Himbeer - Mojito
fruchtig - frisch mit einem Hauch von Minze
fruchtig - frisch mit einem Hauch von Minze
n. B. | Rum (Bacardi Razz) |
n. B. | Zitronenlimonade |
5 | Himbeeren, frisch oder TK |
3 Blätter | Minze |
2 TL | Zucker, braun |
etwas | Minze zum Garnieren |
Kommentare
Hallo! Ich habe mir soeben den Himbeer-Mojito gemacht. Ich habe alles so gemacht, wie oben im Rezept beschrieben. Da ich noch eine halbe Limette von gestern übrig hatte, wurde diese noch mit reingegeben. Also den Zucker, die Minze, die Limette (in Stücke geschnitten) und die Himbeeren (ich hatte nur gefrorene, die gingen aber auch) in ein Glas geben und mit einem Stößel vermengen. Es hat genial geschmeckt! Werd ich auf jeden Fall wieder machen! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Liebe Grüße, Mimameid
HAllo Zusammen... SUPER LECKER DAS REZEPT:-)) Habe es für einen gemütlichen Abend mit Freunden gemacht..Und ich wollte was besonderes machen.Hat FUNKTIONIERT..Alle waren sehr begeistert!!! Allerdings mache ich den Mojito mit Zuckerfreiem Sprudel und lasse den Zucker bei mir weg(da ich diabethikerin bin)..Tut aber an der Wirkung nichts verändern und ist trotzdem suuuper lecker:-)) Vielen Dank dafür auf diesem Weg.. Liebe Grüße aus dem Schwabenländle
Hallo lavendel1! Danke für deine Hinweise. Ja die Himbeeren "zermatschen", aber sie sollen ja ein bisschen zerstoßen werden, dass sich das ganze Getränk schön rot färbt, außerdem kann man die kleineren Himbeerstückchen dann auch mit dem Strohhalm aufsaugen. ;-) Was du in dieser Hotelbar getrunken hast weiß ich ja nun nicht und dieses Rezept ist sicherlich kein Mojito, wie er in einem Cocktailbuch steht. Es ist eben "unser" Himbeer-Mojito", wie wir ihn an sommerlichen Grillabenden seit einigen Jahren trinken. Ich für meinen Teil mag Cocktails gerne sehr süß, so süß, dass man den Alkohol kaum noch rausschmeckt. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem zweiten Versuch, berichte doch, wie es dir geschmeckt hat. :) LG, Deli
Habe gestern alle Zutaten eingekauft und mich ans Werk gemacht. Hab sogar zwei gemacht, weil ich dachte, beim ersten Mal einen Fehler gemacht zu haben. Schmeckte nicht so, wie ich es erwartet hatte (hab schon mal einen vor längerer Zeit in einer Hotelbar getrunken) Fazit: Zuckerrand hab ich gleich weggelassen - mag ich nicht. Gibt eine ziemliche Matschepampe, wenn man die Himbeeren mit zerdrückt. Ich fand's extrem süß. Werd's heute mal ausprobieren mit: Limetten (die fehlen nämlich hier im Razept) Soda statt Zitronenlimo Gruß lavendel1