Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Hokkaidokürbis waschen, entkernen und mit Schale klein zerstückeln. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Beides mit dem Wein aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit dem Mixstab pürieren.
Den Gelierzucker, die Orangenschale und den Ingwer mit hineingeben, weitere 10 Minuten kochen lassen und mehrfach umrühren. Gelierprobe auf einem gekühlten Teller machen. Die müsste aber sehr gut ausfallen, da das Kürbisfleisch ja eine sämige Konsistenz hat. Zum Schluss noch je einen halben Teelöffel von den Gewürzen zugeben, nicht mehr kochen lassen.
Saubere Schraubdeckelgläser mit der Marmelade befüllen, fest zuschrauben und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Nach dem die Gläser kalt sind stelle ich die Marmelade in unseren "Kellerkühlschrank" zur Aufbewahrung. Am nächsten Morgen haben sie ein ausreichendes Vakuum gezogen.
Den Geruch beim Öffnen des Glases vergisst man nie wieder.
Anzeige
Kommentare
Hallo kilometerfresserchen die Marmelade schmeckt sehr lecker. Danke
das auf den Kopf stellen kann man getrost bleiben lassen, es bringt nichts LG Angelika
schon oft nachgekocht und immer wieder ein Hit!Danke dafür!
Haben heute das Rezept gefunden und gleich ausprobiert, weil es sich so toll angehört hat. Hat alles super geklappt und sind jetzt grad fertig geworden. Mit den Gewürzen passt das super. Werde beim nächsten Mal den Anteil von Kürbis reduzieren und den Apfelanteil aufstocken, ich finde der geht sonst verloren, weil der Kürbis überwiegt.
Ich habe die Marmelade grade gekocht. ich habe die Menge halbiert und statt Weißwein Holunderbeersaft genommen. Kein Alkohol für Kinder. Ich hätte nie gedacht, das es soooo gut schmeckt. 5 Sterne sind klar. Dieses Rezept regt auch die Fantasie an. Ist ja bald Weihnachten.
Ich habe für dieses Rezept 1 kg Gelierzucker 3:1 genommen und es schmeckt himmlisch
Ach ja wo kann ich denn diese Tonkabohne erwerben?? habe mich diesbezüglich bei WIKI schlau gemacht, klingt ja ineressant!
Eine Frage hätte ich noch: wieviel Gläser sind es dann lt. Rezept?? möchte das Rezept morgen mal ausprobieren, die Menge scheit mir aber zu viel zu sein. Wollte höchstens 4 Gläser machen. (250 ml) danke
Hmmmm, ich mag diese Marmelade und koche sie seit zwei Jahren immer wieder. Eignet sich in einem hübschen Glas auch sehr gut als Geschenk! Ich mache manchmal noch ein Stückchen Sternanis ran. Vielen Dank für dieses schöne duftende Rezept! Viele Grüsse - sasicha
Hallo, habe gerade Dein tolles Rezept ausprobiert. Meine ganze Küche riecht wunderbar exotisch ;o) Allerdings ist sie mir leider zu süß, obwohl ich schon den 2:1 Gelierzucker und ne ganze Menge Limettensaft verwendet habe. Nächstes Mal werde ich einfach den 3:1 Zucker nehmen. Zusätzlich zu den angegebenen Gewürzen habe ich noch Szechuan-Pfeffer und eine Tonkabohne genommen. Bin ja mal sehr gespannt, wie das alles schmeckt wenn die Marmelade abgekühlt ist :o) Viele Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag... Carmen