Eichkatzerls Kürbiswaffeln
ein Highlight für jede Halloweenparty und dazu noch fettarm
ein Highlight für jede Halloweenparty und dazu noch fettarm
150 g | Kürbisfleisch, geschält und fein geraspelt |
200 g | saure Sahne |
100 ml | Milch |
80 g | Zucker, braun |
1 | Ei(er) |
Aroma, (Orangenaroma) nach Geschmack | |
Zimt, nach Geschmack | |
150 g | Mehl |
50 g | Nüsse, geriebene (Walnüsse oder Haselnüsse) |
1 TL | Backpulver |
Schokoladensauce |
Kommentare
Tolles Rezept, danke! Ich hatte noch gedünsteten Kürbis übrig und einfach püriert. Am Ende noch einen Schluck Öl dazu, damit ich das Waffeleisen nicht einfetten muss. Es hat sich super backen lassen und allen geschmeckt.
Wow, wir waren begeistert! Vor allem, weil wir nach den Bewertungen Bedenken hatten, ob die Waffeln auch was würden. Hat alles bestens geklappt. Haben rohgeraspelten Hokkaido genommen, weniger Zucker und die Hälfte des Mehls gegen Dinkelvollkorn ausgetauscht. Eine Waffel wurde besser als die Andere.
Wir haben die Waffeln gebacken, einmal mit Kürbis, einmal wegen dringendem Waffelwunsch und mangels Kürbis auch mit Möhren. Sehr lecker, weich und saftig. Als Mehl hatte ich Dinkelvollkornmehl. Mir schmecken sie heiß und pur am besten, Schokosauce ist aber auch nicht schlecht. Mein Sohn mag sie pur oder mit Apfelmus. Das wird unser Standard-Waffelrezept, für die Zeit wo Kürbis eben keine Saison hat mit Möhren.
Geschmacklich wirklich Top muß ich sagen die zubereitung erfordet sehr viel mühe und liebe :-)) als erstes ging es voll in die hose habe die Waffeln kaum aus dem eisen bekommen und es klebte überall . beim 2ten versuch habe ich das eisen auf beide seiten gestellt so das ich die Waffeln da rausbekomme . Mein persönlicher Tip ist: mindestens die doppelte menge zu machen und sich zeit nehmen Waffeleisen wenn möglich auf max stellen und wenn die Waffel oben gelöst ist Waffeleisen auf dem Kopf stellen dann löst es sich einfacher von Eisen. Die zeit abwarten bis die waffel durch ist sonst hat man ein leichtes problem .
Servus! Ja, der Teig ist relativ flüssig. D. h. er ist flüssiger als normaler Waffelteig (der ist ja recht zäh), aber nicht so flüssig wie Pfannkuchenteig. Etwa die Konsistenz von Spätzleteig, wenn dir das weiterhilft. Alles LIebe vom Eichkatzerl
Wie viele Waffeln bekomme ich denn ungefähr raus?? lg kochkueken
nabend, bei mir gab`s heut Nachmittag die Waffeln zum Kaffee. ich hab dein Rezept als Grundlage genommen und dann ein paar Sachen verändert. ich hab beim Mehl je zur Hälfte 550er und Vollkornmehl genommen. statt dem Orangenaroma eine frische Orange ausgepresst. durch das Vollkornmehl mußte ich dann auch etwas mehr Milch nehmen und die ganze Schokodekosache hab ich ganz weggelassen und die Waffeln pur gegessen. das nächste Mal werde ich auch weniger Zucker nehmen... viell. so 60g. aber so sehr lecker und wie gesagt, ich hab sie pur gegessen, mehr hat`s gar nicht bedarft. take care
ach ja... und für den Kürbis hab ich bereits gedämpften, also weichen, Kürbis genommen.
Servus XamazoneX! Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Ich hatte es leider vergessen. Danke für deine Bewertung. Viel mehr hätte ich mich natürlich gefreut, wenn du das Rezept so ausprobiert hättest, wie ich es mir ausgedacht habe. Falls du das Rezept nochmals zubereiten möchtest, rate ich dir es wirklich mal mit rohem, geraspeltem Kürbis zu versuchen. Die Waffeln werden so viel besser, finde ich (habs mit Püree auch schon probiert). Sie werden saftiger und lockerer. Ganz liebe Grüße vom Eichkatzerl
nabend, ich hätts schon gern mit rohem geraspeltem versucht, aber ich hab keine wirkliche Reibe und mir ist das einfach zu mühsam den Kürbis mit der Hand zu raspeln... aber eines Tages überwind ich meine Faulheit - versprech ich dir und dann schreib ich noch ein Kommentar! take care