Möhreneintopf mit Mettenden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und gesund für die Kids

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 30.10.2008 1062 kcal



Zutaten

für
1 kg Möhre(n)
500 g Kartoffel(n)
1 Gemüsezwiebel(n)
6 Würste, (Mettenden)
Gemüsebrühe, instant
Salz und Pfeffer
Butter
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
1062
Eiweiß
50,62 g
Fett
76,61 g
Kohlenhydr.
35,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Möhren putzen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Gemüsezwiebel abziehen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Die Gemüsezwiebel, Möhren und die Kartoffeln in etwas Butter fünf Minuten andünsten.
Mit Wasser auffüllen und mit Brühe abschmecken. Kochen und nach zehn Minuten die Mettenden, entweder in Scheiben geschnitten oder im Ganzen, oben drauf legen und etwa 15 Minuten gar kochen. Etwas Petersilie zugeben.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer evtl. Gemüsebrühe nochmals abschmecken.

Statt Mettenden gehen auch Bockwürste, in Scheiben geschnitten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, schnell gemacht, sehr lecker und ideal bei der Jahreszeit! LG Hobbykochen

15.12.2022 13:58
Antworten
nettesfinchen

Habe diese Suppe heute das erstmal gemacht, einfaches Rezept, schnell zubereitet und sehr lecker. Danke dafür.

21.03.2022 21:17
Antworten
franzxseverin

Wir haben den Eintopf inzwischen als Grundeintopf übernommen. Sind sehr zufrieden damit. Ich wollte die nur nochmal hier für dein Rezept danken! Bohnenkraut ergänzen wir noch gerne! Lieben Gruß

14.02.2022 18:24
Antworten
Tante_Elfie

Ich mache die Suppe regelmäßig und es schmeckt uns jedes mal! Eines der wenigen Rezepte das ich nicht verändern muss/möchte.

19.08.2021 14:31
Antworten
dachpappe456

Ich mache dieses Rezept immer wieder. Es ist lecker und schmeckt auch meiner Familie. Wenn ich es serviere reiche ich Essig und Zucker extra dazu. So kenne ich es von meiner Oma.

10.07.2020 13:57
Antworten
Himbeersmoothie123

Super lecker. Wir haben aber Wienerle genommen und mit Oregano, Kümmel und Muskat gewürzt. Einfach lecker, danke ;)

20.02.2017 21:49
Antworten
Pe-Ti

Hallo Heute gekocht und meiner Familie hat es sehr gut geschmeckt, da ich keine Mettwürstchen da hatte, habe ich Schweinebauch genommen, zum Schluss dann noch etwas Essig hinzu. Auf jeden Fall gibt es dies wieder, dann auch mal mit Mettwürschen. Danke für das Rezept Foto wird hochgeladen. Liebe Grüße Peti

12.09.2013 23:11
Antworten
Sari3385

Sehr lecker, sehr einfach und schnell zubereitet! Uns hat es wirklich sehr gut geschmeckt!

06.02.2013 18:15
Antworten
LadyExzess

Großartig :) Kann es garnicht abwarten es nochmal nachzukochen :)

14.03.2012 00:39
Antworten
bastelsuse

War schnell zubereitet und echt lecker, nur die Mettenden werde ich doch das nächste mal weg lassen. Das war uns ganz einfach zu fettig und hat echt schwer im Magen gelegen. Ich habe noch einen Teelöffel Zucker beim andünsten der Möhren dazugegeben. Das gibt dem ganzen ein wenig mehr Aroma. Als die Suppe dann fertig war mußte ich sie pürieren, da mein Sohn sonst keine Suppe ist.

01.05.2011 13:11
Antworten