Putenschlegel mit Orangen - Rosmarin - Balsamico - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.10.2008



Zutaten

für
1 Zweig/e Rosmarin
1 Orange(n)
2 TL, gestr. Salz
1 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
3 Pflaume(n)
2 ½ kg Putenschlegel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Rosmarinblätter von dem Zweig abzupfen, die Orange ganz dünn schälen, so dass das Weiße nicht dabei ist. Die Rosmarinblätter mit der Orangenschale und dem Salz, ca. 1-2 Tl, aber lieber zu wenig als zu viel, in einen Mörser o.ä. geben, bzw. mit dem Zauberstab oder in einer Küchenmaschine ganz fein malen. Es entsteht ein Rosmarin-Orangen-Salz.

Den Schlegel mit Olivenöl einreiben und mit dem Gewürzsalz mischen.

Den Herd auf Grill und höchste Temperatur einstellen, wenn er ganz heiß ist, den Schlegel auf einer flachen Bratpfanne (Reine) so lange grillen, bis er heftig Farbe bekommen hat. Dann umdrehen und auch von der anderen Seite grillen. Das Teil herausnehmen, den Herd auf Ober- und Unterhitze und auf 130 Grad herunter stellen, die Tür ein paar Minuten offen lassen, damit die Hitze fällt.

2 El Balsamico neben die Pute auf das Backblech kippen, die geschälte Orange in Scheiben schneiden und drum herum legen, die Pflaumen halbieren und mit der Schnittseite nach unten ebenfalls neben das Fleisch legen.
Dann alles 3 Stunden bei 130 Grad braten. Nach ca. 1 Stunde etwas Wasser in die Bratpfanne kippen, damit sich der Bratensatz löst.

Den Schlegel herausnehmen, die Sauce abgießen, leicht binden.

Mit Knödel und Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Quecken

Ein richtig leckeres Rezept. Hab ich schon ein paar mal gekocht...die sosse find ich genial !!

10.02.2018 19:55
Antworten
AcetoBalsamico

Darf ich fragen was für ein Balsamico sich am besten für dieses Rezept eignet? Nach 3 Stunden im Ofen reduziert ein guter Balsamico doch zu Gänze ein und verliert seinen Geschmack... billiger Balsamico mit Zucker karamellisierte bei mir nach bereits nach einer Stunde und klebte am Backblech zumindest bei mir...

19.05.2016 20:39
Antworten
wolfsprinzessin18

wie kg schlegel habt ihr benutzt für 2-3 personen

09.10.2014 11:54
Antworten
TalenaM

Die Garmethode war spitze. Die Pflaumen und Orangen fand niemand wirklich lecker - das meiste davon ist leider in den Müll gewandert. Auch die Orangenschale an der Fleischkruste war leider nicht so der Renner. Wie Vieles ist das aber Geschmackssache. Das Fleisch an sich war aber sehr saftig, zart und lecker. Das Ganze wird deshalb definitiv nochmal ausprobiert - allerdings mit anderen Gewürzen und ohne Früchte. Danke für die tolle Anregung :) Liebe Grüße, Talena

08.05.2014 09:44
Antworten
Steaky01

Perfekt, haben nie bessere Putenschlegel gegessen!!! Vorher war ich von dem Niedertemperaturgaren nicht überzeugt, jetzt schon, das Fleisch war super saftig, doch die Haut wunderbar kross! Ungewöhnlich auch die Geschmacktskomponenten Orangen-Rosmarin-Balsamico, sehr zu empfehlen! Die Gäste aßen bis sie fast platzten. Liebe Grüße Sabine

11.10.2013 11:08
Antworten
tramdriver

Hallo Ingrid! Ein sehr schönes Rezept. Selbst am Tag drauf war es noch immer Genuss pur. Danke für das tolle Rezpt. LG tramdriver.

03.11.2008 23:27
Antworten
risei

Hallo Ingrid! Auch ich habe die Putenschlegel schon gemacht. Einfach köstlich sind sie, ich habe die Zeit um die Hälfte reduziert, weil ich kleine Keulen hatte. Sie waren aromatisch und saftig. Wir hatten Kartoffelpüree und Apfelrotkraut dazu. Vielen Dank für dieses leckere Rezept. LG Risei

03.11.2008 15:22
Antworten
curly64

Hallo Ingrid! Ich freue mich, dass das Rezept nun freigeschaltet ist. Es ist einfach nur köstlich und ich kann es nur uneingeschränkt empfehlen. Ich habe Spätzle und eine Rotkohl-Rohkost mit Orangen dazu gemacht. Danke fürs einstellen und LG curly

02.11.2008 23:17
Antworten
menina

Hallo liebe Ingrid, mal wieder ein perfektes Rezept. Habe auf dem Markt noch Pflaumen bekommen. Unserem Besuch hat es so gut geschmeckt, daß ich das Rezept nun für sie ausdrucken werde. Mein Problem war allerdings das Orangensalz, hatte die Orangenschalen mit der Microplane Reibe abgerieben, das war eine ziemlich feuchte Angelegenheit,( habe gleich die doppelte Menge gemacht) aber ich muss es demnächst doch anders machen weil das Salz sehr feucht und klumpig war. Danke liebe Ingrid LG Menina

02.11.2008 07:52
Antworten
curly64

Hallo menina! Ich habe das Salz ein wenig offen stehen lassen und dann nochmal kurz gemörsert, dann war es fein und streufähig. LG curly

02.11.2008 23:18
Antworten