Apfelschnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Mürbteig und Mandeldecke

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.10.2008 3938 kcal



Zutaten

für
230 g Mehl
Backpulver, 1/3 Pck.
115 g Butter
60 g Puderzucker
2 Eigelb
2 EL Milch, bis 2 El.

Für den Belag:

600 g Äpfel
½ TL Zimt
2 EL Zucker

Für den Belag:

2 Eiweiß
100 g Zucker
100 g Mandel(n), gemahlene

Für die Dekoration:

100 g Marmelade, (Marillenmarmelade)
2 EL Amaretto

Nährwerte pro Portion

kcal
3938
Eiweiß
65,38 g
Fett
165,52 g
Kohlenhydr.
541,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Teig kneten und diesen in eine vorbereitete Form 30x20 hineindrücken.
Äpfel schälen, dünnblättrig schneiden und mit Zimt und Zucker vermischen, dann auf dem Teig verteilen.
Eiklar steif schlagen und mit dem Zucker weiter aufschlagen, die Mandeln einrühren und diese Masse über den Äpfeln verteilen (mit nassem Messer glatt streichen).
Im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 25-30 min backen.

Marmelade erhitzen und durch ein Sieb streichen, mit Likör gut verrühren – Marmelade über den Kuchen spritzen.
Die Mandeldecke ist leicht knusprig und *bricht* etwas beim Anschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schlemmermaus

Leider hatte ich nicht die passende Form (meine war zu groß), sodass der Boden zu dünn und der Kuchen insgesamt etwas zu trocken wurde. Grundsätzlich aber ein tolles und einfaches Rezept, wird die nächsten Tage nochmal in einer runden Springform probiert. 5 Sterne weil absehbar ist, das er beim zweiten Versuch perfekt wird :-).

17.02.2022 19:45
Antworten
ellaviola

Liebe mima53, diese Apfelschnitten sind einfach wunderbar, fruchtig, frisch und lecker - danke für dieses tolle Rezept...5 Sterne! Liebe Grüße ellaviola

18.07.2020 09:54
Antworten
lyo

Ich habe den Teig kurz vorgebacken. Beim nächsten Mal würde ich weniger Zucker nehmen. Sonst aber superlecker.

14.07.2019 11:33
Antworten
Lantana

Hallo! 🌻 Wir verspeisen gerade den Apfelkuchen nach deinem Rezept und alle schlecken sich die Finger! Sehr lecker! Nach den Kommentaren habe auch ich drei Eiweiß genommen, dazu 150g Zucker und die ganzen 200g Mandeln, die in der Tüte waren. Das Rezept kommt auf jeden Fall in die Liste zum wieder backen.

22.10.2017 14:52
Antworten
kiesel-cat

Hallo, der Kuchen ist ein besonders leckerer. Musste allerdings aus Mangel an Zutaten einige Änderungen durchführen. statt gemahlenen Mandeln hab ich Haselnüsse genommen. Musste auch statt 2 Eiweiß, 4 nehmen, da es sonst nicht von der Menge gereicht hätte. Die Marmelade war Aprikose und zu guter letzt hab ich auch noch gemerkt das mir der Amaretto ausgegangen ist. Statt dessen hab ich dann einen Jim Bim Honig Whiskey genommen. Hat trotzdem alles perfekt zusammen Harmoniert. Vielen Dank für das Rezept. Wird auf jeden Fall wieder gebacken, allerdings dann im Original... viele Grüße Sabine

13.12.2015 15:45
Antworten
kaddistar

Super Geschmack und eine einfache Zubereitung.... haben 5 Sterne verdient ;-) Danke für das Rezept. LG

19.08.2010 19:46
Antworten
alestar1

Hallo mima Hab gestern die Schnitten in meiner neuen Form gebacken,dafür die doppelte Menge gemacht.Der Mürbeboden zergeht auf der Zunge,die Zimtzuckeräpfel mit dem Mandelbaiser toll.Aufgrund fehlender Marillenmarmelade,hab ich Aprikose verwendet,mit dem Amaretto zusammen tolle Kombi.Die Schnitten sind zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung aber es lohnt sich.Der Kuchen ist mega lecker und ein Hingucker.Foto bei SHGdBS 130 zusehen,lade aber auch hier hoch. LG alestar1

23.02.2010 11:08
Antworten
mima53

Liebe alestar ich freue mich, dass du diese feinen Apfelschnitten ausprobiert hast und dass du mit dem Ergebnis auch so zufrieden bist- das Bildchen habe ich schon gesehen, der Kuchen ist dir toll gelungen dankeschön fürs Nachbacken und auch für deine tolle Bewertung liebe Grüße Mima

26.02.2010 17:56
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo liebe Mima, Ich habe deinen Kuchen ja schon gebacken und ich kann wie immer sagen er ist wunderbar. Der feine Mürbeteig lässt sie sehr gut verarbeiten , die Äpfel mit dem Zimt passen sehr gut zu dieser leckeren, knusprigen Mandeldecke. Mmmmhhh.... das alleine ist schon etwas herrliches, bekommt dann aber noch durch die Marmelade mit dem Amaretto das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Wieder etwas sehr, sehr leckeres von dir. Vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

30.10.2008 23:42
Antworten
mima53

Liebe Pumpkin-Pie vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung, ich weiß ja, dass du am liebsten mit Mürbteig arbeitest und darum freut es mich sehr, dass du auch an diesem TEig Gefallen gefunden hast danke auch, dass du das Rezept so toll bewertet hat liebe Grüße Mima

02.11.2008 17:01
Antworten