Kartoffelgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Wiener Erdäpfelgulasch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 28.10.2008



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n), mehlige
300 g Bockwurst (in Österreich Dürre Wurst oder Klobassen)
250 ml Gemüsebrühe, klare
3 Zwiebel(n)
4 EL Schweineschmalz und etwas Öl
2 Knoblauchzehe(n)
1 TL Essig
20 g Paprikapulver, edelsüß
1 EL Majoran, getrocknet
1 EL Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebeln würfelig, die Wurst in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Fett erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun rösten. Das Paprikapulver dazu geben, durchrühren und sofort mit Essig ablöschen. Gleich darauf mit der Brühe aufgießen. Die Petersilie waschen und hacken, den Knoblauch durchpressen. Kartoffeln, Knoblauch und Majoran in die Brühe geben, salzen und pfeffern und unter häufigem Rühren kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind und eine cremige Bindung entsteht.

Die Wurstscheiben in etwas Öl anbraten, mit Küchenpapier abtupfen und zu den Kartoffeln geben. Das Gericht kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.

Beilage: Weißbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Guhrmoh

Hallo, danke für dieses einfache Rezept. Sicher nichts für Gäste, aber ein schönes frugales Mahl. Ich habe es fast genau so zubereitet, nur nahm ich festkochende Kartoffeln. Die sind mir lieber. Ich brauchte auch etwas mehr Brühe. Aber das Ergebnis war sehr lecker! Gibt's bestimmt mal wieder. Viele Grüße Willi

23.12.2020 13:46
Antworten
Morkolina

Hallo! Endlich eine Variante, die auch meine Kinder lieben. Schnell gemacht, gern gegessen. Kann ich nur empfehlen. Ich gebe noch einen Klecks Schmand auf dem Teller hinzu. Liebe Grüße und danke fürs Rezept

24.01.2011 14:49
Antworten