Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Auberginen waschen und in kleine Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Oliven entkernen und in grobe Stücke schneiden. Rosinen in etwas warmem Wasser einweichen.
In einer großen Pfanne die Hälfte des Öls erhitzen. Die Auberginen darin unter ständigem Rühren braten, bis sie weich sind, dann in eine Schüssel füllen. Das restliche Öl in die Pfanne geben. Sellerie, Oliven, abgetropfte Rosinen, Pinienkerne und Kapern hinzufügen. Alles unter Rühren braten, bis der Sellerie weich ist. Den Essig dazugeben, kurz mitkochen lassen und alles zu den Auberginen geben.
Salzen und pfeffern, gründlich durchmischen und einige Stunden (am besten über Nacht) durchziehen lassen.
Aubergine, Sellerie, Kapern, Oliven, Rosinen....alles Zutaten, die bei vielen eher nicht so beliebt sind. Ich konnte mir auch gar nicht vorstellen wie die Kombination schmeckt, und da das Rezept so gut bewertet ist, hab ich es einfach ausprobiert 😬. Ich bin sehr positiv überrascht, es ist wirklich mal was ganz anderes! Mir hat's geschmeckt, die Rückmeldung der Gäste war auch überwiegend positiv, sogar bei denen, die auch eher skeptisch waren bei den Zutaten 😅
Das Rezept hab ich von einem Sizilianer bekommen, in seiner Heimat werden oft Rosinen verwendet. Es wird wohl - wie überall - regional unterschiedliche Zubereitungsarten geben.
LG Brilla
Habe die Caponata jetzt nachgemacht - mit Perlzwiebeln statt Sellerie, und es hat uns unglaublich gut geschmeckt! Habe die halbe Menge gemacht für 4 Leute als Vorspeise, war skeptisch ob es gut ankommt, aber es war schnell weg und hat uns allen unglaublich gut geschmeckt. Danke für das Rezept, werde ich bestimmt öfters nachmachen!!
Ich habe neulich mal in einem Restaurant Caponata gegessen und fand sie toll, jetzt freu ich mich hier ein Rezept zu finden!
Allerdings war die Caponata dort mit Perlzwiebeln statt Sellerie, und da ich Sellerie gar nicht mag, bleib ich bei den Perlzwiebeln. Abgesehen davon bin ich schon sehr gespannt, das Gericht auszuprobieren und werde dann berichten. Danke schon mal für das Rezept :)
Kommentare
Aubergine, Sellerie, Kapern, Oliven, Rosinen....alles Zutaten, die bei vielen eher nicht so beliebt sind. Ich konnte mir auch gar nicht vorstellen wie die Kombination schmeckt, und da das Rezept so gut bewertet ist, hab ich es einfach ausprobiert 😬. Ich bin sehr positiv überrascht, es ist wirklich mal was ganz anderes! Mir hat's geschmeckt, die Rückmeldung der Gäste war auch überwiegend positiv, sogar bei denen, die auch eher skeptisch waren bei den Zutaten 😅
JETZT freue ich mich auf den Sommer. Bis dahin muss das Rezept plus Knoblauchbaguette für den Abendsnack herhalten. :-) Perfekt. Dankeschön!
Sehr lecker, über Nacht gezogen. Auf Baguette aus dem Ofen ein Gedicht!Danke
Muss man da weissen oder roten Balsamico nehmen? Welche Menge nehmt ihr bei den Perlzwiebeln?
Wunderbar! Unbedingt über Nacht ziehen lassen und dann gegebenenfalls noch mal pikant nachwürzen.
Mag ja gut schmecken, ist aber kein Originalcaponatarezept- Rosinen haben darin nun einmal überhaupt nichts verloren.
Das Rezept hab ich von einem Sizilianer bekommen, in seiner Heimat werden oft Rosinen verwendet. Es wird wohl - wie überall - regional unterschiedliche Zubereitungsarten geben. LG Brilla
Habe die Caponata jetzt nachgemacht - mit Perlzwiebeln statt Sellerie, und es hat uns unglaublich gut geschmeckt! Habe die halbe Menge gemacht für 4 Leute als Vorspeise, war skeptisch ob es gut ankommt, aber es war schnell weg und hat uns allen unglaublich gut geschmeckt. Danke für das Rezept, werde ich bestimmt öfters nachmachen!!
Ich habe neulich mal in einem Restaurant Caponata gegessen und fand sie toll, jetzt freu ich mich hier ein Rezept zu finden! Allerdings war die Caponata dort mit Perlzwiebeln statt Sellerie, und da ich Sellerie gar nicht mag, bleib ich bei den Perlzwiebeln. Abgesehen davon bin ich schon sehr gespannt, das Gericht auszuprobieren und werde dann berichten. Danke schon mal für das Rezept :)
Superlecker, mal was ganz anderes am Buffet. Die Schüssel ging ruckzuck weg. Wirds von jetzt an öfter geben!! Besten Dank!!