Hackfleisch-Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Partyessen für mehrere Personen

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (75 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.10.2008 755 kcal



Zutaten

für
1 Brötchen vom Vortag
1 kg Hackfleisch, halb und halb
3 Paprikaschote(n), rote, gelbe und grüne
2 Zwiebel(n)
2 Ei(er)
200 g Tomate(n)
200 g Mozzarella
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüßes
Cayennepfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
755
Eiweiß
50,72 g
Fett
56,39 g
Kohlenhydr.
12,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Brötchen einweichen.

Die Paprikaschoten und Zwiebeln sehr klein schneiden und mit dem Hackfleisch, dem ausgedrückten Brötchen und den Eiern vermengen; mit Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer würzen. Den Fleischteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Etwa 10 Minuten vor Schluss die in Scheiben geschnittenen Tomaten sowie den gewürfelten Mozzarella darauf legen.

Tipp: Möglichst ein Backblech mit hohem Rand verwenden und eventuelle Flüssigkeit zwischendurch abgießen!

Dazu passt Salat und Baguette mit Kräuterbutter.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Novalee87

Danke für das tolle Rezept! Ich koche es öfter mal gern nach, auch mal nur die Hälfte der Zutaten in einer Auflaufform. Gegen die Flüssigkeit streue ich ein bisschen Reis auf den Blech- oder Auflaufformboden bevor ich die Hackfleischmasse drauf gebe. Funktioniert super! Schmeckt auch auf Toast ganz toll.

09.10.2021 18:04
Antworten
Ullimausilein

Sehr leckeres Rezept, mit den Kartoffeln drunter, ne super Idee.

27.04.2021 08:31
Antworten
Spirale

Hallo, das war sehr lecker und so einfach und schnell gemacht. Alles wurde nach Rezept gemacht und es war perfekt. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

30.07.2020 23:40
Antworten
And85

Hallo, hab die Hälfte des Rezeptes auf ein 3/4 Backblech gemacht. Mit Tomate Mozarella und Basilikum belegt. Von den Paprika und den Zwiebeln im Hackfleisch habe ich nicht so viel geschmeckt - werde die das nächste mal größer würfeln. Das Hackfleisch würde ich das nächste mal auch noch dünner auslegen, da es mir persönlich zu fleischlastig ist. Vielleicht mache ich das nächste mal noch ein paar country potatoes bzw wedgets dazu. Die Rezept-Idee ist aber gar nicht schlecht und ich werde es das nächste mal etwas abgewandelt probieren.... LG aus Nbg

03.07.2016 14:37
Antworten
Schniiiiiiickiiii

einfach hammer. gibt's bei uns statt normaler pizza. aber ich mache den Teig fertig wie für Frikadellen. Rolle ihn aus, Tomatensauce drauf, mit verschiedenen Gemüse belegen und Käse drauf. so lecker ♡

25.03.2016 14:39
Antworten
Kathrin16575

Hallo Cpt. Picard, die Hackfleisch-Pizza war sehr lecker! Dieses Rezept erinnert mich sehr an meine Kindheit. Etwas ähnliches gab es häufiger bei meiner Großtante wenn die ganze große Familie zum Wochenendbesuch kam ... Vielen Dank für die tolle Anregung, ich möchte es bei der nächsten Party etwa zehn halbwüchsigen (und daher meist ziemlich hungrigen) Jungen servieren. Welche Mengen werde ich für ein komplettes Blech benötigen? Einfach das Rezept verdoppeln?

04.05.2012 10:08
Antworten
laminchen

Ich habe das Rezept mit einem Pizzateig probiert. Das heißt, Pizzateig aufs Blech, mit Öl einpinseln, dann den Belag drüberkrümeln. Mann kann auch noch 1 oder 2 Spiegeleier kurz vor Schluß mit den Tomaten und dem Käse draufgeben. Ist oberlecker und sehr wandelbar! Der Pizzateig hat den Vorteil, dass nichts suppt und keine Beilage benötigt wird. Danke für das Rezept!

04.05.2012 09:52
Antworten
dreckswerbung73

Hmmmm.....also hier gehts doch gerade um ne Hackfleischpizza und nicht um irgendein x-beliebiges Rezept mit normalen Pizzateig.....dann auch noch ein Spiegelei drüber...das hat doch irgendwie überhaupt nichts mehr mit der Rezeptidee des Autors zu tun. Da ka

03.11.2015 19:38
Antworten
belraffa

hab heute das rezept probiert und muß sagen es ist super lecker da wir immer gernr hackfleisch haben weil es so vielseitig ist hab ich nach nem neuen rezept gesucht und bin so auf die "pizza" gestoßen dazu gab es bei uns kartoffelpürre und alle waren hellauf begeistert es hat super geschmeckt danke für dieses einfach-geniale rezept

25.08.2010 15:33
Antworten
karteileiche007

Ich mach die Hackfleisch-Pizza auch immer so (ähnlich) :-) Allerdings verwende ich kein Brötchen im Teig, klappt aber auch so gut. Übrigens: Man kann beim Belag sehr kreativ sein - hatte sogar mal vorgegarten Broccoli auf der Pizza, und ansonsten geht gemüsemäßig fast alles, was auch auf einer Teigpizza geht. Super-Rezept jedenfalls!

08.11.2008 21:22
Antworten