Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln und Knoblauch in Öl unter ständigem Rühren goldgelb bräunen und mit etwas Wasser aufgießen. Berbere Sauce dazugeben und ca. 10 Minuten rühren.
Linsen und 1 Becher Wasser dazugeben und kochen lassen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Messir Wott kann kalt und warm zu Injera gegessen werden.
Hallo :)
Kann ich anstelle der Berbere Sauce auch Berbere Gewürzpulver nehmen?
Haben die Linsen im Urlaub gegessen und würde sie echt gerne nachkochen :)
Hallo carolin,
klar kannst du auch Berbere Gewürz nehmen. Ich würde dann nur noch etwas Wein und Öl hinzugeben, sowie ggf. Zwiebeln und Chilischoten. Letzten Endes ist das Gewürz auch nur der trockene Bestandteil der Berbere Sauce. Für das Rezept kannst du auch einfach hier schauen: http://www.chefkoch.de/rezepte/1191231224951879/Berbere-Sauce.html
:)
Hallo,
sehr lecker. Die Zutaten aus einem Berbere-Saucenrezept habe ich einfach einzeln zu den angebratenen Zwiebeln und dem Knoblauch (die auch Grundlage für die Sauce waren) gegeben und kurz mitgeröstet. Es ist sehr würzig geworden (im guten Sinne!).
Vielen Dank für das Rezept und Grüße,
parmigiana
Hallo Snaga,
auch hier nochmal ein Danke für das tolle Rezept! Es war wirklich alles sehr lecker und wir sind hier total die Fans von afrikanischem Essen geworden :O)
Wenn man nach dem Bild geht ist meines etwas pampiger geworden als deins :D Evtl. liegt es an den Linsen, ich habe nämlich keine roten Linsen in der Dose bekommen und deshalb rote getrocknete genommen und die sind leider etwas zerfallen noch bevor sie wirklich gar waren.
LG Dajanira
Ich nehme auch getrocknete, das wurde bei dem Rezept irgendwie falsch dargestellt. Glaube wenn man welche aus der Dose nimmt, dann würde es mit dem Wasser zu flüssig werden.
Die roten Linsen sin relativ schnell gar und man muss sie nicht einweichen vorher.
Aber ob fest oder flüssig...hauptsache es schmeckt ;)
Hallo Snaga,
was ist Berbere Sauce? - und wo bekomm ich die?
Ich würd Brot dazu reichen - was ist denn Injera - und wo bekomme ich das?
Bin sehr an Deinem Rezept interessiert, weil Linsen so gesund sind.
LG Heilili
hallo liebe heilili...
das rezept für die berbere sauce findest du in meinem profil bzw. der datenbank.
injera ist ein äthiopisches sauerteigfladenbrot. es sieht in etwa aus wie pfannkuchen und hat einen leicht säuerlichen geschmack...eben wie brot aus sauerteig. da üblicherweise äthiopisch mit den fingern gegessen wird, nimmt man sich ein stück injera und nimmt damit die jeweilige sosse, gemüse oder fleisch.
natürlich kannst du auch weissbrot dazu reichen...baguette oder ein türkischer fladen passen genauso. original ist eben injera.
das rezept dafür habe ich auch hochgeladen. es könnte sein, dass es in den nächsten tagen ebenso hier zu finden ist.
lg snaga
...als hätt ichs gewusst. seit heute ist es online :)
http://www.chefkoch.de/rezepte/1193801225180195/Injera.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/1191231224951879/Berbere-Sauce.html
Viel Spass beim nachkochen!
Kommentare
Sehr lecker! Habe allerdings viel mehr Wasser gebraucht und später sind sie noch ordentlich nachgedickt. Aber geschmacklich super.
Man kann es aber auch ohne Injera essen, z. B. mit Reis
Hallo :) Kann ich anstelle der Berbere Sauce auch Berbere Gewürzpulver nehmen? Haben die Linsen im Urlaub gegessen und würde sie echt gerne nachkochen :)
Hallo carolin, klar kannst du auch Berbere Gewürz nehmen. Ich würde dann nur noch etwas Wein und Öl hinzugeben, sowie ggf. Zwiebeln und Chilischoten. Letzten Endes ist das Gewürz auch nur der trockene Bestandteil der Berbere Sauce. Für das Rezept kannst du auch einfach hier schauen: http://www.chefkoch.de/rezepte/1191231224951879/Berbere-Sauce.html :)
Hallo, sehr lecker. Die Zutaten aus einem Berbere-Saucenrezept habe ich einfach einzeln zu den angebratenen Zwiebeln und dem Knoblauch (die auch Grundlage für die Sauce waren) gegeben und kurz mitgeröstet. Es ist sehr würzig geworden (im guten Sinne!). Vielen Dank für das Rezept und Grüße, parmigiana
Hallo Snaga, auch hier nochmal ein Danke für das tolle Rezept! Es war wirklich alles sehr lecker und wir sind hier total die Fans von afrikanischem Essen geworden :O) Wenn man nach dem Bild geht ist meines etwas pampiger geworden als deins :D Evtl. liegt es an den Linsen, ich habe nämlich keine roten Linsen in der Dose bekommen und deshalb rote getrocknete genommen und die sind leider etwas zerfallen noch bevor sie wirklich gar waren. LG Dajanira
Ich nehme auch getrocknete, das wurde bei dem Rezept irgendwie falsch dargestellt. Glaube wenn man welche aus der Dose nimmt, dann würde es mit dem Wasser zu flüssig werden. Die roten Linsen sin relativ schnell gar und man muss sie nicht einweichen vorher. Aber ob fest oder flüssig...hauptsache es schmeckt ;)
Hallo Snaga, was ist Berbere Sauce? - und wo bekomm ich die? Ich würd Brot dazu reichen - was ist denn Injera - und wo bekomme ich das? Bin sehr an Deinem Rezept interessiert, weil Linsen so gesund sind. LG Heilili
hallo liebe heilili... das rezept für die berbere sauce findest du in meinem profil bzw. der datenbank. injera ist ein äthiopisches sauerteigfladenbrot. es sieht in etwa aus wie pfannkuchen und hat einen leicht säuerlichen geschmack...eben wie brot aus sauerteig. da üblicherweise äthiopisch mit den fingern gegessen wird, nimmt man sich ein stück injera und nimmt damit die jeweilige sosse, gemüse oder fleisch. natürlich kannst du auch weissbrot dazu reichen...baguette oder ein türkischer fladen passen genauso. original ist eben injera. das rezept dafür habe ich auch hochgeladen. es könnte sein, dass es in den nächsten tagen ebenso hier zu finden ist. lg snaga
...als hätt ichs gewusst. seit heute ist es online :) http://www.chefkoch.de/rezepte/1193801225180195/Injera.html http://www.chefkoch.de/rezepte/1191231224951879/Berbere-Sauce.html Viel Spass beim nachkochen!