Doro Wot
scharfes Hühnchen äthiopische Art
scharfes Hühnchen äthiopische Art
4 | Hähnchenbrustfilet(s) |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
¼ Tasse/n | Sauce (Berbere Sauce) |
¼ Tasse/n | Weißwein |
¾ Tasse/n | Wasser |
50 g | Butter |
1 Msp. | Muskat |
2 Msp. | Kardamom |
2 Msp. | Bockshornklee |
2 cm | Ingwer, gehackt |
1 TL | Salz |
2 EL | Zitronensaft |
2 | Knoblauchzehe(n), klein gehackt |
2 | Zwiebel(n) |
4 | Ei(er), hart gekochte |
Kommentare
Hallo, ich habe jetzt paar Videos auf Youtube geschaut wie man Doro Wot macht, und in den meisten Rezepten wurden viel mehr Zwiebel benutzt.. Das sieht dann so matschig aus, ist aber genauso wie ich es aus dem Restaurant kenne :) LG Jaca
Hallo, schönes Rezept, schmackhaft und gelingsicher... Gruß aemp
Hallo Cornica33, es gibt eine Berbere-Gewürzmischung von Sonnentor. Gewürze von Sonnentor sind ausnahmslos in Bio-Qualität und die findest du in fast allen Bioläden. Du kannst aber auch direkt online bestellen... Ich bevorzuge diese Berbere-Gewürzmischung, weil einfach und sie kommt schon verdammt nah an das was ich von Äthiopien kenne. Viele Grüße binis
Wenn das Doro Wot typisch äthiopisch gekocht ist, ist es für unseren Geschmack sehr sehr scharf. Und ist man froh, wenn man ein Ei zum "Löschen" hat ;-). Ich habe es selbst in Äthiopien gegessen, mag es sehr, finde aber hier den Berbere nicht. Und richtiges Doro Wot wird über Stunden gekocht... LG Corinna
Weiß jemand ob die Eier im Doro Wot eine Bedeutung haben? Im Netz konnte ich nichts dazu finden. Mein Sohn kommentierte: Na, die sind aber auch überflüssig ;-)! Gefehlt hätten sie uns wirklich nicht. LG Assibaby
Hallo Snaga, vor kurzem habe ich dieses Rezept ausprobiert. Dank der Kommentare allerdings mit einem in 8 Teile zerlegtes Hähnchen sowie roten Zwiebeln. Da ich die Berbere Sauce nach Deinem Rezept hergestellt habe und dafür Rotwein verwendet hatte, wurde es für dieses Rezept ebenfalls Rotwein :-). Aufgrund der Menge an Hähnchen wurden o. a. Zutaten angepasst und das Hähnchen ca. 1,5 Stunden gekocht bis es fast von den Knochen fiel und wunderbar das Aroma der vielen Gewürze angenommen hatte. Es liess sich so prima häuten und mit zwei Gabeln zerrupfen. Zusammen mit Injera war es einfach köstlich und ich würde es jederzeit wieder zubereiten. Da meine Zubereitung aber sehr stark von Deiner abweicht, kann ich leider nicht bewerten. LG Assibaby
Vor kurzem habe ich ein afrikanisches Buffet gekocht. Dieses Gericht war das beste. Am anfang war ich kritisch,weil die Soße recht dünn ist. Hab am Schluss einfach ein wenig Tomatenmark dazugegeben, dann war sie etwas sämiger. Meine Bedenken waren aber dann ganz unbegründet es war super lecker - zum reinlegen! mmhmhmmmh...
Nunja, zwei entscheidende Dinge sind hier nicht ganz richtig. 1. Es müssen unbedingt rote Zwiebeln sein. Sonst wird der typische Geschmack nicht erreicht. 2. Es sollte Hähnchenteile mit Knochen sein. Die Knochen verleihen der Soße die gewünschte Sämigkeit. LG Tine
P 1, rote Zwiebeln weiß ich nicht. P 2, am besten ein ganzer Hahn, ist geschmacklich sicherlich angeraten. Da kann ich tina 1977 nur zustimmen! Ich denke außer einer kleinen Oberschicht kann sich in Äthiopien sowieso kaum jemand den "Luxus" von Hähnchenbrustfilets leisten. waldhof
hallo zusammen... dieses rezept habe ich nach einem besuch beim äthiopier zuhause ausprobiert. durch die gewürzzusammenstellung und berbere sauce schmeckt es fast wie im restaurant. die mühe lohnt sich. meine gästewaren begeistert :) lg snaga