Zutaten
für5 große | Zwiebel(n) |
4 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
250 g | Schinken, gewürfelt |
250 g | Käse, gerieben |
200 ml | saure Sahne |
Butter | |
Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
695Eiweiß
42,85 gFett
38,34 gKohlenhydr.
43,41 gZubereitung
Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden, in einer Pfanne mit etwas Butter leicht anbraten. Abkühlen lassen.
In einer Schüssel Mehl, Eier, 200 g Käse und saure Sahne miteinander verrühren. Schinkenwürfel und Zwiebeln dazu geben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles gut verrühren.
Den Teig in eine Springform (26 cm, mit Backpapier ausgelegt, oder eine Quicheform ausgebuttert und mit Mehl bestäubt) füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im auf 200°C vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
Dazu passt ein gemischter Salat.
In einer Schüssel Mehl, Eier, 200 g Käse und saure Sahne miteinander verrühren. Schinkenwürfel und Zwiebeln dazu geben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles gut verrühren.
Den Teig in eine Springform (26 cm, mit Backpapier ausgelegt, oder eine Quicheform ausgebuttert und mit Mehl bestäubt) füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im auf 200°C vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
Dazu passt ein gemischter Salat.
Kommentare
Hallo! Ich möchte den Zwiebelkuchen gerne für ein Fest machen. Wieviel Gramm / Kilo Zwiebeln sind die 5 großen Zwiebeln, welche hier verwendet werden? Ungefähr... Ich hab nämlich viele Zwiebelringe eingefroren und keine Ahnung, wieviel Zwiebeln das sind. 🤔
Uns hat der Zwiebelkuchen sehr gut geschmeckt. Das Rezept ist abgespeichert und gibt es sicher noch öfters. Ich habe noch etwas Kümmel untergemischt.
Einfach zu backen , aber nicht so ganz das was ich als zwiebelkuchen mag
Ich gebe 5* als Zusatzpunkte. Schon seit vielen Jahren gibt's mindestens einmal im Jahr zum Federweißen Zwiebelkuchen, fast immer nach verschiedenen Rezepten. Dieses Rezept erschien mir schlicht und ohne viel Schnickschnack, also gab es diesen eben zum Abendessen. Wir sind total begeistert und ich denke, wenn der kleine Hunger kommt, ist dieser Zwiebelkuchen gerade das Richtige. Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt wuestenhanni
Ich habe diesen Zwiebelkuchen heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert. Spannend fand ich, dass der Teig untergemischt wird. Da habe ich erst 3x geschaut. Ich habe noch Lauch zu den Zwiebeln dazu gemischt und anstatt saurer Sahne (hatte ich nicht Zuhause) Schmand genommen. Wir fanden ihn alle sehr lecker. Danke für dieses einfache und schmackhafte Rezept.
Ich habe heute den Zwiebel- Speck- Kuchen ausprobiert. Es ist wirklich ein preiswertes,schnelles und vorallem leckeres Essen. Das wirds bestimmt bald wieder geben. Tolles Herbstessen für das man die Zutaten fast immer zu Hause hat. Danke für das einfache Gericht und liebe Grüße
Mein Freund und ich haben diesen Zwiebel-Speck Kuchen gestern nachgekocht. Er ist schnell zubereitet und ober lecker!!! Das wird es bestimmt öfter geben...
N'abend! Hab' noch 'ne Handvoll Kapern gehackt und in den Teig gerührt, weil die noch übrig waren von einem anderen Rezept. Der Kuchen ging weg wie die berühmten warmen Semmeln :-) Super lecker!! Viele Grüße Weltgucker
Hallo Yvonne, das ist ja mal ein schneller und auch noch leckerer Zwiebelkuchen! Gestern Abend hatten wir plötzlich Heißhunger auf etwas Heißes und Deftiges, alle Zutaten waren vorrätig - bis auf die saure Sahne, die habe ich gegen Schmand ausgetauscht - hat prima geklappt! Ein wirklich saftiges Essen! Den hat es zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal gegeben! Habe zwei Fotos hochgeladen. Vielen Dank für`s tolle (*****) Rezept! Liebe Grüße von Omela
Huhu, Gestern Abend gab es bei uns den Zweibel-Speck-Kuchen und dazu einen Salat. Das war ein total leckeres Abendessen und wird es bei uns bestimmt jetzt öfter mal geben. Heute Früh haben wir dann den Rest vom Kuchen kalt gegessen und ich muß sagen, er hat uns auch kalt noch gut geschmeckt. Liebe Grüße Mühlchen