Spaghetti Bolognese Gran Gusto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (624 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 08.12.2009 1009 kcal



Zutaten

für
500 g Rinderhackfleisch
6 Tomate(n)
2 Zwiebel(n)
1 Knolle/n Knoblauch
1 Tube/n Tomatenmark
200 ml Wasser, bei Bedarf, evtl. etwas mehr
50 ml Olivenöl
2 TL Oregano
Salz und Pfeffer
etwas Zucker
500 g Spaghetti
Parmesan
1 Prise(n) Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
1009
Eiweiß
45,99 g
Fett
45,38 g
Kohlenhydr.
102,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zwiebeln in Scheiben schneiden, in eine Pfanne geben, salzen und in Öl glasig schmoren. Tomaten vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden. Zu den Zwiebeln geben. Einmal durchrühren und dann einen Teller drüberlegen, sodass der gesamte Inhalt der Pfanne unter dem Teller verborgen ist, und ca. 15 Minuten bei geringer Hitze schmoren lassen.

Das Rinderhack in eine zweite Pfanne geben und ohne die Zugabe von Fett braten. Dabei mit einer Gabel auseinander drücken, bis sich das gesamte Hack in kleine braune Kügelchen oder Klümpchen verwandelt hat.

Wenn die Zwiebeln und Tomaten zu einer weichen Masse geschmort sind, das Rinderhack dazugeben sowie 4 - 5 ungeschälte Knoblauchzehen.

Jetzt die Spaghetti in Wasser mit Salz und einem guten Schuss Olivenöl kochen.

Dann den Inhalt der Tube Tomatenmark in die Pfanne geben sowie nach Bedarf ca. 200 ml Wasser.
Das Wasser runterkochen lassen und hin und wieder umrühren. Mit einer guten Portion Olivenöl auffüllen. Abermals aufkochen lassen und etwas Wasser dazugeben, damit die Soße nicht zu fest wird.
Dann reichlich Oregano, Salz und etwas Pfeffer dazugeben. Zum Schluss noch eine Prise Zucker und bei Bedarf noch etwas kleingeschnittenen Knoblauch unterrühren.

Die Spaghetti probieren und das Wasser abgießen, wenn sie bissfest sind.

Spaghetti und die Pfanne mit der Soße auf den Tisch stellen und mit geriebenem Parmesankäse servieren. Dazu passt ein kräftiger italienischer Rotwein, z. B. ein Amarone.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabriele9272

Hallo ernestoo, die Soße hat uns gut geschmeckt, ist aber von einer klassischen Bologneser-Soße weit entfernt. Als normale Tomatensoße mit Fleischeinlage werde ich sie aber nochmals kochen. LG gabriele9272

24.07.2023 17:52
Antworten
ruthchen32

Hallo Gabriele, Deshalb ja „ Gran Gusto“, weil es ziemlich intensiv ist. Freut mich sehr, wenn es geschmeckt hat. Der Trick ist die Reduktion, mehrfach runterkönnen lassen, wieder Wasser rein , runterköcheln und am Ende ein guter Schuss Olivenöl für die Viskosität. Dann dauert es aber eher 45 Minuten.

23.08.2023 19:23
Antworten
steffilein0612

Bestes bolo Rezept. Noch nie ein besseres gegessen 🥰

15.07.2023 16:06
Antworten
Unkockbar

meine Frau hat sich sehr gefreut über das Essen, ich koche selten, helfe aber oft beim klein schneiden von Zwiebeln und Knoblauch. Es war lecker, ohne Zucker, ca. 1/4 Tube Tomatenmark kein Wasser dazu sondern: 500gr passierte Bio Tomaten. In Zukunft werde ich aber keine ungeschälten 4 Knoblauch reintun sondern 1 oder 2 gewürfelte und die eine gewürfelte Zehe in die Soße natürlich auch. Danke

08.06.2023 23:00
Antworten
Unkockbar

meine Frau hat sich sehr gefreut über das Essen, ich koche selten. es war lecker, ohne Zucker, ca. 1/4 Tube Tomatenmark kein Wasser dazu sondern: 500gr passierte Bio Tomaten. In Zukunft werde ich aber keine ungeschälten 4 Knoblauch reintun sondern 1 oder 2 gewürfelte und die eine gewürfelte Zehe in die Soße natürlich auch. Danke

08.06.2023 22:58
Antworten
Kräuterweible9

Hallo, bin gerade auf der Suche nach einer "neuen" Bolognese-Soße. Das Rezept klingt sehr gut. Habe nur eine Frage bevor ich anfange. Kommt da eine ganze 200 g Tube Tomatenmark rein??? Kommt mir so viel vor. LG Iris

29.10.2006 09:34
Antworten
hadassa

auf der suche nach DEM ultimativen spaghetti bolognese rezept, bin ich hier gelandet.... was soll ich sagen? bei dem rezept bleibe ich - es ist total einfach, geschmacklich sehr intensiv und absolut lecker! danke dafuer! lg, hadassa

26.04.2004 18:07
Antworten
gichi

Hui, die Knoblauchknolle ist echt wuchtig. Ich habe für den nächsten Tag alle Termine gestrichen und mich rangewagt. Hat wirklich gut geschmeckt. Aber das nächste Mal wirds mitmenschenfreundlicher, mit deutlich weniger Knobi gekocht. Viele Grüße von Jutta

01.04.2004 22:05
Antworten
ernestoo

P.S.: Auf keinem Fall mit dem Oregano geizen, ist schließlich der Clou. zwei gehäufte! Teelöffel sind absolutes Minimum, eher mehr! Die Sauce sollte tendenziell feste Konsistenz haben, eher wie eine Paste, auf keinen Fall flüssig. Kann kalt auch wunderbar als Brotaufstrich herhalten. Urwüchsiges, extrem kräftiges Gericht .

02.10.2003 19:29
Antworten
ernestoo

Tipp: Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren und dann die Haut abziehen!

11.11.2007 08:08
Antworten