Ofenkartoffeln mit Lachs-Avocado-Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schmeckt auch ohne Lachs

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.01.2009 612 kcal



Zutaten

für
8 große Kartoffeln, festkochende
2 TL Kümmel, optional
1 Avocado(s)
5 EL Zitronensaft
250 g Sauerrahm
250 g Crème fraîche
1 Bund Dill
200 g Räucherlachs
Salz und Pfeffer, weißer, frisch gemahlen
Dill für die Garnitur
Zitronenspalte(n) für die Garnitur

Nährwerte pro Portion

kcal
612
Eiweiß
19,66 g
Fett
37,62 g
Kohlenhydr.
46,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten. Mit Kümmel in Salzwasser zugedeckt 20 - 25 Min. vorgaren, danach abgießen, kreuzweise einschneiden und in Alufolie wickeln. Im Ofen bei 240 °C 15 - 20 Minuten backen.

Inzwischen die Avocado halbieren, den Stein auslösen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, in kleine Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln.

Sauerrahm mit Crème fraîche verrühren. Den Dill fein hacken und mit den Avocados untermischen. Den Lachs fein würfeln und ebenfalls unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme mit Dill und Zitronenscheiben garnieren.

Die Kartoffeln auspacken und etwas auseinander drücken und die Lachs-Avocado-Creme dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

onyx44

Seeeehr lecker! Hab die Creme fraiche weggelassen und den Lachs gleich untergemischt. Dazu gab es Pellkartoffeln. Wird es sicher öfter geben ;-)))

29.04.2022 21:24
Antworten
Phoenix09042011

Super lecker fand auch mein Mann

04.02.2022 15:16
Antworten
Bodo-Hasi

Von mir 5 Sterne - ich habe nur Sauerrahm (Bio von demeter- im Glas!) verwendet - hatte auch leider keinen frischen Dill - trotzdem lecker, geht schnell und einfach - guter Tipp: Kartoffeln vorkochen... geht noch schneller... super danke für das Rezept,

03.04.2021 18:51
Antworten
Bertawippel

Sehr gut und unkompliziert

04.03.2021 14:06
Antworten
Eisbaerbonzo

Konnte nur lecker sein für uns, keine Frage. Aber bereits diesmal habe ich mir den Ofendurchgang der Kartoffeln gespart und die Pellkartoffeln auf den Tisch gebracht. Ich hab nicht verstanden, was ich zusätzlich durch die Ofen-Zeit bekomme. Nächstes Mal lasse ich die Avocado weg. Die ist völlig untergegangen im Sauerrahm mit Lachs und Dill. Die Idee mit Sauerrahm, Creme Fraiche, Dill und Räucherlachs ist dennoch großartig und wird ab jetzt öfter mit Pellkartoffeln auf den Tisch kommen . Ich kann dazu Gurkensalat empfehlen. LG Lambia

24.02.2021 22:47
Antworten
bibibeate

War etwas zu schnell!!! Gruß bibi

09.06.2010 22:24
Antworten
bibibeate

Hallo Micky, für mich ein tolles Rezept. Schnell zubereitet, passt gut in die warme Jahreszeit und schmeckt superlecker. Ist in meinem Kochbuch unter "Immer-wieder" abgespeichert. Danke

09.06.2010 22:22
Antworten
kaktus1709

Hallo! Wir haben dieses Rezept letztens ausprobiert. Allen hat es sehr gut geschmeckt. Das gibts bei uns bestimmt öfter mal. Danke für das leckere Rezept. LG kaktus1709

09.10.2009 13:20
Antworten
barcelona2002

Wow! Das war absolut lecker! Haben wir am Wochenende als Vorspeise gemacht. Ich habe zusätzlich als "extra-Frischekick" noch eine halbe Gurke klein gewürfelt und mit dazugegeben. LG Barcelona

04.05.2009 09:33
Antworten
mickyjenny

Hallo Barcelona, ich freue mich dass dir diese Ofenkartoffeln geschmeckt haben. Die Gurke paßt sicher sehr gut dazu. Ich habe das Rezept auch schon mal mit Paprika und Bärlauch abgewandelt,je nach Jahreszeit und Kühlschrankinhalt. LG und Danke für die tolle Bewertung Micky

04.05.2009 10:20
Antworten