Lisas gebratene Maronen in Birnenkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Beilage oder Salattopping

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.10.2008 292 kcal



Zutaten

für
500 g Marone(n)
2 TL Butter
1 TL Olivenöl
2 TL Birne(n) - Kraut / Aufstrich
Salz
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
292
Eiweiß
3,71 g
Fett
7,59 g
Kohlenhydr.
51,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Maronen kreuzweise einritzen, im Topf mit kaltem Wasser knapp bedecken. Ab dem Siedepunkt 4 Minuten köcheln. Abgießen und pellen.
Butter, Olivenöl und Birnenkraut in einer Pfanne schmelzen und leise köcheln. Salzen, Pfeffern, und die ganzen oder halbierten Maronen dazu geben.
Maronen kurz braun anbraten und servieren.

Als Beilage zum Fleischgericht oder als Salattopping köstlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lametti

Hallo Kaba, Nein, das ist nicht mit Zuckrerübenkraut vergleichbar. Wenn du das Lütticher Birnenkraut nicht bekommst, kannst du die Maronen auch mit Apfelkraut zubereiten. Das ist ähnlich. LG Lisa

15.10.2011 15:28
Antworten
KaBa99

Hallo lametti, das hört sich sehr lecker an, ich liebe Maroni und würde Dein Rezept gern ausprobieren. Eine Frage habe ich aber: Was ist Birnenkraut und wo bekomme ich das? Ich kenne nur Rübenkraut, ist das vergleichbar? Danke für eine Antwort! LG KaBa99

15.10.2011 13:40
Antworten
lametti

Hallo Burgi, für Maronenpüree ist die Zeit auch richtig. Diese werden aber nochmal gebraten und sollen noch etwas Biss haben. LG Lisa

04.11.2008 17:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, kann die Zeitangabe schon stimmen, kommt mir sehr kurz vor. Gestern habe ich Maronen für Maronebpüree gekocht - 15 Min. dann warens weich. Das Rezept werde ich aber gerne nachmachen-demnächst, zur Ente oder Gans. LG Burgi

04.11.2008 06:27
Antworten