Erbsen-Curry-Suppe mit Macchiato-Häubchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (92 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 24.10.2008 425 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), gewürfelt
40 g Butter
700 g Erbsen, TK
800 ml Gemüsebrühe, heiße
100 g Joghurt
200 g Schmand
2 EL Currypulver
2 TL Mehl
Salz und Pfeffer
Milch
Currypulver zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
425
Eiweiß
12,34 g
Fett
28,83 g
Kohlenhydr.
28,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebeln in zerlassener Butter glasig anschwitzen. Erbsen hinzufügen und kurz andünsten. Mit heißer Brühe ablöschen und zugedeckt etwa 10 Min. köcheln lassen.

Etwa ein Viertel der Erbsen mit einer Schaumkelle herausnehmen. Restliche Erbsen in der Brühe fein pürieren. Joghurt mit Schmand, Currypulver und Mehl glattrühren. 4 Esslöffel davon beiseitestellen. Übrigen Joghurt-Schmand mit einem Schneebesen in die Suppe rühren, alles einmal aufkochen lassen. Zurückbehaltene Erbsen wieder dazugeben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Je einen Löffel Joghurt-Schmand auf den Teller geben und mit der Suppe auffüllen. Kalte Milch mit Salz und Pfeffer würzen und aufschäumen. Auf die Suppe geben und mit Currypulver bestäuben.

Wer mag, kann natürlich noch Flusskrebse, Garnelen o. Ä. hinzugeben.

Sieht am schönsten aus, wenn die Suppe im Glas serviert wird.

Baguette oder Brot dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biobatzie

Aber Hallo! Das ist mal eine schnelle Überraschung. So eine tolle Suppe als Entre und meine Gäste und Familie waren begeistert. Ich habe die Suppe schon öfter erfolgreich angeboten. Vielen Dank

22.02.2023 18:09
Antworten
angelika1m

Hallo, auf 3 Portionen mit wesentlich weniger Brühe wurden es bei mir 4 Suppenteller voll. Die Suppe ist aber sehr lecker, so dass nichts übrig blieb. Deko war lediglich ein wenig hineingerührter Schmand. LG, Angelika

14.09.2022 18:07
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, für meinen persönlichen Geschmack habe ich weniger Gemüsebrühe genommen und auch weniger von der Joghurt Schmand Mischung. Habe die Hälfte der Zutaten für 2 Portionen verarbeitet und das war schon sehr sehr großzügig bemessen, ich hätte locker 4 Portionen davon servieren können. Geschmacklich aber lecker und das Currypulver gibt dem Ganzen Kick. LG von Sterneköchin2011

19.08.2022 13:18
Antworten
0376bella

noch bisschen nach gewürzt mit Kümmel, Muskat, Ingwer, Chili ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ der Hammer

27.04.2022 18:03
Antworten
KekirlU

Neue Lieblingssuppe!!

24.11.2021 15:41
Antworten
Steph1706

Einfach nur lecker! Ist mal ne super Alternative zu den ganzen deftigen Suppen (mit Speck oder anderem Fleisch). Ich hab nur statt Schmand nen Kräuterfrischkäse genommen. Dazu gabs dann Garnelen und Käsebällchen! Vielen Dank! *****

21.11.2010 10:03
Antworten
boqueronita

Hallo francette, vielen Dank für dieses Rezept - deine Suppe schmeckt sehr lecker und wird es ab jetzt öfter bei mir geben! lg boqueronita

09.10.2010 14:33
Antworten
sokrue

Und der Joghurt kann das Aufkochen ab? Ich dachte, Joghurt kochen darf man nicht?! Ansonsten klingt das alles super lecker und ich würd's gerne mal ausprobieren! LG, sokrue

09.07.2010 18:32
Antworten
sokrue

So, ich hab's jetzt einfach mal ausprobiert und es ist gut geworden! Ich hatte keinen Schmand da und habe stattdessen etwas mehr Joghurt genommen, und zwar 10%igen. Die Idee mit dem Milchschaum ist wirklich gut; Besonders gut sieht es aus, wenn man Milchschaum und Joghurt-Klecks nicht nur auf den Teller gibt, sondern auch noch ein wenig umrührt. Fotos lade ich demnächst hoch!

10.07.2010 12:37
Antworten
Bettal

Hallo, das Rezept ist echt der Traum , ich hab es gestern zubereitet und wir waren begeistert! Die Kombi Erbsen und Curry ist genial, und mit dem Milchhäubchen sieht es gleich noch viel besser aus! Wird´s sicher bald wieder bei uns geben! LG Bettina

17.12.2009 08:16
Antworten