Hähnchen in Alufolie
eins meiner ersten Rezepte aus den sechziger Jahren, das ich damals stolz meinen Gästen serviert habe
eins meiner ersten Rezepte aus den sechziger Jahren, das ich damals stolz meinen Gästen serviert habe
1 | Hähnchen, 1300 g |
500 g | Pilze, (Egerlinge oder Champignons) |
1 TL, gehäuft | Gewürzmischung Nasi Goreng, Paste |
1 | Petersilienwurzel(n) |
2 EL | Parmesan, frisch gerieben |
30 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver |
Kommentare
Danke für das tolle Rezept hat uns sehr gut geschmeckt
Halo Sehr lecker. Ja, da es eingepackt war ist es schön saftig und das ganze Aroma war erhalten. Übrigend Egerlinge ist der deutsche Nahmen für Champignons. LG Andreas
Oh mein Gooott- das war so gut! Das Henderl ist extrem saftig geworden, den Saft hab ich noch aus der Folie in ein Gefäß gegossen und dann über das Fleisch. Der war so genial würzig und diese leicht asiatische Note. Nasi Goreng hab ich nicht bekommen, hab stattdessen Tikka Masala Paste genommen. Die Champignons waren auch extrem genial dazu. Das wär mit Abstand das beste Hendl überhaupt. SUPER REZEPT!!!!
Wow hammer Rezept, kann ich nur weiter empfehlen. Son gutes Hähnchen gibts nichmal an nem Grill Hähnchen Stand... Das einzigste das ich etwas zu bemängeln habe ist die Garzeit im Ofen... Da haben 90 min absolut nicht gereicht, das Hähnchen war Innen Teilweise noch ziemlich blutig. Also ich würde dazu tendieren es 105- 120 min im Ofen garen zu lassen und in den letzten 15 min wie im Rezept beschrieben, die Alufolie öffnen damit es knusprig wird. Bei der Garzeit von Hähnchen sollte man auch sehr darauf achten das es keines Falls blutig oder gar roh ist, aus Gesundheitlichen Gründen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wird auf jeden Fall ausprobiert! Danke nochmals!
Hallo xxluckyxx In Ermangelung an Petersilienwurzel habe ich schonmal etwas Lauch fein geschnitten dazu gegeben. Ansonsten kannst Du es auch mit Petersilie mischen. Passt beides sehr gut zu den Champignons. Liebe Grüße Uschi
Habe das Hähnchen ausprobiert und uns hat es sehr gut geschmeckt. Die Füllung (Petersilienwurzeln) war nicht unbedingt unser Fall. Wird auf jeden Fall nochmal nachgekocht, aber mit einer anderen Füllung. Hast du vielleicht noch ein Tipp, was man stattdesen nehmen kann? Danke xxluckyxx
Hallo Baeckerin, Zu diesem Hähnchen essen wir nur mein frisch gebackenes Weißbrot. Du kannst natürlich den Sud mit den Champignons zu einer Soße verarbeiten und ein paar Bandnudeln dazu......das geht ohne weiteres.. Oder einfach Pommes ..;-) Liebe Grüße Uschi
Das Rezept interessiert mich sehr aber was machst Du dazu und was machst du aus der Brühe eine soße ? Gruß Baeckerin74