Zutaten
für1 | Fladenbrot(e) |
400 g | Feta-Käse |
2 | Zwiebel(n) |
400 g | Tomate(n) |
Knoblauchbutter oder Kräuterbutter | |
Thymian, frisch oder getrocknet |
Zubereitung
Das Fladenbrot waagerecht aufschneiden. Beiden Seiten mit der Butter großzügig bestreichen. Zwiebeln und Tomaten in Scheiben schneiden. Den Schafskäse entweder zerbröseln oder in dünne Scheiben schneiden.
Auf die Butter die Tomatenscheiben legen, dann den Schafskäse und als Letztes die Zwiebeln. Alles wird mit dem Thymian bestreut. Jetzt kommt der Deckel vom Brot wieder drauf und das Ganze für ca. 20 Min. bei 170°C Umluft in den Backofen.
Tipp: Den Deckel vom Brot vorher in Torten-Stücke schneiden, es geht sonst ein bisschen schlecht.
Auf die Butter die Tomatenscheiben legen, dann den Schafskäse und als Letztes die Zwiebeln. Alles wird mit dem Thymian bestreut. Jetzt kommt der Deckel vom Brot wieder drauf und das Ganze für ca. 20 Min. bei 170°C Umluft in den Backofen.
Tipp: Den Deckel vom Brot vorher in Torten-Stücke schneiden, es geht sonst ein bisschen schlecht.
Kommentare
Wir backen das Fladenbrot der gerne weil es so lecker ist und schnell geht. Manchmal auch mit Krautsalat. Das passt auch sehr gut ins Fladenbrot. Der Deckel kommt nach 10 Min für weitere 10 Min oben drauf. So schmeckt es uns am besten :)
Hi, könnte man auch eine kalte Version fürs Frühstück vorbereiten? VG David
Hallo David, denke schon das du es auch kalt essen kannst. Habe es bisher nur kalt gegessen nachdem es gebacken war. LG Dani
einfach köstlich! danke!
Ein wunderbares Rezept! Besonders, weil ich nach meiner Devise handele: wo Knoblauch drauf steht, muss auch anständig Knoblauch rein! Auf ein Stück Butter ca. 7 - 9 Knoblauchzehen, ein bis zwei Spritzer Worcerster und Salz - und dann schön aufgeschlagen ....
Hiii, das Fladenbrot esse ich gerade :) es schmeckt einfach super, ich habe noch frischen Basilikum drauf schmeckt echt total leeeeeecker :) wird wieder gemacht ;)
Das gab es gestern Abend bei uns. Für Sohnemann - unseren Fleischfan - haben wir noch etwas angebratenes Hack auf die Zwiebeln gegeben. Hat uns allen sehr gut geschmeckt, wird es wieder geben. Danke für`s Rezept. LG Liesbeth
Hallo Liesbeth schön das es euch geschmeckt hat. Hackfleisch das ist ein Gute Idee. LG Dani
Hallo Daniela! Gerade eben haben wir Dein Rezept fürs Mittagessen ausprobiert und das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen - superlecker! :-) Ein schnelles und einfaches Essen, was aber geschmacklich auf jeden Fall mit aufwendigeren Gerichten mithalten kann. Habe auf die Kräuterbutter noch etwas gepressten Knoblauch gegeben,hmmmm....Klasse! Das setze ich jetzt öfters auf unseren Speiseplan! Danke für das Rezept! LG kastl
Hallo Kastl freut mich das das Rezept gut bei euch angekommen ist. Ich mache auch manchmal noch ein paar Knoblauchscheiben auf die Butter. LG Dani