Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Fleisch waschen und gut trocken tupfen. Im heißen Öl rundherum anbraten und warm stellen.
Den in Würfel geschnittenen Speck und die gewürfelten Zwiebeln ebenfalls anbraten, das Fleisch wieder dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark kurz mitrösten. Durchgepressten Knoblauch hinzufügen und mit Rotwein und Fleischbrühe aufgießen, würzen und im geschlossenen Topf ca. 60 Minuten schmoren.
Das Mehl mit etwas Wasser anrühren und die kochende Flüssigkeit damit binden. Abschmecken. Die abgetropften Pfifferlinge in der Sauce erhitzen und mit Crème fraîche verfeinern.
Bei der Mengenangabe müßte es wohl 200g Zwiebeln statt 2g heißen. Wenn Kinder mitessen kann man den Rotwein mit Orangensaft ersetzen und dafür etwas mehr Tomatenmark dazugeben. Bei den Gewürzen sollte man etwa nur Rosmarin und Thymian, oder nur Wildgewürz dazugeben. Beides zusammen beißt sich!
Danke für den Hinweis! Die Zutatenliste ist korrigiert - jetzt steht dort richtig: 2 große Zwiebeln.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kommentare
Heute gab es diesen Gulasch, habe statt Pfifferlinge, getrocknete Steinpilze genommen. Hat allen super gut schmeckt! 5 Sterne gibt es deshalb!
Nachtrag: es IST sehr lecker!
Es mag ja ganz lecker werder, aber wann kommt Knoblauch und Tomatenmark dazu? Ein bisschen detaillierter hätte das Rezept sein können...
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe Knoblauch und Tomatenmark im Zubereitungstext ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Himmel ist das lecker. Ich hab frische Pilze genommen, dafür das Mark vergessen. Thymian war alle und wurde durch Paprika ersetzt. Großartig
Habe das Rezept auch ausprobiert. Habe nur mehr Tomatenmark genommen, dadurch wird die Sauce auch sämiger. Total lecker LG Karin
Habe das Rezept ausprobiert.Was soll ich sagen:einfach super
Bei der Mengenangabe müßte es wohl 200g Zwiebeln statt 2g heißen. Wenn Kinder mitessen kann man den Rotwein mit Orangensaft ersetzen und dafür etwas mehr Tomatenmark dazugeben. Bei den Gewürzen sollte man etwa nur Rosmarin und Thymian, oder nur Wildgewürz dazugeben. Beides zusammen beißt sich!
Denke eher es soll 2 große Zwiebeln heißen!!
Danke für den Hinweis! Die Zutatenliste ist korrigiert - jetzt steht dort richtig: 2 große Zwiebeln. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung