Zutaten
für1 kg | Gulasch vom Wildschwein |
3 EL | Öl |
125 g | Speck, durchwachsen |
2 große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Salz | |
¼ Liter | Rotwein |
½ Liter | Fleischbrühe oder Wildfond |
1 EL | Tomatenmark |
Thymian, Rosmarin, evtl. Wildgewürz | |
etwas | Mehl |
1 gr. Dose/n | Pfifferlinge |
½ Becher | Crème fraîche |
Knoblauchpulver |
Zubereitung
Fleisch waschen und gut trocken tupfen. Im heißen Öl rundherum anbraten und warm stellen.
Den in Würfel geschnittenen Speck und die gewürfelten Zwiebeln ebenfalls anbraten, das Fleisch wieder dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark kurz mitrösten. Durchgepressten Knoblauch hinzufügen und mit Rotwein und Fleischbrühe aufgießen, würzen und im geschlossenen Topf ca. 60 Minuten schmoren.
Das Mehl mit etwas Wasser anrühren und die kochende Flüssigkeit damit binden. Abschmecken. Die abgetropften Pfifferlinge in der Sauce erhitzen und mit Crème fraîche verfeinern.
Den in Würfel geschnittenen Speck und die gewürfelten Zwiebeln ebenfalls anbraten, das Fleisch wieder dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark kurz mitrösten. Durchgepressten Knoblauch hinzufügen und mit Rotwein und Fleischbrühe aufgießen, würzen und im geschlossenen Topf ca. 60 Minuten schmoren.
Das Mehl mit etwas Wasser anrühren und die kochende Flüssigkeit damit binden. Abschmecken. Die abgetropften Pfifferlinge in der Sauce erhitzen und mit Crème fraîche verfeinern.
Kommentare
Wie lange und bei welcher Temperatur schmoren ist am Besten?
Hallo, die Zeit steht im Rezept. Nach dem Anbraten wird das Fleisch 60 Minuten geschmort. Dann ausprobieren, ob es gar ist und falls nötig etwas länger schmoren. Hier wird auf dem Herd gegart. Beim Anbraten große Hitze nehmen, beim Schmoren kleine Hitze, es soll jetzt nur noch leicht köcheln. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sehr feines Rezept! Zum Schluss noch einen Teelöffel Mandarinenmarmelade und und einen Teelöffel selbstgemachten Orangensenf hinzugefügt - sehr lecker.
Also , ich bin wirklich begeistert von diesem einfachen Rezept. Ich hab auch erst die Zwiebeln und den Speck angebraten, rausgenommen und danach erst das Fleisch im Saft angebraten. Hinterher Zwiebeln und Speck zufügen, mir Fond und Rotwein aufgefüllt und mit zwei Lorbeerblättern schmoren lassen . Am Ende der Schmorzeit habe ich noch eine Prise Zucker und ein Teelöffel Erdbeermarmelade hinzugefügt. Einfach wegen der Süße. Ich bin so froh , dass es so lecker geworden ist. Ich musste während des Kochens immer mal wieder naschen. 5 Sterne für das original Rezept.
Mega lecker, gutes Rezept. Super Konsistenz der Sauce. Danke:-)
Habe das Rezept auch ausprobiert. Habe nur mehr Tomatenmark genommen, dadurch wird die Sauce auch sämiger. Total lecker LG Karin
Habe das Rezept ausprobiert.Was soll ich sagen:einfach super
Bei der Mengenangabe müßte es wohl 200g Zwiebeln statt 2g heißen. Wenn Kinder mitessen kann man den Rotwein mit Orangensaft ersetzen und dafür etwas mehr Tomatenmark dazugeben. Bei den Gewürzen sollte man etwa nur Rosmarin und Thymian, oder nur Wildgewürz dazugeben. Beides zusammen beißt sich!
Denke eher es soll 2 große Zwiebeln heißen!!
Danke für den Hinweis! Die Zutatenliste ist korrigiert - jetzt steht dort richtig: 2 große Zwiebeln. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung