Zutaten
für500 ml | Milch |
250 ml | Sahne |
2 EL | Speisestärke |
Gemüsebrühe, instant | |
Pfeffer oder Harissa | |
3 Spritzer | Knoblauch, flüssig |
1 kleine | Salatgurke(n) |
900 g | Weißkohl |
500 g | Mett, Thüringer |
700 g | Kartoffel(n) |
etwas | Öl |
etwas | Margarine |
200 g | Schafskäse, echter |
Nährwerte pro Portion
kcal
1004Eiweiß
41,52 gFett
71,13 gKohlenhydr.
49,29 gZubereitung
Die Salatgurke ungeschält vierteln und in dünne Scheibchen schneiden sowie den Schafskäse würfeln.
Die Milch mit der Sahne aufkochen, die angerührte Speisestärke zugeben und etwas einkochen. Kräftig mit den Gewürzen abschmecken und die Gurkenscheibchen zufügen.
Den Weißkohl fein hobeln, die geschälten Kartoffeln würfeln und das Mett in etwas Öl krümelig braten. Sollte Hackfleisch verwendet werden, das Würzen nicht vergessen. Alles in einer Schüssel mischen und in eine ausgefettete Auflaufform geben.
Die Sauce übergießen, mit den Käsewürfeln bestreuen und bei 160° Umluft 30 Min abgedeckt und weitere 30 Min aufgedeckt garen.
Die Milch mit der Sahne aufkochen, die angerührte Speisestärke zugeben und etwas einkochen. Kräftig mit den Gewürzen abschmecken und die Gurkenscheibchen zufügen.
Den Weißkohl fein hobeln, die geschälten Kartoffeln würfeln und das Mett in etwas Öl krümelig braten. Sollte Hackfleisch verwendet werden, das Würzen nicht vergessen. Alles in einer Schüssel mischen und in eine ausgefettete Auflaufform geben.
Die Sauce übergießen, mit den Käsewürfeln bestreuen und bei 160° Umluft 30 Min abgedeckt und weitere 30 Min aufgedeckt garen.
Kommentare
Sehr lecker! Mal was anderes. Ließ sich gut am Vorabend vorbereiten und hat allen gut geschmeckt.
hallo ich habe den Auflauf etwas abgeändert. zuerst habe ich die Bratwürste angebraten und danach beiseite gestellt.Die gewürfelten Kartoffeln und den Weißkraut nun ins Bratfett gegeben und angedünst.Danach habe ich die Wurst nochmal dazugegeben und die Sahne mit Milch dazu. Kurz vor dem Servieren noch den Käse drüber.... Super lecker und ging schneller als im Backofen.
Hallo, wir haben das Rezept gestern ausprobiert, mit der halben Menge Zutaten, aber der vollen Menge Flüssigkeit, weil mir das doch etwas wenig erschienen ist (mit genug Flüssigkeit waren dann auch Kartoffeln und Weißkohl nach 50 Min. richtig durch). Wir haben Hackfleisch genommen und sowohl dieses als auch die Soße mit Sambal Oelek, Salz, Pfeffer, Paprika, frischem Knoblauch und die Soße zusätzlich noch mit der der Gemüsebrühe (instant & flüssig) gewürzt. Auch bei der Hälfte der Zutaten hätten locker noch 1 - 2 Personen mitessen können. Aber es war super lecker und wird es bestimmt jetzt regelmäßig geben.! :-)
Hallo, mir ist gestern Dein Rezept aufgefallen und ich habe es etwas verändert gekocht und es hat klasse geschmeckt. Ich hab statt Weisskohl, Spitzkohl genommen und Pellkartoffeln gekocht und als erste Schicht in die Auflaufform gelegt. Alles andere hab ich gemacht, wie beschrieben. Danke für die schöne Rezeptidee! LG Sabine
Es freut mich sehr, dass dieses Rezept so gut angekommen ist :o) Vielen Dank für den Kommentar und die Sternchen, liebe Grüße knobi
Hallo knobi, eine sehr leckere Variante zu den üblichen Kohl-Hackfleisch-Schmorpfannen. Interessant durch die Gurke aber super lecker. Hätte auch nie gedacht, daß Schafskäse mit Kraut harmoniert. Bin absolut eines Besseren belehrt worden. Bei mir musste ich auch nichts vorkochen. Vielen Dank & LG Laurinili
Fein, dass dieses Rezept gut angekommen ist. Wie man auf meinem zweiten Foto vielleicht erkennt war das Gericht bei uns richtig gar...allerdings habe ich festgestellt, dass mein Backofen wohl schon ein recht "heißes" Gerät ist. Vielleicht hilft auch einfach nur die Erhöhung der Gartemperatur und ein Vorkochen erübrigt sich dann. Danke für die Bewertung und liebe Grüße knobi
Hallo! Hab das Rezept ausprobiert und es war sehr lecker. Allerdings werde ich nächstes Mal den Kohl und die Kartoffeln vorkochen, die waren noch sehr "al dente".
Hallo Knobichili, wir haben dein Rezept probiert. Es hat uns gut geschmeckt. Allerdings habe ich schon ein ähnliches Rezept gekocht und nwir konnte deshalb den Unterschied nicht so ganz schmecken. Von uns gibt es *** Sterne! GlG, Lauritz