Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig das Mehl mit Zucker, Salz, Butter oder Margarine und dem Ei zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig dann mindestens 30 Min. kalt stellen.
Für den Belag das Obst inzwischen waschen und gut abtrocknen bzw. abtropfen lassen. Die Pfirsiche dann in schmale Spalten schneiden. Den Quark auch gut abtropfen lassen.
Inzwischen die Eier mit dem Puderzucker schön schaumig schlagen. Anschließend unter den Quark heben. Dann die abgeriebene Zitronenschale und das Puddingpulver zugeben und kurz unterheben.
Eine gefettete Springform (28 cm) mit dem Teig auslegen und dabei einen ausreichend hohen Rand formen. Mit Backpapier auslegen und nach Bedarf Hülsenfrüchte darauf streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 170°C) etwa 15 - 20 Min. blindbacken.
Kurz abkühlen lassen, dann die Pfirsichspalten auf den Teig legen und auch die Heidelbeeren darauf verteilen. Dann vorsichtig die Quarkcreme darüber geben.
Bei nun 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150°C) noch 45 - 55 Min. zu Ende backen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und schnell in der Zubereitung. Habe das ganze mit frischen Johannisbeeren gemacht - super saftig - habe ihn auch nicht blind gebacken , sondern ca 45-50Min komplett bei Ober Unterhitze (Bild beigefügt)
Ich habe diesen leckeren Kuchen gestern gebacken, allerdings auch ohne blindbacken. Statt Heidelbeeren habe ich Brombeeren genommen und er schmeckt uns sehr gut!
Hallo, Wozu braucht man das vierte Ei (letzte Position) ? - 1x Ei für Teig - 2x Eier für Belag mit dem Puderzucker - 1x Ei = ? mfG Rafal S.
Hallo, ich habe deinen Käsekuchen gebacken und er war sehr gut. Auch habe ich auf das Blindbacken verzichtet, da dies in meinen Augen bei einem Käsekuchen nicht notwendig ist. Und das war es auch ist, der Boden war auch ohne Blindbacken bestens durch. Ein Foto habe ich auch hochgeladen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Genau so ein Rezept habe ich gesucht! Anstelle von Pfirsichen nehme ich aber Aprikosen.... LG Santa