Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen.
Ca. 12-14 Stück Spekulatius zum Garnieren zurückhalten. Den Rest zerkleinern, mit der flüssigen Butter mischen und in eine Springform (26 cm) drücken. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und die Kirschen damit bedecken.
Quark, Frischkäse, Honig, Zucker und Zimt miteinander verrühren und die nach Packungsanweisung zubereitete Gelatine hinzufügen. Sobald die Masse geliert, die Sahne schlagen, unterheben und dann auf die Kirschen geben. Anschließend mit den restlichem (zerkleinerten) Spekulatius verzieren.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Kommentare
Zum zweiten Feiertag gab es diese leckere Torte...allerdings werde ich beim nächsten mal weniger Spekulatiuskekse als Streusel überlassen und diese lieber für den Boden nehmen, fehlten mir im Boden und als Streusel waren es zuviel...ich habe auch kein Tortenguss genommen, sondern den Kirschsaft aufgekocht ( auf 400ml mit etwas Glühwein aufgefüllt) und dann mit Vanillepudding eingedeckt...war alles sehr lecker....vielen Dank für das Rezept, wird es wieder geben...habe leider das Foto vergessen zu machen, auch beim nächsten mal...
Ich habe den Kuchen mit Apfelmus gemacht. Alles andere genau nach Rezept. Hat auch super geschmeckt. Apfelmus und Zimt passen ja wunderbar zusammen . 5*****
Ich habe diese Torte gemacht und sie war wirklich einfach herzustellen und sehr lecker. Nur der Boden war nicht aus der Form zu lösen: das nächste Mal werde ich Backpapier darunter legen. Ich habe 10 Blatt Gelantine genommen und die Torte am Vortag hergestellt. Kalt gestellt kein Problem. Danke für dieses tolle und einfache Rezept.
Vielen Dank für die nette Rückmeldung.
Hallo Major Muffin! Vielen Dank für die nette Rückmeldung. Bei uns kommt die Torte auch immer noch gut an. Eine schöne Weihnachtszeit, Gruß, laemmchen
Das ist ein supertolles Rezept. Habe die Torte am 2. Weihnachtstag angeboten. Was soll ich sagen, sie war schneller weg als ich gucken konnte. Selbst mein kleiner Neffe (knapp 6 Monate alt) hat es sich schmecken lassen. Ein großen Dank für ein einfaches aber dennoch raffiniertes Rezept.
Wurde heute ausprobiert, allerdings mit Süßkirschen - sehr lecker, nicht süßer als mit Sauerkirschen, aber: recht viel :o)) Es ist jedoch äußerst sinnvoll gleich einen Tortenring um den Boden der Springform zu legen, sonst bekommt man die Füllung nicht unter. Danke für dieses leckere und auch für mich leicht zu handhabende Rezept sagt der Backmuffel knobichili
Hat supi geschmeckt, aber mehr als ein Stückchen pro Person ging nicht weg da es doch recht mächtig ist.
Hi laemmchen...... müssen es unbedingt Sauerkirschen sein ( sind keine Fans davon) oder wird es mit normalen KIrschen zu süß? Danke für deine Antwort sagt die knobichili
Hallo knobichili !! Den Kuchen habe ich bislang nur mit Sauerkirschen gemacht, ich könnte mir aber denken, dass er auch mit normalen Kirschen ganz gut schmeckt. Wenn Du es ausprobiert hast, sag Bescheid ob es zu süß geworden ist. Liebe Grüße, laemmchen