Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Rouladen vom Wirsing- oder Kohlkopf 4 große oder 8 kleine Blätter lösen und die Blattrippe glatt schneiden. Die Blätter in der Gemüsebrühe ca. 3 Minuten blanchieren, herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Die Gemüsebrühe für die Soße aufheben.
Für die Füllung 1 EL gehackte Tomaten aus der Dose in eine Schüssel geben. Die erste Knoblauchzehe, den zerbröselten Feta, die fein gehackten oder gemahlenen Haselnüsse und das Ei zugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu flüssig sein, mit den Hirseflocken andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die geriebene Zitronenschale oder den Zitronensaft untermischen. Der Teig sollte nun die Konsistenz ähnlich einem Hackfleischteig haben. Sonst evtl. noch etwas Hirseflocken dazugeben.
Die Füllung auf den Kohlblättern verteilen und zur Roulade rollen, mit Klammern oder Heftgarn fixieren.
Für die Soße die restlichen gehackten Tomaten zur Brühe geben. Zusammen mit dem Olivenöl, der 2. fein gehackten Knoblauchzehe, Tomatenmark, evtl. Salz und Pfeffer und sowie den Kräutern kurz aufkochen. Die Kohlrouladen hineingeben und in der Soße ca. 10 - 15 Minuten gar ziehen lassen.
Mega Lecker! Ich hab die Füllung und die Soße noch um angedünstete Zwiebeln ergänzt und es hat uns ganz vorzüglich geschmeckt.
Viel leichter und schneller zubereitet als ich vermutet hatte. Volle Punktzahl:-)
Hallo Janna,
schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-))
Lieben Dank und guten Appetit :-)
Gesegnete Weihnachten und viel Gesundheit !
Hallo Souzel,
Das Rezept habe ich im CK-Magazin gefunden und fand es sofort interessant. Ich habe es so gekocht wie im Magazin angegeben, allerdings noch 150g gehackte braune Champignons in die Füllung gegeben. Es hat sehr gut geschmeckt! Die Füllung war nach dem Kochen allerdings nicht richtig schnittfest, sondern ehr cremig. Hätte man die Rouladen länger als 15Min. kochen sollen?
Das blanchieren der Kohlblätter in Gemüsebrühe halte ich nicht für Sinnvoll. Beim Abschrecken im Wasser wird die Brühe wieder abgewaschen. Das kochen der Blätter in Wasser(dampf) reicht völlig.
Auf der Suche nach fleischlosem Rezept und trotzdem Herzhaftem, bin ich auf dieses gestoßen . Feta mit Haselnüssen kam mir eigenartig vor...ausprobiert und für sehr gut befunden...ich habe auch noch Pilze mit in die Füllung gegeben so wie oben es jemand auch empfahl und ich muss sagen,das Gericht ist eine tolle Mahlzeit. Wir aßen es mit Reis. Ich habe die Soße mit Mehl angedickt...sehr köstlich.
Ich koch meistens frei nach Schnauze, und hol mir hier eher Inspiration, aber deine Wirsingrouladen musste ich gestern ausprobieren, da ich zufälligerweise alle Zutaten genauso zuhause hatte.
Ich war zunächst äußerst skeptisch. Ich hab gemahlene Haselnüsse verwendet und der Geruch war zunächst so dominant, dass ich schon mit dem Not-Pizza-Liefer-Dienst gerechnet hatte. Nach 15 Minuten in der leckeren Tomatensoße (ich hab das Öl weggelassen und noch ein bisschen Chili rein) waren die Wirsingpäckchen dann aber doch ganz lecker. und je mehr ich davon gegessen hatte, desto besser wurde das. geht mir übrigens bei Chefkoch-Rezepten sehr häufig so.
Mir persönlich ist es zwar noch immer zuviel Haselnuss, und ich werde die Menge definitiv reduzieren, aber meine Freundin war ganz begeistert und wir haben uns auf 4 Sterne geeinigt. Das gibts definitiv wieder, weil lecker, einfach in der Vor- und Zubereitung, und außergewöhnlich.
Danke fürs Rezept.
Da mir die Menge der Füllung etwas knapp schien, habe ich noch gedünstete Chapignons untergemischt und so die Füllung gestreckt.
Mit Kartoffelpüree und Tomatensoße ein leckeres vegetarisches Hauptgericht.
Cacao_noir
Hallo cacao-noir,
vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Die Füllung mit Champignons zu verfeinern kann ich mir gut vorstellen.
Danke für diese leckere Variante
sagt souzel
Hab mich genau an das Rezept gehalten und muss sagen: schmeckt wirklich sehr gut und ist mal was ganz anderes! Super vegetarisches Rezept; wirds jetzt öfter geben! :)
Danke!
Hallo uzi,
vielen Dank, dass Du mein Rezept probiert hast.
Selbst überzeugte Fleischesser fanden die nussige Füllung sehr lecker bzw. haben das Fleisch überhaupt nicht vermisst .
Weiterhin guten Appetit wünscht Euch
souzel
Kommentare
Mega Lecker! Ich hab die Füllung und die Soße noch um angedünstete Zwiebeln ergänzt und es hat uns ganz vorzüglich geschmeckt. Viel leichter und schneller zubereitet als ich vermutet hatte. Volle Punktzahl:-)
Hallo Janna, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-) Gesegnete Weihnachten und viel Gesundheit !
Hallo Souzel, Das Rezept habe ich im CK-Magazin gefunden und fand es sofort interessant. Ich habe es so gekocht wie im Magazin angegeben, allerdings noch 150g gehackte braune Champignons in die Füllung gegeben. Es hat sehr gut geschmeckt! Die Füllung war nach dem Kochen allerdings nicht richtig schnittfest, sondern ehr cremig. Hätte man die Rouladen länger als 15Min. kochen sollen? Das blanchieren der Kohlblätter in Gemüsebrühe halte ich nicht für Sinnvoll. Beim Abschrecken im Wasser wird die Brühe wieder abgewaschen. Das kochen der Blätter in Wasser(dampf) reicht völlig.
Hallo induk, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)
Auf der Suche nach fleischlosem Rezept und trotzdem Herzhaftem, bin ich auf dieses gestoßen . Feta mit Haselnüssen kam mir eigenartig vor...ausprobiert und für sehr gut befunden...ich habe auch noch Pilze mit in die Füllung gegeben so wie oben es jemand auch empfahl und ich muss sagen,das Gericht ist eine tolle Mahlzeit. Wir aßen es mit Reis. Ich habe die Soße mit Mehl angedickt...sehr köstlich.
Ich koch meistens frei nach Schnauze, und hol mir hier eher Inspiration, aber deine Wirsingrouladen musste ich gestern ausprobieren, da ich zufälligerweise alle Zutaten genauso zuhause hatte. Ich war zunächst äußerst skeptisch. Ich hab gemahlene Haselnüsse verwendet und der Geruch war zunächst so dominant, dass ich schon mit dem Not-Pizza-Liefer-Dienst gerechnet hatte. Nach 15 Minuten in der leckeren Tomatensoße (ich hab das Öl weggelassen und noch ein bisschen Chili rein) waren die Wirsingpäckchen dann aber doch ganz lecker. und je mehr ich davon gegessen hatte, desto besser wurde das. geht mir übrigens bei Chefkoch-Rezepten sehr häufig so. Mir persönlich ist es zwar noch immer zuviel Haselnuss, und ich werde die Menge definitiv reduzieren, aber meine Freundin war ganz begeistert und wir haben uns auf 4 Sterne geeinigt. Das gibts definitiv wieder, weil lecker, einfach in der Vor- und Zubereitung, und außergewöhnlich. Danke fürs Rezept.
Da mir die Menge der Füllung etwas knapp schien, habe ich noch gedünstete Chapignons untergemischt und so die Füllung gestreckt. Mit Kartoffelpüree und Tomatensoße ein leckeres vegetarisches Hauptgericht. Cacao_noir
Hallo cacao-noir, vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Die Füllung mit Champignons zu verfeinern kann ich mir gut vorstellen. Danke für diese leckere Variante sagt souzel
Hab mich genau an das Rezept gehalten und muss sagen: schmeckt wirklich sehr gut und ist mal was ganz anderes! Super vegetarisches Rezept; wirds jetzt öfter geben! :) Danke!
Hallo uzi, vielen Dank, dass Du mein Rezept probiert hast. Selbst überzeugte Fleischesser fanden die nussige Füllung sehr lecker bzw. haben das Fleisch überhaupt nicht vermisst . Weiterhin guten Appetit wünscht Euch souzel