Grisous sahniges Orangen - Eis für jeden Tag


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Sahne - ohne Ei - à consommer sans complexes

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.10.2008 1405 kcal



Zutaten

für
1 Dose Kondensmilch, 400 ml, ungezuckert, 7,5%
150 ml Orangensaft, Pulco Orange (konzentrierter Orangensaft) ODER:
250 ml Orangensaft, aufkochen und reduzieren (ersatzweise)
100 g Rohrzucker
6 Orange(n) - Zesten, kandierte, sehr fein geschnitten (Rezept in meinem Profil)

Nährwerte pro Portion

kcal
1405
Eiweiß
27,70 g
Fett
18,10 g
Kohlenhydr.
252,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Kondensmilch mindestens 1, besser 2 Stunden ins Gefrierfach stellen, sie muss leicht angefroren sein.

Pulco bzw. Orangensaft erhitzen und den Zucker darin auflösen, abkühlen lassen.

Die eiskalte, angefrorene Dosenmilch mit dem Rührgerät wie Sahne leicht anschlagen, dann bei höherer Geschwindigkeit fertig schlagen, bis sie die Konsistenz von Schlagsahne erreicht hat.

Die Orangensaft-Zuckerlösung unterrühren, zum Schluss die sehr fein geschnittenen Orangenzesten unterziehen.

In die Eismaschine geben oder im Gefrierfach fest werden lassen - dabei in den ersten 2 Stunden alle 20 Minuten gut durchrühren, damit sich weniger Kristalle bilden.

Das Rezept lässt sich mit beliebigen anderen Zutaten variieren - Fruchtpüree, oder z.B. mit Espresso.

Es ist am besten, wenn man es nur wenige Stunden vor dem Verzehr zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

courgrette

Danke, Grisou für die schnelle Antwort. Dann steht meiner Eiskreation nichts mehr im Wege, viele Grüße c

20.07.2018 21:32
Antworten
courgrette

Hallo Grisou Meinst Du Erdbeermarmelade würde sich als Geschmackszutat eigenen? Ich würde den Zucker weglassen. Ich suche eine Möglichkeit Fürst Pückler Eis herzustellen. Viele Grüsse c-

20.07.2018 17:15
Antworten
grisou

Ich habe das Eis zwar schon lange nicht mehr gemacht - habe es aber häufiger mit Himbeermarmelade, ohne weitere Zuckerzugabe, gemacht. De Kinder mochten das seinerzeit sehr gerne...kann es mir auch mit Erdbeermarmelade gut vorstellen.

20.07.2018 21:01
Antworten
portokalo

Das beste selbst hergestellte Eis ohne Sahne und Eier! Vielseitig Abwandlungen. Danke für dieses hervorragende Rezept

28.06.2017 13:29
Antworten
lumusan

Hallo, Ich habe dieses Eis heute ausprobiert und bin sehr positiv überrascht! Das Eis ist wirklich eine alternative zu fettem Sahneeis!

25.05.2014 19:00
Antworten
eichkatzerl

Servus! Vielen Dank für das schöne Eisrezept! Ich hatte keinen Orangensirup und habe deshalb, wie angegeben, Orangensaft mit Zucker stark einreduziert. Da ich auch keine kandierten Orangenzesten hatte, habe ich einfach Orangensaft mit viel Fruchtfleisch genommen. Das Resultat: Viele kleine, gut sichtbare "Orangenfussel" im Eis, was nett ausgeschaut hat. Liebe Grüße vom Eichkatzerl

29.06.2009 21:34
Antworten
Fudge

Hallo, ich hab am Wochenende das Eis gemacht, allerdings hab ich aus Versehen eine schon gezuckerte Dose Kondensmilch genommen... Das ganze war dann natuerlich schon sehr suess u. anstelle von Orangensaft hab ich ca. 300ml Mango-Orangen-Smootie reingemischt u. ca. 100 ml Sahne weil ich beides noch uebrig hatte. Das ganze hatte einen Toffee-Mango-Geschmack u. war sehr sehr lecker! Werde aber das Originalrezept auch noch ausprobieren ;)

22.06.2009 13:28
Antworten
wabi-sabi

Hallo Grisou, vielen Dank für das köstliche Eis-Rezept! Ich musste die Mengenangaben leicht nach unten ändern, da ich nur eine 340 ml Kondensmilch-Dose hatte, was für meinen KA-Eiscremezubereiter mehr als genug war. In Ermangelung an Orangen habe ich noch von der Weihnachtszeit übrig gebliebene Orangeat-Würfelchen genommen. Es hat trotzdem sehr gut geschmeckt. LG wabi-sabi

11.06.2009 14:26
Antworten
susa_

Da ich bis gestern "vor Ort" war, habe ich das Rezept getreulich mit Gloria-Kondensmilch und dem Orangenkonzentrat hergestellt. Eis ist ja im Frankreich immer so teuer *ggg*, da lohnt das Selbermachen richtig. Mit den Zesten hab ich auch ein wenig gepfuscht und hab frische genommen, die ich kurz in Honig (miel du citronnier) karamellisiert hab, und noch ein wenig Orangenblütenwasser hab ich dazu gegeben (aus den netten kleinen blauen Fläschchen). Selbst der eingefleischte Fruchteisverweigerer hat zugeschlagen, so dass ich zusehen musste, dass ich noch was abbekam. Ich werde das nächste Mal versuchen, mit karamellisierten Nüssen und Honig auf diese Art ein Nougat glacé herzustellen.

25.05.2009 14:17
Antworten
menina

Danke Grisou! Habe das Eis mit frischgepresstem O-Saft, etwas frischem Zitronensaft und etwas mehr Cointreau gemacht. Keine O-Zesten Unglaublich lecker. Ich habe eine Eismaschine, ob es ohne Eismaschine wirklich gut wird wage ich zu bezweifeln. LG Menina

24.02.2009 17:23
Antworten