Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Brotscheiben auf beiden Seiten dünn mit der Margarine schmieren.
Nun eine große Pfanne, wo beide Scheiben nebeneinander rein passen, erhitzen. Beide Scheiben auf einer Seite rösten und umdrehen. Nun auf die schon geröstete Brotseite den Käse legen und auf die andere Scheibe die Salami. Sobald auch die untere Seite von dem Brot geröstet ist, die beiden Scheiben zusammenlegen, so dass der Käse und die Salami in der Mitte sind.
Auf einem Teller noch 2 Min. ruhen lassen.
Hallo,
mal was anderes als aus dem alten
Brot immer Croutons zu machen.
Werde ich öfters mal zubereiten ...
denn es ist einfach, schnell gemacht
und superlecker.
Danke für dein herzhaftes + schönes
Rezept.
Liebe Grüße Mooreule
Hier ist meine Version des Klassikers:
Butter in der Pfanne zerlaufen lassen, die Brotscheiben darin wenden bis es die Butter fast vollständig aufgenommen hat.
Dann jeweils ein Blatt Salat und eine halbe Scheibe Käse darauf, so dass das Brot vollkommen bedeckt ist. Deckel auf die Pfanne und abwarten bis der Käse geschmolzen ist. Und nun genießen.
Eine wahre Leckerei, fast so gut wie Friedhelms Original. Danke für dieses wunderbare Rezept und danke an meinen Nachbar, der es mir nähergebracht hat.
Nein ernsthaft, es ist wirklich lecker.
Ganz ganz tolles einfaches und schnelles Essen. Man kann es super variieren, so dass es auch nicht langweilig wird. Wir wechseln immerzu die Brot Sorte und den Belag, Brot mit Knoblauch einreiben, mit Kräuterbutter oder Mayonnaise streichen, Tomaten drunter, schinken, chili drauf usw, es schmeckt immer genial und wenn man mehr machen möchte, kann man die Brote genau so gut von beiden seiten butrern, belegen und ab in den Backofen. Geht schnell und schmeckt und riecht phänomenal, meine Männer können es jeden Tag futtern 😋
Ganz liebe Grüße Kathi
Ich bin entsetzt wenn so viele Leute Brot wegschmeißen! Man kann es auch prima portionieren und einfrieren. Zur Resteverwertung eine andere Möglichkeit, einfach Würfel schneiden, die in Butter knusprig braten und naschen oder als Bröckle im Kloß verstecken.
Dein Rezept ist gut für den Klappgrill geeignet, eine herzhafte Idee.
Mahlzeit!!!
Gerade ausprobiert, sehr lecker. Konnt mir das mit der Magarine nicht vorstellen aber es passte.
Von meiner Oma kenne ich folgendes Rezept, altes Brot in Scheiben schneiden und im Schweineschmalz knusprig braten mit einer knoblauchzehe abreiben und mit etwas salz bestreuen, zum Bier oder Weinchen Superlecker
Grüßle Tina!1
Mit der Margarine muss man aufpassen, nicht jede ist zum Braten geeignet. Nimm ein gutes Olivenöl, guten Käse eine gute Salami und ... vielleicht ein Spiegelei oben drauf. Das ist lecker und simpel zu machen. Dafür benötigt man natürlich kein ernst gemeintes Rezept, oder ?!? ;-))
Der Korsar
Hallo Korsa,
ich nehme altes Brot was schon 3-4 Tage alt ist und man kann es noch
mit einer Knoblauchzehe einreiben, ist auch sehr Lecker.
Das nenne ich Reste Essen und das Rezept soll ja anregen, weil viel
Altes Brot weckwerfen.
Gruß Friedhelm
Kommentare
Hallo, mal was anderes als aus dem alten Brot immer Croutons zu machen. Werde ich öfters mal zubereiten ... denn es ist einfach, schnell gemacht und superlecker. Danke für dein herzhaftes + schönes Rezept. Liebe Grüße Mooreule
Achtung aufgepasst: Es ist wichtig das man die Brotscheiben gerade schneidet, sonst läuft bzw. fällt der Belag runter!
Hier ist meine Version des Klassikers: Butter in der Pfanne zerlaufen lassen, die Brotscheiben darin wenden bis es die Butter fast vollständig aufgenommen hat. Dann jeweils ein Blatt Salat und eine halbe Scheibe Käse darauf, so dass das Brot vollkommen bedeckt ist. Deckel auf die Pfanne und abwarten bis der Käse geschmolzen ist. Und nun genießen. Eine wahre Leckerei, fast so gut wie Friedhelms Original. Danke für dieses wunderbare Rezept und danke an meinen Nachbar, der es mir nähergebracht hat. Nein ernsthaft, es ist wirklich lecker.
Ganz ganz tolles einfaches und schnelles Essen. Man kann es super variieren, so dass es auch nicht langweilig wird. Wir wechseln immerzu die Brot Sorte und den Belag, Brot mit Knoblauch einreiben, mit Kräuterbutter oder Mayonnaise streichen, Tomaten drunter, schinken, chili drauf usw, es schmeckt immer genial und wenn man mehr machen möchte, kann man die Brote genau so gut von beiden seiten butrern, belegen und ab in den Backofen. Geht schnell und schmeckt und riecht phänomenal, meine Männer können es jeden Tag futtern 😋 Ganz liebe Grüße Kathi
Ich bin entsetzt wenn so viele Leute Brot wegschmeißen! Man kann es auch prima portionieren und einfrieren. Zur Resteverwertung eine andere Möglichkeit, einfach Würfel schneiden, die in Butter knusprig braten und naschen oder als Bröckle im Kloß verstecken. Dein Rezept ist gut für den Klappgrill geeignet, eine herzhafte Idee.
Mahlzeit!!! Gerade ausprobiert, sehr lecker. Konnt mir das mit der Magarine nicht vorstellen aber es passte. Von meiner Oma kenne ich folgendes Rezept, altes Brot in Scheiben schneiden und im Schweineschmalz knusprig braten mit einer knoblauchzehe abreiben und mit etwas salz bestreuen, zum Bier oder Weinchen Superlecker Grüßle Tina!1
Hallo Tina, Brot in Schweineschmalz knusprig braten und den mit Knoblauchzehen einreiben, kenne ich auch, super Lecker. Gruß Friedhelm
Ich hab das gestern mal gemacht mit 2 tagen altes brot wahr sehr lecker muß ich echt sagen !!!!!
Mit der Margarine muss man aufpassen, nicht jede ist zum Braten geeignet. Nimm ein gutes Olivenöl, guten Käse eine gute Salami und ... vielleicht ein Spiegelei oben drauf. Das ist lecker und simpel zu machen. Dafür benötigt man natürlich kein ernst gemeintes Rezept, oder ?!? ;-)) Der Korsar
Hallo Korsa, ich nehme altes Brot was schon 3-4 Tage alt ist und man kann es noch mit einer Knoblauchzehe einreiben, ist auch sehr Lecker. Das nenne ich Reste Essen und das Rezept soll ja anregen, weil viel Altes Brot weckwerfen. Gruß Friedhelm