Zutaten
für4 Scheibe/n | Schweinesteak(s), Minutensteak |
500 g | Kartoffel(n), fest kochend |
100 g | Käse (Gouda), gerieben |
6 | Ei(er) |
1 kleiner | Spitzkohl |
1 | Tomate(n) |
1 EL | Butter |
1 | Zwiebel(n) |
5 EL | Öl |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
5 EL | Paniermehl |
5 EL | Mehl |
5 EL | Gemüsebrühe |
1 EL | Konfitüre, (Preiselbeerkonfitüre) |
Oregano, frisch |
Zubereitung
Die gewaschenen Kartoffeln schälen, grob reiben, das Wasser ausdrücken. Mit Paniermehl, Salz, Pfeffer und dem Käse mengen.
Inzwischen die Fleischscheiben trocken tupfen und mit einem Fleischklopfer plattieren.
In einer geeigneten Pfanne, möglichst beschichtet, Öl erhitzen.
2 Eier verquirlen. Die Steaks würzen, mehlieren, dann im Ei wälzen.
Die Reibekuchenmasse vierteln, mit jedem Viertel ein Steak sorgfältig umhüllen, andrücken und im heißen Öl jede Seite ungefähr 6 min braten.
Parallel dazu den Kohl putzen, waschen und in kleine Streifen schneiden. Die Tomate und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
In Öl die Zwiebeln goldgelb braten, Spitzkohl dazu und etwas Wasser und Gemüsebrühe, zudecken und ca. 7 - 8 min garen. Jetzt die Tomaten zugeben und kurz mitgaren.
Das gegarte Gemüse auf dem Teller anrichten, die Steaks mit paar frischen Oreganoblättern garnieren.
Kräftiges, schnelles Zwischengericht. Wer es gerne exotisch mag, gibt noch einen Klacks Preiselbeerkonfitüre dazu.
Inzwischen die Fleischscheiben trocken tupfen und mit einem Fleischklopfer plattieren.
In einer geeigneten Pfanne, möglichst beschichtet, Öl erhitzen.
2 Eier verquirlen. Die Steaks würzen, mehlieren, dann im Ei wälzen.
Die Reibekuchenmasse vierteln, mit jedem Viertel ein Steak sorgfältig umhüllen, andrücken und im heißen Öl jede Seite ungefähr 6 min braten.
Parallel dazu den Kohl putzen, waschen und in kleine Streifen schneiden. Die Tomate und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
In Öl die Zwiebeln goldgelb braten, Spitzkohl dazu und etwas Wasser und Gemüsebrühe, zudecken und ca. 7 - 8 min garen. Jetzt die Tomaten zugeben und kurz mitgaren.
Das gegarte Gemüse auf dem Teller anrichten, die Steaks mit paar frischen Oreganoblättern garnieren.
Kräftiges, schnelles Zwischengericht. Wer es gerne exotisch mag, gibt noch einen Klacks Preiselbeerkonfitüre dazu.
Kommentare
Hi nanncy, dieses Rezept wurde zwar ohne Spitzkohl, dafür mit Rotkohlsalat ausprobiert und es hat super lecker geschmeckt. Die Preiselbeeren sind das ultimative i-Tüpfelchen!! Ach ja: da ich fertigen Kartoffelpufferteig verwendet habe kam ich auch nicht in Bedrängnis mit den fehlenden 4 Eiern :o) Absolut nur zu empfehlen meint die knobi