Maulwurfkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker schokoladig

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 22.10.2008



Zutaten

für
250 g Butter
250 g Schokolade, zartbitter
5 Ei(er)
5 EL Zucker
1 Prise(n) Salz
150 g Mehl
1 TL Backpulver
250 g Quark
1 kleine Banane(n)
etwas Saft (Bananensaft)
7 Blatt Gelatine oder 1 - 2 Pck. Pulvergelatine
400 g Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Handvoll Schokolade (Schokosplitter)
4 Banane(n)
Butter für die Form
Mehl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Als Erstes den Ofen vorheizen (160°C Ober-/Unterhitze, 140°C Umluft nicht vorheizen). Dann eine runde Springform (26 cm/28 cm) mit Backpapier auslegen, buttern und mehlen.

Für den Teig die Butter schmelzen. Die Schokolade grob hacken und in der Butter schmelzen. Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig rühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und zu den Eiern geben. Die Schokobutter auch dazugeben. Alles verrühren, in die Form füllen und für 35 - 45 Min. backen. Der Kuchen kann auch schon am Abend vorher gebacken werden.

Während der Kuchen auskühlt den Bananenquark vorbereiten: Den Quark (je nach Vorliebe kann das Mager- oder Sahnequark sein) mit einer kleinen Banane pürieren. Mit Bananensaft auffüllen, bis man 0,5 l hat. Auch der Quark kann am Tag vorher gemacht werden.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit ein bisschen warmem Wasser im Topf auflösen. Einige EL Bananenquark einrühren und dann alles zum Quark geben. Kühl stellen, bis die Gelatine anzieht.

In der Zeit den Kuchen ein wenig aushöhlen, sodass ein Rand stehen bleibt. Die Krümel in einer Schüssel zerreiben/zerkrümeln und aufbewahren. Die Bananen schälen, halbieren, in den ausgehöhlten Kuchen legen.

Die Sahne mit Sahnesteif schlagen, bis sie steif ist (wer mag, gibt noch ein bisschen Zucker dazu), die angezogene Quarkmasse und die Schokosplitter vorsichtig unterheben und kuppelförmig auf den Kuchen streichen.

Die Schokokrümel darauf geben und leicht andrücken, sodass der Kuchen aussieht wie ein kleiner Maulwurfshügel. Bis zum Verzehr kühl stellen.

Lecker schokoladig und bananig... Fast so schnell und viel leckerer als die Backmischung! Kommt vor allem bei Kindern gut an.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mareike161

Hallo, kann ich den kompletten Kuchen auch einen Tag vorher machen?

25.05.2020 11:12
Antworten
Marjer14

Habe den Kuchen gestern Abend gebacken und heute wollte ich ihn aushüllen.. Aber obwohl die Stäbchenprobe gut war ist es nun eine Masse die klebrig fettig und alles andere als Krümelig ist. Kann mir jemand schnell helfen und sagen was ich evtl falsch gemacht habe? Ich backe jetzt nochmal einen da ich ja den Hügel sonst nicht hinbekomme etc und ob der Boden und Rand genießbar sind weiß ich auch nicht :((

13.09.2018 07:25
Antworten
Countryside

Hab den Kuchen mit Gelantine Pulver gemacht und er ist so super geworden! Das Kuchen Highlight zum 3. Geburtstag unserer Tochter! Hab auf Pinterest eine sehr gute Anleitung für einen Maulwurf gefunden! Bild habe ich hoch geladen!

26.08.2017 02:09
Antworten
silkwing

Kleiner Tip am Rande - ich habe hier statt Gelantine Agar Agar genommen. Macht sich im Sommer einfach besser. Wird fest bei 40° und nur flüßig wenn man es wieder warm macht. Muß allerdings im Gegensatz zu Gelantine aufgekocht werden, sonst passiert nix.

03.08.2017 19:05
Antworten
NaschiNaddl

Ich hatte auf Grund einiger Kommentare echt Respekt vor dem Kuchen, aber es hat alles geklappt! Er ist super lecker, alle waren begeistert. Vielen Dank

30.06.2017 14:29
Antworten
cookingspring

Yummi kann ich da nur sagen! Hab das Rezept beim Geburtstag meines Nachbarn gemacht u alle waren hell auf begeistert! Am besten fand ich den Boden, der wird demnächst auch für eine Schokotorte verwendet, weil er einfach viel saftiger und v.a. schokoladiger ist, als die Standardwerke mit Kakaopulver... Ich hatte am Schluss noch einige Krümel übrig, aber die wurden am nächsten Tag kurzerhand zu Cake Pops verarbeitet - die Männer im Haus hatten also noch länger was davon :-D Vielen Dank für das tolle Rezept!!

26.06.2015 12:42
Antworten
Cocojuly

Sehr tolles Rezept, klappte auf Anhieb, obwohl bei mir öfter mal was nicht gelingt. Den Kuchen machte ich heute für meinen Sohn, der sich zum Geburtstag einen Maulwurfskuchen wünschte. Danke fürs Einstellen!

27.02.2015 20:27
Antworten
Thomforth

Hallo, großes Kompliment, das Rezept ist super! Mein Freund hat sich Maulwurfkuchen zum Geburtstag gewünscht, aber da wir beide im Moment viel zu tun haben, wollten wir niemanden einladen. Und ih dann auch keinen kompletten Kuchen für uns beide backen. Da ich meine kleine Ringform nicht finden konnte (in irgendeinem Umzugskarton), hab ich beschlossen, dieses Rezept (las sich super) als Muffins zu probieren. Halbes Rezept (reichte für 10Muffins) und noch nen Schlag saure Sahne an den Teig und nur 20-25 Minuten im Ofen. Wurde super, auch wenn die Füllerei mit vielen einzelnen Küchlein natürlich fummeliger ist. Klappte, sieht für meine Verhältnisse sogar backbuchfotogen aus (find ich) und haben den verwöhnten Männergaumen (und auch meinen) umgehauen! Wird garantiert auch mal als ganzer Kuchen ausprobiert! :-) Ganz liebe Grüße Thomforth :-)

04.12.2014 20:30
Antworten
philiwilli

Super leckeres Rezept!!! Habe 5* und Fotos da gelassen. Hoffe sie werden bald frei geschaltet.

07.02.2014 16:05
Antworten
gbauernschmitt

Hallo Hab ´nen Tipp: mischt mal ein paar Kirschen zusätzlich drunter. Das schmeckt einfach genial!!!! Gruß Gabi

30.12.2010 00:39
Antworten