Ravioli mit Spinat - Basilikum - Pancetta - Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die Füllung kann man natürlich auch für andere gefüllte Pasta verwenden

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 28.12.2008 614 kcal



Zutaten

für
4 Eigelb
1 Ei(er)
350 g Weizenmehl, Type 405, ca. kommt auf die Größe der Eier an
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
250 g Blattspinat, gefroren
½ Bund Basilikum
100 g Schinken, Pancetta (ersatzweise durchw. Speck)
50 g Frischkäse
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
6 Blätter Salbei, frisch
50 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
614
Eiweiß
22,76 g
Fett
28,63 g
Kohlenhydr.
65,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Aus den ersten 5 Zutaten einen elastischen, nicht klebenden Nudelteig kneten (Mehl nach Größe der Eier etwas mehr oder weniger, ich gehe von Eiern mittlerer Größe aus) nach Albertos Rezept (s. CK-Videos). Den Teig in Folie einschlagen und ca. 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Den Pancetta, die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein würfeln und in dem Olivenöl anschwitzen. Den angetauten Blattspinat und das Basilikum grob hacken, mit in die Pfanne geben. Alles durchschmoren und dabei die Flüssigkeit auskochen lassen. Den Frischkäse gut unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in einen Mixer geben und fein mixen, noch einmal abschmecken.

Den Nudelteig ausrollen und entweder auf einem Raviolibrett oder von Hand zu Platten legen, von der Füllung in Abständen mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf den Teig setzen, eine zweite Teigplatte darauflegen und entweder mit einem entsprechenden Teigradler oder mit einem Messer zwischen den Häufchen trennen. Die Ränder leicht fest drücken.

In kochendes, gesalzenes Wasser geben und die Ravioli ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.

In einer Pfanne die Butter mit den Salbeiblättern leicht anschwitzen, die fertigen Ravioli untermischen. Man kann die Ravioli auch mit einer Tomatensauce servieren, aber ich finde, auf diese Weise kommt der Geschmack am besten zur Geltung.

Wenn von der Füllung etwas übrig bleibt, kann man sie gut einfrieren und für die nächsten Ravioli o.ä. verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tina5913

Die Füllung ist echt lecker dafür 5 Sterne, aber den Nudel Teig habe ich nicht verarbeitet bekommen.

14.12.2020 21:21
Antworten
Marie38

Hallo, ich habe am Wochenende die Ravioli gemacht. Die Füllung war toll, die kann man auch ohne Teigmantel als Beilage essen. Allerdings habe ich die Ränder der Ravioli nochmal umgeschlagen, weil ich Sorge hatte, das sie nicht geschlossen bleiben. Zu blieben sie, aber der Rand war im Verhältnis zum Rest recht fest. Daher übe nich nochmal und bewerte danach. Lg, Marie

06.05.2013 12:24
Antworten
krasse-jasse

Ich bin auch von dem Rezept begeistert und werde es am Wochenende direkt mal ausprobieren! :-) Deshalb noch eine Frage: Nimmt man wirklich 4 Eigelb plus 1 komplettes Ei? LG

10.04.2012 20:47
Antworten
pasiflora

Hallo! Die Fuellung ist sehr lecker! Ich habe nachher noch einen Schuss Olivenoel beigegeben und wuerde das naechste Mal den Kaese nicht mit in den Mixer geben, sondern so mit der Spinatsosse in die Nudeln geben. Ich hatte einen hier typischen Queso de Mantequilla genommen, weil es keinen Frischkaese gibt. LG aus Peru Pasi

19.08.2009 21:10
Antworten
sasch89

hy, das rezept klingt total lecker, aber ich kann das video nicht finden :-( bzw. welches du meinst... lg

07.07.2009 17:50
Antworten
Zerbinetta

Hallo Petra, dein Rezept hat mich zu meinen ersten Ravioli ermutigt, und sie sind ganz wunderbar geworden (aber noch nicht so schön wie deine *ggg*). Die Füllung ist schnell gemacht und wirklich köstlich. Vielen Dank dafür! Grüße Zerbinetta

24.02.2009 22:32
Antworten
tramdriver

Hallo! Ich war begeistert von diesen köstlichen Raviolis. Dieses Rezept bereichert in Zukunft unseren Speiseplan. Danke für das leckere Rezept. LG Driver

28.12.2008 15:33
Antworten
curly64

Liebe Petra! Diese Ravioli sind ein Genuß. Die Füllung ist ganz nach meinem Geschmack. Wunderbar herzhaft und würzig. Ich liebe Ravioli und diese sind einfach nicht so mächtig und einfach nur köstlich. Vielen Dank für das wunderbare Rezept. LG curly

28.12.2008 13:37
Antworten