Fischburger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

von meinen Kindern liebevoll Spongebob Burger genannt

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (301 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.10.2008



Zutaten

für
12 Fischstäbchen
4 Hamburgerbrötchen
4 TL Remoulade
4 TL Tomatenketchup
2 Zwiebel(n)
4 Blätter Salat (Kraussalat)
2 Gewürzgurke(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 23 Minuten
Die Fischstäbchen nach Anleitung braten.

Die Brötchen aufschneiden und mit der Remoulade und dem Ketchup bestreichen. Dann die Zwiebeln in Scheiben schneiden und auf der unteren Seite des Brötchens verteilen. Mit jeweils einem Salatblatt, 3 Fischstäbchen und ein paar Scheiben der Gewürzgurken belegen. Die obere Brötchenhälfte auflegen.

Superlecker, meine Kinder lieben es, und wenn es mal schnell gehen soll, ist dies eine gute Alternative und vor allem ist es nicht immer die gleiche Art, Fischstäbchen zu servieren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bBrigitte

Hallo, war echt lecker, mache ich bald wieder. LG Brigitte

26.07.2023 11:25
Antworten
biring

Moin, dies leckere Rezept verwende ich schon seit langem. Die einzige Art der Änderung ist bei mir, dass ich die Zwiebeln goldgelb andünste. Danke für's Rezept. Gibt es bei uns immer wieder gerne.

20.07.2023 08:37
Antworten
BlackCat70

Nette Idee. Wir haben die Burger mit Backfischstäbchen und übrig gebliebenem Raclette Käse gemacht.

04.01.2023 19:38
Antworten
Cookie3200

Nach einem stressigen Tag keine Lust zum Kochen? Fischburger war und ist immer die Rettung!!! Gestern Resteverwertung für meine Toasties, einen Rest Salat, die Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse zubereitet, noch Tomate dazu, köstlich! Danke für's Rezept ❤️

17.11.2022 10:15
Antworten
Vanylla

Das Rezept ist als Basis super. Wir haben noch ein paar kleinere Änderungen vorgenommen, besonders bei den Soßen. Aber sowohl bei uns Erwachsenen als auch bei Kindern kommt es super an. Schön ist es auch für Partys. So kann man die Zutaten auf den Tisch stellen und jeder nimmt sich das, was er möchte. Dann kann man auch beim Belag kreativ sein.

28.12.2021 16:15
Antworten
frankophil

Ich finde, es gibt Schlimmeres als Fischstäbchen (die Remoulade kann man ja auch weglassen) und die darf man Kindern einfach nicht vorenthalten! Muss ja nicht jeden Tag sein, als Ausgleich schlage ich für den nächsten Tag Gemüseeintopf vor :). Gruß, frankophil

04.12.2015 16:09
Antworten
daja

Sehr lecker! Wir haben mal die Hot-Dog-Variante ausprobiert und auch noch Röstzwiebeln draufgeworfen - hat auch sehr gut gepasst. Liebe Grüße Daja

20.07.2009 12:51
Antworten
liebestaube69

hallöchen daja freut mich das es bei euch auch so gut ankommt deine variante probier ich natürlich auch mal aus danke dafür gruss michi

20.07.2009 13:14
Antworten
insalata

was man mit fischstäbchen alles machen kann. *lach* super idee! geht schnell und schmeckt hervorragend. danke! lg

21.03.2009 21:53
Antworten
liebestaube69

ja hät ich auch nicht gedacht unsere essen die auch immer sehr gerne schön das es dir geschmeckt hat freut mich danke fürs ausprobieren

22.03.2009 08:45
Antworten