Schmandbrötchen mit Thunfisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein preiswertes, leckeres Abendessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (154 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.10.2008 1098 kcal



Zutaten

für
8 Brötchen (Aufbackbrötchen)
250 g Schmand
1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft
1 Handvoll Kräuter, frische nach Wahl
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
200 g Käse, geriebener (möglichst herzhafter, aromatischer)
Salz und Pfeffer
1 TL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
1098
Eiweiß
40,93 g
Fett
69,01 g
Kohlenhydr.
78,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Aufbackbrötchen (nicht vorher schon aufbacken!) aufschneiden und die beiden Hälften soweit es geht aushöhlen.

Das Innere mit Schmand und dem zerpflückten Thunfisch vermengen. Die Kräuter unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in einem Teelöffel Öl in einer beschichteten Pfanne glasig anbraten, dann zu dem Schmandgemisch geben und alles gut vermengen.

Die Füllung in die Brötchen geben. Auf jede Hälfte kommt etwa ein großer Esslöffel von der Schmandmischung. Darauf den geriebenen Käse verteilen. Die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MarissaL

Sehr, sehr leckeres und schnelles Rezept!

08.03.2023 17:00
Antworten
RedSkyline

Schon oft gemacht aber leider nie bewertet,dafür jetzt aber🙂 die Brötchen sind einfach nur lecker,und dazu noch schnell gemacht. Hab sie schon ganz oft nach Rezept gemacht, dann auch mal mit Berücksichtigung der Kommentare (also Zwiebeln und Knoblauch roh rein,oder auch ein Teil des käse schon mit in die Mischung gegeben). Gestern und heute mal variiert: habe gestern die doppelte Menge der Creme gemacht,allerdings nur 400 g Schmand und ca 1/2 Glas scharfen aijvar mit untergemischt,und dann mit den Zwiebeln und den Knoblauch noch 1 fein gewürfelte Paprika angebraten, alles gemischt, noch etwas Salz, bunten Pfeffer und ne Prise "Slap-ya-mama"- Gewürzmischung dran,hatte eine schöne würze. Und da heute weniger als die Hälfte der Füllung von gestern übrig war die Füllung heute noch mit 1/2 kleinen Dose Mais (waren netto ca 70- 100 g) gemischt und aus einer Packung reibekäse etwa 1/3 genommen und untergehoben. Da ich gerne scharf esse hab ich auf einen Teil der Baguettes noch eingelegte Jalapeno- Scheiben gelegt und dann erst Käse (nochmal) drüber. War eine cheesy Angelegenheit, aber war verdammt lecker. Für dieses Rezept lass ich dir mal definitiv 5 Sterne da ⭐⭐⭐⭐⭐

07.07.2021 23:18
Antworten
Petra-Mohr

Sehr gut geworden,ist mal was anderes als mit Wurst.Habe allerdings geriebenen Käse gleich unter die Masse gehoben.Danke für das leckere Rezept .

16.05.2021 18:28
Antworten
pizza2

Sehr lecker. Man kann auch Schinken und Salami unter die Creme mischen.

26.02.2021 17:09
Antworten
Nataschalie0306

Sehr lecker, schon oft gemacht. Manchmal kleine Cherry Tomaten mit auf die Brötchen gelegt, wird dann auch schön fruchtig. Habe jetzt Mal Pizza Basis Sauce unter die Thunfisch Masse auf das Brötchen getan, Mal abwarten wie es schmeckt 😊

21.11.2020 19:24
Antworten
Lunatic1

Hallo ich habe die Zwiebeln weggelassen (meine Tochter mag keine) und alle Zutaten gleich zusammengemischt und auf die Brötchen verteilt. Das war schon total lecker. Nächstes mal probier ich es mit den angebratenen Zwiebeln. Gibt es auf jeden Fall jetzt öfter. Tolles Rezept. LG

18.01.2011 20:57
Antworten
belli

Sehr leckeres Rezept! Habe einen Teil Käse direkt in die Thunfisch-Schmand-Mischung getan, den Rest oben drauf. LG belli

16.08.2010 21:11
Antworten
tate2

Also ich muss sagen, das war echt super lecker!! Hab einen grünen Salat mit viel Oliven dazu serviert und die ganze Familie war satt und rundum zufrieden. Sogar die Kinder waren für einmal ganz ruhig am Tisch weil es ihnen so gut geschmeckt hat :-) Wirds bald wieder geben! Vielen lieben Dank für das Rezept! Liebe Grüsse tate2

15.02.2010 18:34
Antworten
Mühlchen

Hallo, die Schmandbröchen mit Thunfisch haben wir jetzt auch einmal getestet und wir fanden sie super lecker. Danke für das Rezept. Liebe Grüße Mühlchen

17.01.2010 12:17
Antworten
gotreg

Hallo Eri77, ich habe heute Deine Schmandbrötchen ausprobiert. Schnelles, sehr gutes Abendessen. Hat uns beiden sehr gut geschmeckt. Habe noch einen bunten Salat dazu gemacht. Einfach klasse bei der Hitze. Gruß Regina

24.08.2009 18:20
Antworten