Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Mehl (Type nach Wahl - es kann fast jede Mehlsorte benutzt werden), Salz, Öl und Wasser zusammenrühren. Je nach Wunsch die Konsistenz des Teiges mit mehr Wasser oder mehr Mehl verändern und ordentlich durchkneten. Den Teig dann ca. 30 Minuten stehenlassen.
Anschließend den Teig aufteilen und die Teile in Fladen ausrollen. Diese Fladen in einer Pfanne ohne Ölzugabe oder sonstige Fette (!) ausbacken. Dabei nicht zu heiß werden lassen, da sonst verkohlte Stellen entstehen, die nicht so gut schmecken.
Warum dieses Brot? Eltern kennen das: Brötchen sind meist zu hart für kleine Kinder und werden daher entweder durch lecken von ihrem Belag befreit oder ganz verschmäht. Andere Brotarten kommen auch nur bedingt an oder man macht sich jeden Tag wieder die Arbeit, die Krusten abzuschneiden. Außerdem sehen die lieben Kleinen nach dem Genuss eines Nutellabrotes meistens aus, als wären sie kopfüber ins Glas gefallen.
Dieses Brot nun bietet einige Vorteile: Die Zutaten sind günstiger als gekauftes Brot, es ist angenehm weich und solange es nur noch minimal warm ist, lässt es sich wunderbar rollen oder zusammenklappen. Dadurch bleiben die Kinder relativ sauber! Um das Auslaufen eines Inhaltes wie Marmelade, Nutella, Frischkäse etc. zu verhindern, kann man auch - wie beim Lamahcun - unten herum Alufolie wickeln. Nur bitte aufpassen, dass der Nachwuchs diese nicht mit aufisst.
Lach !!!!!
Das ist ne tolle Idee .
Das Rezept hätt` ich 25 Jahre früher schon gebrauchen können. ( aber da hat man halt noch kein Internet gehabt)
Nun werde ich es für die "nächste Generation" gebrauchen.... .
Aufbewahrung und Haltbarkeit wäre noch mal von Interesse.
LG bollerlulle
Kommentare
Lach !!!!! Das ist ne tolle Idee . Das Rezept hätt` ich 25 Jahre früher schon gebrauchen können. ( aber da hat man halt noch kein Internet gehabt) Nun werde ich es für die "nächste Generation" gebrauchen.... . Aufbewahrung und Haltbarkeit wäre noch mal von Interesse. LG bollerlulle