Lamingtons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

australischer Schwammkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.04.2003 2670 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

3 Ei(er), getrennte
½ Tasse/n Zucker
1 Tasse/n Mehl
1 TL Speisestärke
1 TL Butter
3 TL Wasser, kochendes

Für den Guss:

2 Tasse/n Puderzucker
4 TL Kakaopulver
1 Tasse/n Wasser, kochendes
2 TL Butter
2 TL Vanillezucker
2 Tasse/n Kokosraspel

Nährwerte pro Portion

kcal
2670
Eiweiß
46,86 g
Fett
124,87 g
Kohlenhydr.
338,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eiweiß steif schlagen, nach und nach Zucker hinzugeben und unterrühren. Die Eigelbe unterheben. Danach Mehl und Speisestärke hinzufügen. 1 TL Butter in den 3 TL Wasser auflösen und unter die Masse rühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (23 x 23 cm) geben.

Im heißen Backofen ca. 20 - 25 Minuten backen.

Den Kuchen mindestens 2 Std. abkühlen lassen, bis er ganz kalt ist. Dann in Würfel schneiden (ca. 5 x 5 cm).

Puderzucker, Kakao, Butter, Vanillezucker und kochendes Wasser gut vermischen. Nun die Würfel in der Schokosauce von allen Seiten wenden und danach ringsum in den Kokosflocken wälzen.

Ergibt ca. 20 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

janibo93

Hallo :) eine Frage zur Menge... sind die Tassengrößen gleich mit den amerikanischen Cups, also ca. 250ml, oder wie viel ist das in etwa? Beste Grüße Janika

02.07.2019 14:54
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Janika, ich würde hier die 250 ml Tasse als Maß verwenden. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

03.07.2019 08:24
Antworten
Taju2106

Also der Teig super und ich bin Riesen Australien Fan. aber irgendwie bin ich zu blöd für die Soße.... die wird mega dünn und der Teig nimmt keinerlei schocki auf ...muss das so sein? lg

23.09.2018 14:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Einfach beim Backen, dann ab in den Kühlschrank, einen Tag später werden die Würfel geschnitten und dann in Glasur "gebadet", anschließend in gemahlenen Nüssen oder Walnüssen gewälzt. Genial!

16.01.2018 13:32
Antworten
Serienfreak79

sorry, falsche Taste ich weiß nicht wie Lamington schmecken sollen, aber das Ergebnis dieses Rezepts schmeckt göttlich.

08.07.2017 12:53
Antworten
Ela*

Ich wickel den gebackenen Teig nach dem Auskühlen in Klarsichtfolie und lasse ihn über Nacht ruhen. Dann kann man ihn am nächsten Tag viel besser in Würfel schneiden, ohne dass die ganze Sache so krümelt - Tipp von meiner australischen Freundin ;-) LG Ela*

23.08.2004 08:13
Antworten
Honey88

Hi... also im Moment bin ich fuer einen Austausch in Australien! Ich kenn Lamington bis jetzt nur aus dem Supermarkt, aber werde das Rezept sofort ausprobieren, wenn ich in einer Woche wieder in Deutschland bin! =) Danke fuer des Rezept! Honey 88

29.04.2004 09:41
Antworten
qld123

die sind sehr lecker mache die often gruese von australien armin

19.09.2003 14:18
Antworten
cosmopolitan

Hallo Sabo! Nö, finde ich eigentlich nicht und ich steh eigentlich nicht auf papp-süßes. Du meinst den Puderzucker oder? In der Mischung wendest Du ja die Kuchenstückchen nur! LG Cosmo

17.07.2003 14:16
Antworten
S.B. 5

hallo cosmo!! ist der kuchen nicht sehr süss?? bei der menge zucker?? gruss SAbo!!

13.07.2003 02:01
Antworten