Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Mehl, Mandeln, Ei, Vanillezucker, Süßstoff und Vanillearoma in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in Flöckchen hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu kleinen Kipferln formen, die am Ende spitz zulaufen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im auf 175°C vorgeheizten Backofen ca. 15-18 Minuten backen.
Noch heiß in Puderzucker wälzen. Vorsicht! sie zerbrechen dabei leicht!
Besonders gut und vanillig schmecken die Kipferln, wenn man gemahlene Vanille unter den Puderzucker mischt.
Schade, dass dieses Rezept noch fast unbekannt ist. Ich habe es durch Zufall entdeckt und als Diabetiker natürlich sofort probiert. Alle, die die Kipferln probiert haben sind begeistert.
Dein Rezept hat inzwischen die Runde gemacht und wird fleissig nachgebacken.
Daher auch alle *****-Sterne!
LG Finntina
Ich liebe dieses Rezept. Durch die bald anstehende Weihnachtszeit und mein Schwangerschaftsdiabetes ist dieses Rezept einfach perfekt, auch ohne Puderzucker.
Alle die diese Plätzchen probiert haben, sind total begeistert und sagen, dass man sie von "normalen" mit Zucker nicht unterscheidet.
Danke für dieses super Rezept!!!
Ich habe Dinkelmehl genommen, super lecker :)
Wir machen dieses rezept immer als Kekse, sie werden relativ dick ausgerollt total lecker! Anstatt Süßstoff kann man auch gut Agavendicksaft nehmen-und ohne Ei gelingen sie mit Magarine dann auch Vegan total super =)
Kommentare
Schade, dass dieses Rezept noch fast unbekannt ist. Ich habe es durch Zufall entdeckt und als Diabetiker natürlich sofort probiert. Alle, die die Kipferln probiert haben sind begeistert. Dein Rezept hat inzwischen die Runde gemacht und wird fleissig nachgebacken. Daher auch alle *****-Sterne! LG Finntina
Ich liebe dieses Rezept. Durch die bald anstehende Weihnachtszeit und mein Schwangerschaftsdiabetes ist dieses Rezept einfach perfekt, auch ohne Puderzucker. Alle die diese Plätzchen probiert haben, sind total begeistert und sagen, dass man sie von "normalen" mit Zucker nicht unterscheidet. Danke für dieses super Rezept!!! Ich habe Dinkelmehl genommen, super lecker :)
Wir machen dieses rezept immer als Kekse, sie werden relativ dick ausgerollt total lecker! Anstatt Süßstoff kann man auch gut Agavendicksaft nehmen-und ohne Ei gelingen sie mit Magarine dann auch Vegan total super =)