Schoki - Schokobrötchen
All-In Teig, für ca. 8 Brötchen
All-In Teig, für ca. 8 Brötchen
Für den Teig: |
|
---|---|
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 g | Zucker |
250 g | Magerquark |
4 EL | Milch |
4 EL | Öl |
1 | Ei(er), Größe M |
100 g | Schokostreusel |
Außerdem: |
|
---|---|
1 | Ei(er) zum Bestreichen |
Kommentare
PS Vergessen: ich hatte nur 90 g Zucker genommen, wie hier empfohlen. Aber es sind ja süße Brötchen, und für meinen Geschmack war diese Zuckermenge grenzwertig. Nächstes Mal nehme ich lieber 120 g. Ja, gesund ist anders, ich weiß. Liebe Gruesse, Lisa
Hallo zusammen, die Probleme anderer mit nahezu flüssigem Teig kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte zwar nur 1 EL Milch, aber daran kanns ja wohl kaum gelegen haben. Bei mir war der Teig mühelos knet- und formbar, ich machte 12 ca pfirsichgroße Teigballen daraus, die zu leckeren Brötchen wurden. 2 gegessen, 4 verteilt, 6 eingefroren. Gerne wieder. Liebe Gruesse, Lisa
Sehr klebriger Teig, der sich nicht zu Kugeln formen ließ. Aber nicht schlimm. Habe mit einem Teigschaber 10 Haufen auf das Backpapier gelegt. Das Ergebnis war sehr gut; habe anstatt der angegebenen Menge Zucker ca. 100 Gramm Rohrohrzucker genommen.
beim 1. Versuch nach Rezept hat es für mich nach nichts geschmeckt, beim zweiten Versuch habe ich Puderzucker statt normalen verwendet, Zimt, Salz, Muskatnuss & 1 Packung Vanillezucker hinzugefügt & Rahmquark statt Magerquark verwendet & es war super
Hilfe: zum ersten Mal sind sie perfekt geworden. Dann 2. und 3. Mal sind sie auseinander gelaufen. Niemand hat das erwähnt, deswegen muss ich fragen: hilft es all die Zutaten bei Raumtemperatur zu haben? Sollte man die Masse für eine Weile gehen lassen? Danke
Hallo! Die Brötchen gingen sehr schnell zuzubereiten. Haben mich aber eher an Kuchen und nicht an Brötchen erinnert, da sie auch ein wenig auseinander gelaufen sind. Haben sehr lecker geschmeckt! lg chi1886
naja schoko-brötchen, sind ja auch keine richtigen brötchen, die heißen nur so. Ansich ist das überall wo du die kaufen kannst so weich und saftig und süß^^ wie kuchen.
Auch unsere Brötchen sind auseinandergelaufen, haben aber sehr gut geschmeckt. Zucker haben wir aiuf 100 g reduziert und den Teig dann mit dem Löffel aufs Backpapier geegben, weiler recht klebrig ist. 5 Sterne!
Hallo! Sehr schönes, einfaches und schnelles Rezept. Ich habe nur die Hälfte an Teig gemacht, da ich lieber frische Brötchen mag. Zucker habe ich nur 40g bei dem halben Rezept genommen. Reicht uns vollkommen aus, da die Süße mit der Schoki kommt. Liebe Grüße Silvia
Sehr lecker! Und als All-in Teig ganz fix gemacht. Ich habe die Brötchen mit 1050er Mehl gemacht und fand sie viel besser als die drögen Schokobrötchen, die man meist beim Bäcker bekommt. Mit den 100 g Schokostreuseln werden sie lecker schokoladig und süß genug, daß man etwas vom Zucker weglassen könnte. Ich denke, beim nächsten Mal werde ich nur 75 g Zucker nehmen. Außerdem werde ich eher 12 Brötchen aus dem Teig formen. Ich bin schon von 8 auf 10 hochgegangen, fand sie aber immer noch recht groß. Ein tolles Rezept, das ich in mein Standardrepertoire aufgenommen habe. Meine Kinder waren begeistert.