Schoki - Schokobrötchen
All-In Teig, für ca. 8 Brötchen
All-In Teig, für ca. 8 Brötchen
Für den Teig: |
|
---|---|
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 g | Zucker |
250 g | Magerquark |
4 EL | Milch |
4 EL | Öl |
1 | Ei(er), Größe M |
100 g | Schokostreusel |
Außerdem: |
|
---|---|
1 | Ei(er) zum Bestreichen |
Kommentare
Ich finde die Brötchen Klasse 👌 Leider habe ich auch falsch gelesen und habe nur 1 Ei zum bestreichen verwendet und das andere, welches in den Teig soll -vergessen! Ich habe die Zuckermenge auf 50g reduziert, weil es hier die Brötchen vorallm für die Kinder geben soll und ja schon Schokolade im Teig ist. Ansonsten strikt ans Rezept gehalten. Naja am Ende kamen bei mir 7 Brötchen heraus, 4 kleinere für die Kinder und 3 größere wie beim Bäcker. Ich habe ein kleines inzwischen gekostet und finde den Teig nicht sonderlich fluffig sondern schon eher fest , kompakt. Ob das an den fehlenden Ei liegt, glaube ich nicht. Lecker sind sie dennoch, mir fehlt persönlich etwas der Geschmack. Ich werde das nächste mal etwas Vanille mit einarbeiten. Ansonsten als einfache Brötchen sind diese super, gelingen prima und preiswert obendrein. Zeitaufwand waren 5 Minuten für den Teig das war es. Also auch eine tolle schnelle Sache für spontanen Kinderbesuch
Die Schokobrötchen schmecken super lecker! Ähnlich wie vom Bäcker ! Meine Tochter hat sich riesig gefreut :) Sie sind total einfach zu machen. Allerdings musste ich sie etwas länger im Ofen lassen.
Dieses Rezept habe ich vor längerem bereits ausprobiert und ist einfach klasse. Es schmeckt der gesamten Familie wirklich gut. Dieses Rezept geht sehr schnell und ist wirklich einfach. Für jeden Anfänger auf jeden Fall geeignet. Um ungefähr gleichmäßige Größen zu bekommen, nehme ich einen Eisportionierer, so hat man immer die gleiche Größe und muss keine Angst haben, dann sie nicht alle durch sind. Als Probe schneide ich immer eins an! Das Rezept ist wunderbar abwandelbar. Habe auch schon anstatt Schoki einfach Rosinen genommen. So hat man perfekte Rosinenbrötchen. Das Rezept verdient definitiv volle Sterne da es wirklich lecker ist. Ist jedem Weiterzuempfehlen. ♥️
Die Brötchen sind sehr lecker und waren ruck zuck fertig. Ich habe die Zutaten aus dem Kühlschrank genommen aber auch mein Teig war sehr klebrig. Mit ein bisschen mehr Mehl und angefeuchteten Händen ging es dann aber. Ich habe nur 100gr. Zucker und Zartbitter Schokotröpfchen zugegeben. Immernoch süß genug!Am nächsten Tag kann man sie auch noch gut essen. Alles in allem ein leckeres schnelles Rezept!
Hab dieses Rezept schon vor einiger Zeit entdeckt und seitdem sehr häufig gebacken. Meine Familie liebt diese Brötchen. Geht schnell und super lecker. Ich mache sie genauso wie es im Rezept steht, nur etwas kleiner. Bei mir werden es meistens 14-16 Brötchen
Hallo! Die Brötchen gingen sehr schnell zuzubereiten. Haben mich aber eher an Kuchen und nicht an Brötchen erinnert, da sie auch ein wenig auseinander gelaufen sind. Haben sehr lecker geschmeckt! lg chi1886
naja schoko-brötchen, sind ja auch keine richtigen brötchen, die heißen nur so. Ansich ist das überall wo du die kaufen kannst so weich und saftig und süß^^ wie kuchen.
Auch unsere Brötchen sind auseinandergelaufen, haben aber sehr gut geschmeckt. Zucker haben wir aiuf 100 g reduziert und den Teig dann mit dem Löffel aufs Backpapier geegben, weiler recht klebrig ist. 5 Sterne!
Hallo! Sehr schönes, einfaches und schnelles Rezept. Ich habe nur die Hälfte an Teig gemacht, da ich lieber frische Brötchen mag. Zucker habe ich nur 40g bei dem halben Rezept genommen. Reicht uns vollkommen aus, da die Süße mit der Schoki kommt. Liebe Grüße Silvia
Sehr lecker! Und als All-in Teig ganz fix gemacht. Ich habe die Brötchen mit 1050er Mehl gemacht und fand sie viel besser als die drögen Schokobrötchen, die man meist beim Bäcker bekommt. Mit den 100 g Schokostreuseln werden sie lecker schokoladig und süß genug, daß man etwas vom Zucker weglassen könnte. Ich denke, beim nächsten Mal werde ich nur 75 g Zucker nehmen. Außerdem werde ich eher 12 Brötchen aus dem Teig formen. Ich bin schon von 8 auf 10 hochgegangen, fand sie aber immer noch recht groß. Ein tolles Rezept, das ich in mein Standardrepertoire aufgenommen habe. Meine Kinder waren begeistert.