Burgis Wurzelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

macht sich gut im Brotkörberl

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 20.10.2008 2788 kcal



Zutaten

für

Für den Teig: (VORTEIG)

160 g Weizenmehl, 1050
160 g Wasser, kaltes
3 g Salz

Für den Teig: (HAUPTTEIG)

580 g Weizenmehl, 550
80 g Roggenmehl
360 ml Wasser, eher kühles
8 g Hefe, frische
2 EL Essig
12 g Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
2788
Eiweiß
79,09 g
Fett
8,32 g
Kohlenhydr.
581,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 6 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 6 Stunden 40 Minuten
Für den Vorteig:
Alles zu einem weichen Teig zusammenrühren und über Nacht oder 12 Stunden in einem eher kühleren Raum, gut mit Klarsicht zugedeckt, stehen lassen.

Für den Hauptteig:
Aus allen Zutaten, inklusive Vorteig, einen weichen Teig maschinell verkneten lassen. Zuerst 4 Min. langsam, dann 5 Min. etwas im schnelleren Gang. (Bei mir war der Teig sehr weich geblieben, aber das ist so richtig)
Gut mit Klarsicht abdecken und weitere 12-18 Stunden sehr kühl auf Gare bringen. (7°) Ich habe den Teig nachts am Balkon und tagsüber im Kühlschrank) Er sollte mind. aufs Dreifache hochgehen.

Dann auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen und unter leicht feuchtem Tuch 40 Min. auf Temperatur bringen.
Dann 3x in 10 Min. Abstanden von oben nach unten und seitlich falten. Dazwischen immer feucht abdecken.
Dann vorsichtig in drei Teile teilen, langwirken und an beiden Enden entgegengesetzt eindrehen.
Aufs Blech legen und noch etwa 20 Min. zur Gare bringen (aufgehen lassen).

Dann ins 250° heiße Backrohr einschießen, aber erst nach 1 Min. gut schwaden!!

Nach 5 Min. Dampf rauslassen und die Temperatur auf 200° runterdrehen und in etwa 15 Min. zu schönem Braun fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

19Silke73

Ich wollte das Brot schon lange mal backen, jetzt endlich hat es geklappt. Es ist seehr gut, auch wenn es etwas zeitintensiv ist.

29.09.2020 12:04
Antworten
Sups

Ich muss auch dieses Rezept hoch loben! Und mit den zahlreichen Tipps von den Kommentaren, kann nichts schief gehen. Der Aufwand lohnt sich! Unser Wurzelbrot haben wir auf dem Pizzastein im Backrohr gebacken.

02.06.2018 18:15
Antworten
trekneb

Hallo Burgi, Dein Wurzelbrot ist einfach spitze. Wir hatten dazu die Erbsensuppe nach Friesenart. Hat allen sehr gut geschmeckt. Den Rest des Brotes habe ich eingefroren, nach dem Auftauen, kurz in die Micro, hats immer noch wunderbar geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. LG Inge

24.02.2018 16:21
Antworten
Superkoch_hortensie

das wurzelbrot von dir ist super, hab auch schon mit mehr vollkorn probiert oder mit einer körnermischung schmeckt immer hervorragend nur nicht mit dinkelvollkorn vielen dank für das rezept

20.02.2016 13:45
Antworten
Koch232

Deine Baguettes sind sehr lecker, habe die Vorzeiten etwas verkürzt, dadurch ist der Teig nivht so aufgegangen. Im Ofen dann sind sie riesig geworden! Habe die Temperatur nur wenig runtergeschaltet und insgesamt 30min gebacken, dann hatten sie die für mich richtige braune Farbe. Danke!

14.05.2015 14:07
Antworten
schokostreusel

Hallo Burgi, habe das Wurzebrot gebacken. Es braucht halt seine Zeit.Die Mühe wird aber durch ein herlich duftendes und knuspriges Brot belohnt das auch noch schmeckt und interessant aussieht. LG - schokostreusel

21.10.2008 21:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Burgi, ja, was soll ich sagen. Die Wurzelbrote ist grosse Klasse! Ich habe die Brote schon zweimal gebacken, das Ergebnis konnte sich jedesmal sehen und vor allem schmecken lassen. Danke für das schöne Rezept. LG, Christine

21.10.2008 21:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für dein großartiges Feedback zum Wurzelbrot. LG Burgi

25.10.2008 18:29
Antworten
elsbeth49

Hallo Burgi, habe das Wurzelbrot gebacken und es wurde von meiner ganzen Family gelobt. Allgemeiner Kommentar: Wann gibt es das wieder? Es kommt bei uns jetzt bestimmt öfter auf den Tisch. Habe in ein Brot Röstzwiebeln rein, sehr lecker.

21.10.2008 19:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo elsbeth, habe mich über deinen Kommentar zum Wurzelbrot sehr gefreut. LG Burgi

25.10.2008 18:30
Antworten