Preiselbeer - Meerrettich - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

scharf / liebliche Sauce zum Fondue

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.04.2003



Zutaten

für
3 EL Preiselbeerkompott
3 EL Meerrettich
1 ½ EL Senf, mittelscharf
1 Spritzer Zitronensaft
1 Prise(n) Salz
60 ml süße Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alles bis auf die Sahne in einen Rührtopf geben und gut verrühren.
Dann die Sahne steif schlagen und unter die Sauce heben.
PS: Wer es nicht ganz so scharf mag, kann auch Sahnemeerrettich nehmen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, habe dein Rezept als Anregung genommen und anstatt Preiselbeeren Holunderkompott verwendet. Senf habe ich weggelassen, die Schärfe vom Meerrettich war ausreichend. Sehr lecker. Gab es zu Forellenfilet. Ciao Fiammi

16.01.2019 14:58
Antworten
ohmi

Seht lecker, sowohl zu geräuchertem Fisch als auch zu kaltem Schweinebraten.

30.04.2018 07:51
Antworten
trekneb

Hallo, eine sehr leckere Soße, habe frischen Meerrettich gerieben und nicht ganz so viel Senf genommen. Mache ich gerne wieder! Bild ist hochgeladen! LG Inge

06.01.2018 12:17
Antworten
nini3366

Diese Sauce verdient ganz klar 5 Sterne. Hab schon mehrere ausprobiert und das Ergebnis hat mich nie Überzeugt. Hatten die Sauce zum Fondue. Sie war als erstes leer. Sie passt zu allen Fleischsorten hervorragend. Den Arbeitsschritt mit der Sahne schlagen habe ich mir erspart und alle Zutaten in den Behälter vom Stabmixer getan und gut durchgemixt. Das ganze mit Sahnemeerrettich hat uns von der Schärfe gereicht. Dann guten Löwensenf medium genommen. Und die Menge der Preiselbeeren unserem Geschmack nach oben angepasst. Ich kann nur sagen perfekt. Danke für das schöne Rezept.

01.01.2018 10:27
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Gummibärli, wegen der geschlagenen Sahne geht das nicht. Aber es dauert auch höchstens 5 Minuten, diese Sauce zu machen, wenn alle Zutaten bereit stehen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.12.2017 21:07
Antworten
aeht17

Haben die Sauce gestern und heute zu Hackbraten gegessen. Dazu selbstgebackene knusprige Fladen mit Kräutern der Provence. Hört sich abenteuerlich an, aber schmeckte. Kann mir die Sauce allerdings zu Fondue noch besser vorstellen. Danke fürs Rezept!

28.11.2004 22:54
Antworten
Pewe

auch die Verbindung mit Senf schmeckt sehr gut.

25.06.2004 15:17
Antworten
Locke2

Sehr lecker, das ist mein lieblings Dip zum Fondue und darf nie fehlen !! Liebe Grüße Locke2

27.03.2004 22:02
Antworten
sweet-fan

gib ich dir vollkommen recht, sehr gut die sauce gruss monika

09.01.2009 16:35
Antworten
lucinda

Das ist sehr lecker und passt auch super zu Hackbraten oder Hackfleischküchle! Gruß Lucinda

30.12.2003 20:14
Antworten