Schweineroulade mit Pilz - Käsefüllung und Baconhülle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

etwas Aufwand, der sich lohnt

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.10.2008



Zutaten

für
4 m.-große Roulade(n) vom Schwein
250 g Frischkäse mit Kräutern
400 g Champignons, braune
2 Pck. Bacon, mager, in Scheiben
1 kleine Zwiebel(n)
Petersilie
1 Becher Crème fraîche
n. B. Brühe
150 ml Weißwein
etwas Brühe, gekörnte
etwas Bouillon Pilzbouillon
Salz und Pfeffer
Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schweinerouladen flach klopfen und mit Pfeffer und Salz würzen. Etwa 3 mm dick mit Kräuterfrischkäse bestreichen, an den Rändern etwas Platz lassen.

Die Champignons putzen und in Würfel schneiden, ebenso die Zwiebel fein würfeln. Pilze und Zwiebel in etwas Butterschmalz anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen und die fein gehackte Petersilie zugeben. Die Pilzfüllung gleichmäßig auf die Rouladen verteilen.

Die Rouladen aufrollen und dabei die seitlichen Ränder etwas einschlagen, damit der Käse nicht ausläuft. Alles gut mit Spießen feststecken. Die Baconscheiben (ca. 4 - 6 pro Roulade) dicht nebeneinanderlegen und die Rouladen damit fest umwickeln, mit Zahnstochern oder Spießen fixieren.

Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Rouladen rundherum kross anbraten. Mit Weißwein und der Brühe ablöschen. Mit Pilzbouillon abschmecken und die Rouladen ca. 1 Std. zugedeckt schmoren lassen.

Das Fleisch aus dem Topf nehmen, evtl. den Rest des Frischkäses im Fond schmelzen und die Soße binden und Creme fraiche einrühren. Dazu schmecken hervorragend grüne Bandnudeln und Prinzessböhnchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nicolle_kotw

Ich hatte noch Rinderrouladen und hab das mit denen gemacht. Statt Weißwein, hab ich die Reste vom Rotwein verwendet und ist alles sehr lecker geworden

11.07.2022 12:59
Antworten
Mamo68

Hallo, habe das Rezept auch ausprobiert und alle am Tisch haben es gelobt. Was ich hiermit weitergebe! LG

07.04.2022 19:03
Antworten
SabineM277

5 Sterne von mir. Sehr lecker Hat allen sehr gut geschmeckt, vor allem die leckere Soße :-) Waren meine ersten Schweinerouladen. Ich habe nur den Wein weggelassen weil meine kleine mit isst. Die Rouladen hab ich zum Schluss noch kurz ohne Soße gebraten, damit der Speck außen knusprig wird. Bei uns gab es Kartoffel dazu, weil mein Vater keine Nudeln mag. Passen auch sehr gut dazu. Danke für das super Rezept.

22.12.2019 12:30
Antworten
MinchenW

Perfekt. Schon für das Festtagsmenue vorgemerkt, dann auch mit Wein. War gerade nichts im Anbruch. Sonst nach Rezept gearbeitet allerdings kein Brühwürfel etc nur den Bodensatz vom Pilzbraten verwendet. Noch nicht mal ein Nachwürzen nötig. Danke fürs Rezept

12.11.2019 13:50
Antworten
Kamuezje

Sooo lecker und sooo zart. Ich hätte nie gedacht, dass Schweinerouladen so zart werden können.

21.01.2019 16:58
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Vor allem die Sauce hat meinen Lieben geschmeckt., hab den Bacon allerdings auch in die Roulade gegeben. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank fürs Rezept!!

25.10.2013 15:22
Antworten
frankie414

Superlecker - ich habe die Röllchen ohne Anbraten im Crockpot / Slowcooker geschmurgelt, sechs Stunden auf Stufe MEDIUM. Sie waren butterweich und sehr würzig. Ich habe allerdings etwas weniger Frischläse und Speck verwendet und statt Creme Fraiche am Schluss etwas Sahne in die Sauce gegeben - im Crocky gerinnt das sonst. Ebenso braucht man etwas weniger Flüssigkeit - ich habe eingeweichte Steinpilze und Sud verwendet (200 ml) sowie nur 50 ml Weißwein.

15.03.2010 10:25
Antworten
Mani2104

Hallo, habe das Rezept auch ausprobiert und muß sagen - einfach lecker! Ich habe nur anstatt der Baconhülle Schinkenspeck gewürfelt und sie mit den Champignons und den Zwiebeln angebraten. Wird es bestimmt bald wieder geben!

06.02.2010 13:44
Antworten
SchroederManu

Hallo, bei uns gab es dieses Rezept heut zum Mittag und ich muss sagen es war super lecker. Wird es jetzt sicherlich öffters geben. Besonders die Soße hat mir sehr gut geschmeckt, habe noch einpaar Pilze mit angebraten in der Soße. Auch ich habe Bandnudeln und Bohnen dazu gemacht. Also vielen Dank für das Rezept. LG Manu

29.11.2009 16:50
Antworten
bläcky

Hallo Susanne Ich kann gar nicht verstehen das es noch keinen Kommentar zum Rezept gibt. Heute gab es bei uns die Schweinerouladen und sie sind sehr Lecker. Den Bacon hahe ich in den Rouladen gegeben. Ein Bild habe ich Hochgeladen. lg bläcky

11.10.2009 13:16
Antworten