Phoenix' leichte Geflügelfrikadellen

Phoenix' leichte Geflügelfrikadellen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leicht und locker, ohne Ei und Brötchen, WW gegeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 18.10.2008



Zutaten

für
1 Bund Petersilie, fein gehackt
300 g Champignons
550 g Geflügelfleisch, gehackt
1 EL Geflügelbrühe, gekörnte
180 g Quark bis 0,5% Fett ( 2P.)
1 Handvoll Bärlauch, gehackt
2 EL Röstzwiebeln
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Petersilie fein hacken, Pilze in kleine Würfel schneiden.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, sehr gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Durchkneten und 12 Frikadellen formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 220 Grad ca. 20 Minuten backen.
Wer mag, kann sie auch in der Pfanne mit Öl braten, dann bitte das Öl noch extra berechnen.
Statt Champignons kann jede Pilzart verwendet werden, oder auch ganz anderes Gemüse, wie Z.B. Lauch, Zucchini, Paprika.

TIPP:
Bärlauch kann auch durch 2 gehäufte TL Pesto oder andere Kräuter ersetzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Patzi

Jetzt hab ich mich mit dem Quark schon wieder verhauen...also, ich habe anstatt 180g Quark 280g reingemischt.....

27.12.2008 09:48
Antworten
Patzi

Das war sehr lecker! Vor allem mal ne wirkliche Alternative zu den herkömmlichen Rind-/Schwein-/Gemischtfrikadellen! Ich habe das Hackfleisch mit dem Fleischwolf aus Putenfilet selbst gemacht. Ein wenig Semmelbörsel musste ich dennoch dazugeben, weil ich mich bei der Quarkmenge verlesen hatte....180 anstatt 80 g..... Bärlauch hatte ich keinen da und die Gemüsebrühe stand hinterher noch unberührt da, weil vergessen. Die Röstzwiebeln habe ich selbst angeröstet, nicht die aus der Packung (so hatte ich nämlich das Rp. verstanden). Dazu gabs bei uns Salzkartoffeln und Rotweinsoße.

27.12.2008 09:48
Antworten