Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Dazu braucht man 30 Vollmilchhohlkörper.
Die Sahne und 1/2 geriebene Tonkabohne in einem Topf zum Köcheln bringen und vom Herd ziehen. Die Vollmilchschokolade in die etwas abgekühlte Sahne bröckeln und auflösen.
Die Masse erkalten lassen (ca. 25 Grad). Ich nehme zum Einfüllen in die Hohlkörper immer eine Plastikspritzflasche (wie z.B. oft in Gaststätten die Ketchupfläschchen).
Die abgekühlte Ganache in die Hohlkörper füllen.
Man hat nun zwei Möglichkeiten:
Hohlkörper bündig füllen und die Masse anziehen lassen. Dann kann man sich das Deckeln sparen.
Oder man gibt die Ganache in die Hohlkörper und füllt sie nicht ganz bündig. Gerade so viel, dass eben noch ein "Deckel" aus Schokolade Platz hat zum Abschließen.
Deckel heißt: flüssige, abgekühlte Vollmilchschokolade als "Deckel" in die Hohlkörperöffnung (am besten mit einer Spritze aus der Apotheke) geben und somit den Hohlkörper und die Ganache damit schließen (schaut dann aus wie ein Toffifee).
Die Hohlkörper zum Abschluss mit dem Pralinenlöffel in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, gut abtropfen lassen und auf das "Einfüll-Loch" stellen. Gleich, so lange die Kuvertüre noch nicht trocken ist, etwas Tonkabohne darüber reiben.
Hallo,
ich hatte noch Halbschalen und diese mit der Masse gefüllt. Obendrauf noch einen Tupfer Zartbitter.
Der Geschmack ist einzigartig, sehr sehr lecker.
Werde sie zum Geburtstag verschenken.
Ein Bild ist hochgeladen.
LG von Sterneköchin2011
Hallo,
dise Pralinen sind der Knaller.
Habe letzt Woche welche hergestellt und verschenkt.
Die sind super angekommen und der Duft der Pralinen ist echt toll.
Danke für´s Rezept.
hab für 4 tonkabohnen (insgesamt 5g) in der apotheke 3,90€ bezahlt! im internet bekommt man für den preis ja mittlerweile das 10fache... naja, jetzt wo ich weiß, dass tonkabohne ein super leckeres aroma hat, werd ich vielleicht mal eine größere menge via internet bestellen & die porotkosten in kauf nehmen...
jetzt zu deinem rezept:
hab die füllung in selbst gegossene zartbitter-pralinen gegeben & muss sagen, dass die tonkabohnen-pralinen in meiner verschenkten oster-mischung immer als erstes lobenswert erwähnt wurden!
so einfach in der herstellung & ein sooo leckeres aroma!
*****!
foto folgt.
Hallo Dachsi,
die Ganache ist schonmal fertig und jetzt muss ich noch gleich die Hohlkörper giessen, anschliessend befüllen. Die Masse verdient von mir schonmal 5*.
@ alle Tonkabohnen Interessierte
Ich habe mir 100 g Tonkabohnen in der Apotheke bei uns bestellt. Diese waren wesentlich günstiger umgerechnet, wie 50 g. Bezahlt habe ich für die 100 g 9,86 €. Das finde ich jetzt nicht zu viel. 50 g hätten fast 8 € gekostet... halt 7, ....€ . Da lohnen sich die 100 g doch. Und falls einem das zuviel ist, kann man die ja auch mit jemandem teilen, oder?
lg Tanja
Hallo Mygga,
du kannst die Tonkabohnen in jeder Apotheke bestellen. Da bezahlst du aber wesentlich mehr, als wenn du sie übers Internet bestellst. Bei Kräuterversandhändlern z.B. Ich habe in der Apotheke letztens fast das Dreifache bezahlt! Knapp 10 Euro für 50 g.
Weiterer Tipp, wenn du gerne Tonkabohne magst: Tonkabohnennudeln. Gib es mal in die Schnellsuche ein. Es gibt ein Rezept im Profil von Karamellfee. Ansonsten melde dich bei mir nochmals, dann geb ich dir das Rezpet ;-))
Viel Spaß beim Ausprobieren
LG
Dachsi
Hallo Frechdachs_38,
wo bekommst Du ganze Tonkabohnen? Bis jetzt habe ich nur ein flüssiges Tonkabohnenkonzentrat bekommen. Schon sehr gespannt bin.
lg Mygga
Kommentare
Hallo, ich hatte noch Halbschalen und diese mit der Masse gefüllt. Obendrauf noch einen Tupfer Zartbitter. Der Geschmack ist einzigartig, sehr sehr lecker. Werde sie zum Geburtstag verschenken. Ein Bild ist hochgeladen. LG von Sterneköchin2011
Hallo, dise Pralinen sind der Knaller. Habe letzt Woche welche hergestellt und verschenkt. Die sind super angekommen und der Duft der Pralinen ist echt toll. Danke für´s Rezept.
kann mir das rezept auch gut mit zartbitter-schoki & chili vorstellen...
hab für 4 tonkabohnen (insgesamt 5g) in der apotheke 3,90€ bezahlt! im internet bekommt man für den preis ja mittlerweile das 10fache... naja, jetzt wo ich weiß, dass tonkabohne ein super leckeres aroma hat, werd ich vielleicht mal eine größere menge via internet bestellen & die porotkosten in kauf nehmen... jetzt zu deinem rezept: hab die füllung in selbst gegossene zartbitter-pralinen gegeben & muss sagen, dass die tonkabohnen-pralinen in meiner verschenkten oster-mischung immer als erstes lobenswert erwähnt wurden! so einfach in der herstellung & ein sooo leckeres aroma! *****! foto folgt.
Hallo Dachsi, die Ganache ist schonmal fertig und jetzt muss ich noch gleich die Hohlkörper giessen, anschliessend befüllen. Die Masse verdient von mir schonmal 5*. @ alle Tonkabohnen Interessierte Ich habe mir 100 g Tonkabohnen in der Apotheke bei uns bestellt. Diese waren wesentlich günstiger umgerechnet, wie 50 g. Bezahlt habe ich für die 100 g 9,86 €. Das finde ich jetzt nicht zu viel. 50 g hätten fast 8 € gekostet... halt 7, ....€ . Da lohnen sich die 100 g doch. Und falls einem das zuviel ist, kann man die ja auch mit jemandem teilen, oder? lg Tanja
Hallo Dachsi, hast mir sehr geholfen. Werde es im Internet versuchen. lg Mygga
Hallo Mygga, du kannst die Tonkabohnen in jeder Apotheke bestellen. Da bezahlst du aber wesentlich mehr, als wenn du sie übers Internet bestellst. Bei Kräuterversandhändlern z.B. Ich habe in der Apotheke letztens fast das Dreifache bezahlt! Knapp 10 Euro für 50 g. Weiterer Tipp, wenn du gerne Tonkabohne magst: Tonkabohnennudeln. Gib es mal in die Schnellsuche ein. Es gibt ein Rezept im Profil von Karamellfee. Ansonsten melde dich bei mir nochmals, dann geb ich dir das Rezpet ;-)) Viel Spaß beim Ausprobieren LG Dachsi
Hallo Frechdachs_38, wo bekommst Du ganze Tonkabohnen? Bis jetzt habe ich nur ein flüssiges Tonkabohnenkonzentrat bekommen. Schon sehr gespannt bin. lg Mygga