Zutaten
für100 g | Friséesalat |
100 g | Feldsalat |
4 EL | Balsamico (Apfel-) |
3 EL | Olivenöl, beste Qualität |
3 EL | Öl Walnuss-, kalt gepresst |
1 TL | Senf (Dijon -) |
1 TL | Meersalz, feines |
etwas | Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
100 g | Bauernbrot, dunkles, ohne Rinde |
200 g | Käse (Weichkäse mit roter Rinde, z.B. Chaumes oder St. Albray) |
2 | Birne(n), reife |
200 g | Weintrauben, blaue und grüne |
50 g | Walnüsse |
2 EL | Butter |
Zum Verzieren: Crema di Balsamico |
---|
Nährwerte pro Portion
kcal
582Eiweiß
16,44 gFett
45,88 gKohlenhydr.
26,09 gZubereitung
Den Salat putzen, gründlich waschen, schleudern, in mundgerechte Stücke zupfen und auf den Tellern verteilen.
Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften (das geht übrigens auch in der Mikrowelle, dann aber immer wieder umrühren, damit die Nüsse nicht verbrennen). Dann abkühlen lassen und grob hacken.
Das Brot und den Käse in Würfel schneiden. Die Birnen entkernen und in Spalten schneiden. Die Trauben waschen und halbieren, Kerne evtl. entfernen.
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Brot zugeben und bei mittlerer Hitze rundum knusprig-braun braten.
Aus Apfelbalsamico, Olivenöl und Walnussöl, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren.
Brot, Käse, Birnen und Trauben auf dem Salat anrichten und das Ganze mit dem Dressing beträufeln.
Nach Belieben dekorativ mit Crema di Balsamico verzieren.
Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften (das geht übrigens auch in der Mikrowelle, dann aber immer wieder umrühren, damit die Nüsse nicht verbrennen). Dann abkühlen lassen und grob hacken.
Das Brot und den Käse in Würfel schneiden. Die Birnen entkernen und in Spalten schneiden. Die Trauben waschen und halbieren, Kerne evtl. entfernen.
Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Brot zugeben und bei mittlerer Hitze rundum knusprig-braun braten.
Aus Apfelbalsamico, Olivenöl und Walnussöl, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren.
Brot, Käse, Birnen und Trauben auf dem Salat anrichten und das Ganze mit dem Dressing beträufeln.
Nach Belieben dekorativ mit Crema di Balsamico verzieren.
Kommentare
Habe Ziegenkäse dazu gereicht, war sehr lecker
Mega lecker. Gerade verspeist, den wird es häufiger geben. Haben einen Ziegenfrischkäse genommen. Beim nächsten mal ein Ticken mehr Walnüsse für den Crunch, aber das ist unsere persönliche Vorliebe. Wir sind total begeistert!
Hallo, bei mir gab es den Salat als Vorspeise beim Silvestermenü. Wirklich gut vorzubereiten und schnell angerichtet. Den Käse habe ich durch Ziegenfrischkäse-Sterne ersetzt. Bild habe ich hochgeladen.
Das gab es heute mit Endiviensalat. Dressing war ein bisschen anders, weil kein Walnussöl im Hause, und das Brot war ein halbes Baguette-Brötchen von gestern, nicht in Butter gebraten, sondern in Olivenöl. Dann den Salat direkt mit Dressing angemacht und mit allem anderen hübsch arrangiert. Ach ja, und der Käse war Munster. Leider hatte niemand die Geduld, erst noch ein Foto zu machen, und nun ist alles weg. Aber es war ja nicht das letzte Mal :-)
Gestern habe ich dieses Rezept erstmals ausprobiert. Feldsalat und Birnen gibt es ja in tausend Variationen. Diese ist durch das Glaubst und den Rotschmierkäse etwas rustikaler in den Aromen. Uns hat es sehr gut geschmeckt und wahrscheinlich wiederholen wir diesen Salat bei Gelegenheit wieder. Wenn man eine große Portion Macht ist das bestimmt auch ein Salat zum satt werden. Leider habe ich keine verzehrreifen Birnen bekommen und so habe ich die Spalten in etwas Butter angeschmort. Herzlichen Dank für das Einstellen des Rezeptes!
Hallo und vielen Dank für die Salatidee. Ich habe lediglich die Trauben gegen Mango ersetzt und geröstete Macadamianüsse für Walnüsse genommen. Das Dressing war gut ausgewogen und ich verzichtete, wie angegeben, auf meine Zugabe von Süße und habe es nicht bereut. Lieben Gruß Andrea
Hallo! Bei uns gab es diesen Herbstsalat schon vor einiger Zeit als Abendessen und er hat uns sehr gut geschmeckt. Die Zusammenstellung der Zutaten fanden wir sehr stimmig, nur vom Öl fand ich die halbe Menge schon reichlich genug. LG Gabi
Hallo, soooooo köstlich ist der Salat in dieser Zusammenstellung. Werde ihn beim nächsten Mal mit einem Hartkäse versuchen. Sehr schönes Rezept, vielen Dank dafür! LG Assibaby
Hallo! Ich kann mich nur anschliessen, seehr lecker ist der Salat. Eine sehr schoene Kombination. Vielen Dank fuer das schoene Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni
Hallo, sehr lecker ist dein Salat gewesen, alles passt wunderbar zusammen. Ein sehr schönes Rezept, das bei uns gleich zum Thanksgiving Dinner wieder geben wird. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie