Sangria
Nix mit Gelierzucker! Hier das Rezept aus Spanien!
Nix mit Gelierzucker! Hier das Rezept aus Spanien!
1 große | Zitrone(n), unbehandelt |
1 große | Orange(n), unbehandelt |
1 großer | Apfel, etwas säuerlichere, rote Sorte |
1 Flasche | Rotwein, trockener spanischer (z.B. Rioja) |
100 ml | Orangenlikör |
0,33 Liter | Zitronenlimonade (z. B. Sprite) |
Eis |
Kommentare
Hallo, für wieviel Personen ist das Rezept ca? Ich habe am Samstag eine Feier mit 13 Frauen.
Ich nehme die doppelte oder dreifache Menge für eine große Bowlenschüssel.
Für 13 Leute sollte jeder ein kleines Glas abbekommen haben bei der doppelten Menge
Ich habe extra den Rioja gekauft, kannte den Wein aber vorher nicht. Mir war die Sangria leider zu herb. Ich werde es nochmal mit einem milderen Wein versuchen.
Hier kann auch mit ein bisschen mehr Limonade experimentiert werden. Einen anderen Rotwein würde ich nicht empfehlen, da der Sangria vielleicht sonst der Körper fehlt. Riojas sind schwer und ausdrucksstark. Nimmt man einen leichten Rotwein, kann es nach meiner Meinung passieren, dass der Rotwein untergeht.
Superlecker. Ich bin am WE über das Rezept gestolpert und wir haben spontan Sangria gemacht. Daher stand sie nicht wie beschrieben 24 h im Kühlschrank, aber das tat geschmacklich der Sache keinen Abbruch. Wir haben einfach im Glas gut mit Eiswürfeln gekühlt. Das Rezept erinnert mich sehr an die Sangria aus unserem Gran Canaria Urlaub. Dort wurde auch Sprite reingemischt und nicht Orangensaft. Die Sangria wird's öffters bei uns geben. Danke für das tolle Rezept. Corazon71
Ich habe die Sangria mit zu einer Einladung genommen. Sie ist sehr gut angekommen, jeder war überrascht, wie lecker Sangria schmecken kann! Sogar den Männern in der Runde hat es super geschmeckt und das hat mich doch sehr gewundert. Danke für das Rezept, Gerda
Danke für ein Rezept ohne Gelierzucker :-)) So soll Sangria sein.
Wirklich lecker und einfach! Ich habe allerdings das Obst trotzdem klein geschnitten, weil es auch sehr dekorativ ist mit Früchten in einer Glaskanne. Und es lohnt sich etwas in den Wein zu investieren: obwohl große Mengen getrunken wurden, ging es allen am nächsten Morgen bestens :o)
mmh.... ja so mache ich auch meine Sangria, sehr lecker und erfrischend