Gugelhupf (Adventskranz)
für den Advent und die schöne Weihnachtszeit - fruchtig nussig
für den Advent und die schöne Weihnachtszeit - fruchtig nussig
300 g | Butter oder Margarine, weiche |
250 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
375 g | Mehl |
4 TL | Backpulver |
5 | Ei(er) |
1 | Apfel |
100 g | Nüsse (am besten Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse gemischt), gehackt |
50 g | Rosinen, evtl. |
1 Pck. | Orangenschale oder den Abrieb von 1 Orange |
1 TL | Zimt |
1 Msp. | Lebkuchengewürz |
1 Pck. | Vanillinzucker |
Fett für die Form | |
evtl. | Puderzucker zum Bestäuben |
evtl. | Rum |
Kommentare
frage mich warum dieser wahnsinnig gute Kuchen nur so wenige Kommentare hat 🤔. So ein perfekter weihnachtlicher und einfacher Kuchen. Bei uns fehlt er kein Jahr und ist fester Bestandteil in der Adventszeit. 100 Sterne von mir.
mit abstand war das der leckerste gugelhupf von den vielen, die ich schon gemacht hab. (unschlagbar ist aber immernoch mein eierlikör-öl-gugelhupf ;) ) einfach klasse! ich habe keinen orangenschalen-abrieb benutzt, da der ja schon im lebkuchengewürz enthalten ist. rosinen kamen bei mir auch nicht dran. WENN, DANN statt rosinen VIELLEICHT noch getrocknete pflaumen. ich habe den gugelhupf mit rum und einem schuß sprudel-wasser gemacht, damit er schön "fluffig" ist. danke für das schöne rezept! *jamm* *mampf* :)
Hallo, dein Gugelhupf ist ganz besonders lecker gewesen. Hatte allerdings nur 250g Butter drin und auch damit ist er sehr lecker. Schön saftig mit einem feinen Aroma, ich hatte Rum und eine handvoll Rumrosinen mit drin. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie