Schweinefilet in Sahnesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (247 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.04.2003 420 kcal



Zutaten

für
150 g Frühlingszwiebel(n)
800 g Schweinefilet(s)
2 EL Öl
200 g Sahne
150 ml Gemüsebrühe
50 g Crème fraîche
1 TL Senf (Dijon-Senf)
Salz
Pfeffer, weißer

Nährwerte pro Portion

kcal
420
Eiweiß
45,96 g
Fett
23,19 g
Kohlenhydr.
5,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Das Fleisch in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen. Schweinemedaillons darin bei großer Hitze von beiden Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Frühlingszwiebeln hineingeben und kurz andünsten. Sahne, Brühe, Crème fraiche und Senf zufügen und aufkochen lassen. Fleisch in der Sauce 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen Rösti.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

contact_48

Hallo Gabbini, das Gericht war sehr lecker und schnell zubereitet. Weil ich keine Frühlingszwiebeln da hatte, habe ich eine Schalotte ( Halbringe) in der Pfanne angebraten und ganz am Schluss frischen Schnittlauch drauf gegeben. 5 Sterne von mir! LG

06.09.2023 13:03
Antworten
dantokar

Hallo, super leckeres Essen, es muss hier nichts geändert werden, passt alles perfekt. Alle Daumen hoch und 5⭐

03.09.2023 12:44
Antworten
weibi500

Es hat teuflisch gut geschmeckt - die Soße ist der Hammer!! Wir hatten Kartoffelspalten dazu. Vielen Dank für das gute und wirklich einfache Rezept (toll erklärt!) sagt die weibi

31.08.2023 13:14
Antworten
fiffi6670

Guten Abend, das feine Schweinefilet gabs heute Abend. Nach den Anbraten der Fleischstücke habe ich zum Ablöschen ein/ zwei Esslöffel Cognac dazugegeben. Das Restliche nach Rezept - fein ! War schnell zu machen und hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept und Grüsse Ursula

13.08.2023 21:10
Antworten
jehle-architektur

Hej, ein Tipp: zu dem Senf und der Crème fraiche gleiche Menge Tomaten-Mark wie Senf. Die Pilze gehören dazu wie Nase in Geschicht. Ich nehme (erstmal getrocknete und dann gewässerte) Mu-Err-Pilze. Das Schweine-Filet unbedingt frisch kaufen. Das darf mit einem Tiefkühler nix zu tun haben. Dazu gute Spätzle/Knöple, wenn's geht selbst-gemacht, und einen Blatt-Salat. Mahlzeit!

13.08.2023 13:11
Antworten
garrik

Hi, ich habe dein Rezept gestern ausprobiert. Es war leicht nachzukochen und hat sehr gut geschmeckt. Ich habe noch etwas Knoblauch zugegeben (kurz bevor ich das Fleisch rausgenommen habe), ich fand das passte sehr gut dazu. Viele Grüße aus Bremen garrik

16.11.2006 14:37
Antworten
hexchen1206

Hallo, ich (als Anfängerin) habe dein Rezept heute ausprobiert und meine ganze Familie war begeistert, es war wirklich sehr lecker und so einfach zu kochen! Danke dafür und LG

11.04.2006 12:17
Antworten
-eva-

Hi, Ein Super-Rezept !!!! =) , ich glaube das sagt schon alles. Es schmeckte ohne Ausnahme jedem. -Danke- lg

24.07.2005 11:24
Antworten
rotkreuzsani

hi also da ich mal wieder an der reihe war beim nachtdienstkochen (rettung) unserer 9-köpfigen dienstmannschaft, probierte ich dein rezept aus - jedoch mit mehr zwiebln :-) - aber war irre und auch den rest der mannschaft schmeckte es vorzüglichst lg

26.08.2004 14:16
Antworten
simply

Hi, ich habe Dein Rezept heute nachgekocht, war sehr lecker. Ich hatte aber mehr Frühlingszwiebel und einige geviertelte Cherrytomaten. Dazu einen Schuss Weisswein. Der Dijonsenf dazu paßt vorzüglich. Als Beilage gab es in Scheiben geschnittene Semmelknödel, in Butter in der Pfanne geröstet. LG simply

14.07.2004 19:08
Antworten