Exotisches Apfelmus a la Laura


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

exotisch, sehr aromatisch, WW geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.10.2008



Zutaten

für
3 kg Äpfel, vorwiegend Gartenäpfel oder Fallobst
2 Birne(n), sehr reife
2 Zitrone(n)
2 Orange(n)
1 Mango(s), reif
1 Ingwer, frisch, (2-4 cm dick)
2 Pck. Vanillezucker, Vanillearoma oder das Mark einer Vanilleschote
150 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zutaten und ihre Mengen sind Richtwerte und können beliebig variiert werden.

Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und achteln.
Die Birnen ebenfalls waschen, vom Kerngehäuse befreien und achteln.
In einen großen Topf geben und mit dem Wasser angießen damit die Äpfel nicht anbrennen. Der Topfboden sollte nur leicht mit Flüssigkeit bedeckt sein, denn die Äpfel geben auch Flüssigkeit während des Garens ab.
Die Zitronen und die Orangen auspressen und den Saft zu den Äpfeln geben.
Das Mango-Fruchtfleisch dazu geben. Den frischen Ingwer waschen und mit einer sehr feinen Reibe zum Apfelmus reiben.
Alles gut umrühren und bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Dabei immer aufpassen, dass nichts anbrennt.
Zum Schluss den Vanillezucker oder das Vanillearoma unterrühren.
Wenn alles weich gekocht ist, den Brei in ein großes Küchensieb geben und mit einem Stampfer so lange durchstampfen, bis nur noch die Schalen übrig sind.
Das Mus noch einmal kurz aufköcheln lassen und sofort in Gläser abfüllen.

Wer sich die Arbeit des Stampfens ersparen möchte, schält die Äpfel vor dem Garen und fährt fort wie im Rezept von mir beschrieben.
Wenn alles gar ist, dann nur noch mit dem Stabmixer pürieren und sofort in Gläser abfüllen.
Dieses Apfelmus ist schon recht süß, je nachdem, welche Apfelsorte man verwendet. Wer es nachsüßen möchte, sollte es kurz vor dem Verzehr tun.

Das Apfelmus ist WW geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Eine harmonische, feinfruchtige Kombination und sehr erfrischend und besonders im Geschmack! Gruß Juulee

05.07.2017 17:47
Antworten
birgit1c

Hallo Laura, schon vor einiger Zeit hattest Du dieses Rezept im Forum eingestellt und ich hatte es ausprobiert. Mit Ingwer war für mich ungewöhnlich aber es hat wirklich sehr gut geschmeckt. Eine sehr aromatische Variante von Apfelmus. LG Birgit

23.06.2011 11:34
Antworten