Marinade zum Einlegen von Wild


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

z.B. Reh, Wildschwein oder Hase. Auch geeignet für Rind- oder Schweinefleisch.

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.10.2008 935 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
100 ml Rapsöl oder Distelöl
50 g Kräuter, gehackte (nach Geschmack, z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, auch TK-Ware möglich)
100 ml Rotwein (z.B. Spätburgunder)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
935
Eiweiß
3,61 g
Fett
91,56 g
Kohlenhydr.
11,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehen schälen und durchpressen, beides in eine hohes Gefäß geben. Öl und gehackte Kräuter dazu geben. Mit dem Pürierstab sämig mixen (langsam beginnen, sonst spritzt es). Langsam den Rotwein dazu geben, dabei weiter mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch in "grillgerechte" Stücke schneiden, sofern noch nicht beim Metzger geschehen und für einige Stunden in die Marinade legen, am besten im Kühlschrank.

Durch das Öl sehr gut für Wild geeignet, da das Fleisch dann auf dem Grill nicht so austrocknet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wphilipp

Ich habe es jetzt zum zweiten Mal probiert. Dabei habe ich 1,5 kg Rehkeule zerteilt und in kleine Medaillons geschnitten. Die doppelte Menge hat dabei absolut für die 1,5 kg ausgereicht. War sogar schon fast etwas zu viel. Schmeckt aber super und ist sehr einfach zu machen.

28.05.2021 09:58
Antworten
Nuske

Leute, wenn ihr Wild einlegen wollt dann so daß das Fleisch bedeckt ist mit der Marinade. Ich habe das Rezept 2x ausprobiert es ist sehr gut. Für 35kg Wildschwein habe ich ein sud aus ca 5liter Distelöl angesetzt, 200g Bärlauch 40g Petersilie, salz, Pfeffer, ein bund Suppengrün 10 Zwiebeln, 5knobizehen, einfach abschmecken, das Fleisch 3 Tage eng, und abgedeckt im Sud im Kühlschrank stehen lassen, danach 4-5 Std auf dem Smoker durchgegart das Fleisch war sehr zart

07.10.2020 15:23
Antworten
Ninchen61

Wieviel Fleisch braucht man für das Rezept?

30.07.2019 12:10
Antworten
sgt

Für wieviel Fleisch reicht das?

16.05.2019 19:17
Antworten
Chefkochfan1905

Eine super Marinade, habe ich schon mit Wildschwein ausprobiert und nun versuche ich es mal mit Steaks aus Rouladen aus der Oberschale

31.07.2018 18:11
Antworten
Vera2510

Ich habe für das Raclette-Essen zu Weihnachten Wildschweinfilets zunächst in dünne Scheiben geschnitten, dann eine Nacht in Buttermilch eingelegt und anschließend 2 Tage in diese Marinade eingelegt. Aus Mangel an frischen Kräutern habe ich TK-Ware genutzt. Das Ergebnis war absolut überzeugend. Uns hat es allen hervorragenden geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

25.12.2017 08:04
Antworten
sari_pupari

Wahnsinnig lecker und stimmig für Wildfleisch. Wir haben damit Wildschweinfiletsteaks mariniert. Als Öl habe ich Olivenöl und als Kräuter Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian uuund Erdbeerminze genommen. Sehr zu empfehlen. Die Marinade ist schon abgespeichert. Danke

25.08.2016 15:05
Antworten
Kochwieselchen

Tolles Rezept! War ganz schnell vorbereitet, hab's dann einfach über Nacht durchziehen lassen. War erst etwas skeptisch, ob das Fleisch beim grillen nicht vielleicht doch zu trocken wird. Aber: Das Fleisch war super zart und hatte ein schönes kräftiges Kräuter-Aroma. Das kommt bei mir bestimmt noch öfters auf den Grill! LG Kochwieselchen

03.08.2010 19:29
Antworten