Champignonsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.10.2008



Zutaten

für
250 g Champignons, braune
110 g Butter
1 Schalotte(n)
1 EL Mehl (gehäuft)
2 TL Gemüsebrühe (Alnatura)
3 TL Steinpilze, getrocknet und zu Pulver gemahlen
3 EL Weißwein (Riesling), trocken
200 ml Sahne
¼ Liter Wasser
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die klein gewürfelte Schalotte in 30 g Butter goldgelb anbraten, mit dem Mehl bestäuben und kurz durchrösten. Mit Wasser aufgießen, die Sahne dazu geben und die Sauce aufkochen lassen. Dann Gemüsebrühe, Steinpilzpulver und Riesling dazu geben, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zehn Minuten leise köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die in etwas dickere Scheiben geschnittenen Champignons in 90 g Butter kurz und kräftig braten, dann zu der Sauce geben.

Passt gut zu Maultaschen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, super lecker im Geschmack, was auch sicherlich von dem Steinpilzpulver kommt, eine tolle Ergänzung zu einer Pilzsauce, weil schön aromatisch. Ansonsten genau nach Rezept, nur weniger Butter habe ich verwendet. Sehr gerne wieder, ich hatte Spinatklöße dazu und einen gemischten Salat. Liebe Grüße Hobbykochen

24.01.2018 21:31
Antworten
DolceVita4456

Bei der Zubereitung habe ich die Zutaten genauso verwendet, außer der vielen Butter. Die habe ich deutlich reduziert. Die Pilze habe ich ohne Fett in einer Pfanne angebraten und dann erst zum Schluss etwas Butter untergeschwenkt. Das hat prima funktioniert. Zum Anschwitzen der Zwiebel habe ich auch nur eine kleine Butterflocke genommen, das war völlig ausreichend. Getrocknete Steinpile habe ich in meiner Moulinette ganz fein gemahlen und dieses Steinpilzpulver hat der Sauce zusätzlich einen tollen Geschmack gegeben. Zu dieser aromatischen Sauce gab es Macaire Kartoffeln. Fleisch hat uns nicht gefehlt. Danke für das schöne Rezept, das in meiner Favoritenliste gespeichert wurde. LG DolceVita

22.10.2016 17:08
Antworten
meerjungfrau

Erstmal DANKE für die fixen Antworten. Ich kenne Jägerschnitzel nur paniert - und dazu gibt es ja auch reichlich Pilzsauce. Ich werde es mal ausprobieren. Liebe Grüße nach Hannover

02.09.2009 10:16
Antworten
Monika1957

Hallo, weil die Panade durch die Sauce zwangsläufig aufweicht und das matschig wird und nicht mehr schmeckt. LG Monika

02.09.2009 09:55
Antworten
meerjungfrau

Hallo, warum sollte es nicht paniert sein? Gruß

02.09.2009 09:45
Antworten
Monika1957

Hallo meerjungfrau, das habe ich noch nicht probiert, könnte es mir aber durchaus gut vorstellen (immer vorausgesetzt, das Schnitzel ist nicht paniert). LG Monika

01.09.2009 19:51
Antworten
meerjungfrau

Hallo, schmeckt die auch gut zu (Jäger-)Schnitzeln? Gruß

01.09.2009 18:04
Antworten