Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kartoffeln und Pastinaken in Salzwasser weich kochen (ca. 25 Minuten).
Abgießen und mit heißer Milch nach der Methode der Wahl zu einem cremigen Püree verarbeiten, würzen.
Ich stampfe erst bis ein Brei entsteht und arbeite dann mit einem großen Schneebesen die Butter ein.
Mit Trüffelöl beträufeln und mit gehackter Petersilie garnieren.
Hallo!
Wir hatten dein Kartoffel-Pastinaken-Püree letzten Sonntag als Beilage zu einem Rinderfilet in Pfeffersahnesoße, es schmeckt köstlich und war eine wunderbare Ergänzung zum Fleisch.
Ich habe die gekochten Pastinaken und Kartoffeln erst durch die Kartoffelpresse gedrückt und dann Butter und Milch mit dem Handmixer untergemischt, das mache ich bei normalem Kartoffelpüree auch so. Nächstes Mal streiche ich das Püree eventuell noch durch ein Sieb, dann wird es noch feiner - aber so hat man eben ein bisschen Struktur von den Pastinaken, was auch lecker ist.
Für 2 Personen hab eich 1/4 der angegebenen Menge als Beilage gemacht, es gab außerdem noch Pastinaken-Pommes und Pastinakenstroh als weitere Beilagen, als war das genug.
Schönes Rezept, danke dafür, kommt gerne wieder auf unsere Teller. LG, Bali-Bine
Ich kann nur sagen....SUPERLECKER ! Wir haben das erste Mal Pastinake gegessen und sind begeistert von deinem Rezept. Habe nur die Petersilie weg gelassen.
LG zarina
Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat. Statt Petersilie kannst Du auch andere Kräuter verwenden oder was sonst noch in der Küche vorhanden ist, z.B. Gemüsereste in kleinen Würfeln etc.
LG Andrea
Kartoffeln koche ich ganz, schäle sie anschließend und
und püriere ich sie mit heißer Milch in der Küchenmaschine mit Schneebesen das macht das Püree sehr cremig und schaumig
Kommentare
Sehr leckere Alternative zum "üblichen" Püree.
Sehr schmackhafte Beilage. Das Püree gab es heute zu Fischfrikadelle.
Göttlich, vielen Dank für das feine Rezept! Auch Oregano passt ganz ausgezeichnet dazu, finde ich.
Ein sehr leckeres und schmackhaftes Püree. Wir hatten Fisch und Salat dazu. Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
Hallo! Wir hatten dein Kartoffel-Pastinaken-Püree letzten Sonntag als Beilage zu einem Rinderfilet in Pfeffersahnesoße, es schmeckt köstlich und war eine wunderbare Ergänzung zum Fleisch. Ich habe die gekochten Pastinaken und Kartoffeln erst durch die Kartoffelpresse gedrückt und dann Butter und Milch mit dem Handmixer untergemischt, das mache ich bei normalem Kartoffelpüree auch so. Nächstes Mal streiche ich das Püree eventuell noch durch ein Sieb, dann wird es noch feiner - aber so hat man eben ein bisschen Struktur von den Pastinaken, was auch lecker ist. Für 2 Personen hab eich 1/4 der angegebenen Menge als Beilage gemacht, es gab außerdem noch Pastinaken-Pommes und Pastinakenstroh als weitere Beilagen, als war das genug. Schönes Rezept, danke dafür, kommt gerne wieder auf unsere Teller. LG, Bali-Bine
Hallo, das Püree schmeckt sehr fein, gabs bei uns zu Entenbrust an Sauerkirsch-Portweinsauce. Liebe Grüsse Evi
Ich kann nur sagen....SUPERLECKER ! Wir haben das erste Mal Pastinake gegessen und sind begeistert von deinem Rezept. Habe nur die Petersilie weg gelassen. LG zarina
Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat. Statt Petersilie kannst Du auch andere Kräuter verwenden oder was sonst noch in der Küche vorhanden ist, z.B. Gemüsereste in kleinen Würfeln etc. LG Andrea
Gelungene Variante zum "normalen" Kartoffelpü, hat prima geschmeckt! Hab Fotos hochgeladen.... Danke und Grüße migi78
Kartoffeln koche ich ganz, schäle sie anschließend und und püriere ich sie mit heißer Milch in der Küchenmaschine mit Schneebesen das macht das Püree sehr cremig und schaumig