Uromas holländische Gehaktballen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.10.2008 691 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
1 große Zwiebel(n), fein gehackt
2 große Ei(er)
2 Scheibe/n Weißbrot, ohne Rinde
Milch
2 EL Salbei, fein gewiegt
1 ½ TL Salz
1 TL Currypulver
½ TL Pfeffer
1 TL Muskat
250 ml Wasser
5 Gewürznelke(n)
5 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
75 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
691
Eiweiß
32,39 g
Fett
51,21 g
Kohlenhydr.
26,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Das Weißbrot mit etwas Milch übergießen und einweichen lassen. Anschließend gut ausdrücken und mit Hack, Zwiebeln, Eiern, Salbei, Salz, Curry, Pfeffer und Muskat vermengen.
Den Hackfleischteig 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Anschließend mit nassen Händen vier gleichgroße Ballen formen.

Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Ballen darin unter behutsamen Wenden rundherum anbraten. Das Wasser zugießen und die Gewürze zufügen. Bei mäßiger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Die fertigen Ballen auf einer Platte anrichten und mit etwas gehacktem Salbei bestreuen.

Die Gehaktballen gab es immer zu Uromas holländischen Möhrenstampf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eumelchen

Die Gehaktballen sind sehr sehr lecker :-) Als wir in Amsterdam kurzzeitig gewohnt haben, gab es die auch des Öfteren im Restaurant. Jetzt kann ich sie selber kochen. Danke für das tolle Rezept

19.02.2023 17:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Lecker, lecker, lecker, am besten mit dem holländischen Möhrenstampf dazu. Das erinnert dann immer an eine liebe Nachbarin, die das immer gekocht hat, und wenn man es riechen konnte, wurde immer ein kleines "Strassenfest" daraus. Irgendwie fanden sich alle dann bei ihr ein.

10.02.2018 15:56
Antworten
patty89

Hallo für so leckere Hackballen kann man nur 5 Sterne geben. Lediglich die Soße habe ich dann noch etwas abgeschmeckt und angedickt. Dazu gab es Salzkartoffeln und Bohnengemüse. Gibt es sicherlich wieder. Danke fürs Rezept. Lg Patty

24.06.2014 17:41
Antworten
bissfest

Hallo, das ist endlich mal "mutig" gewürzt - so wie ich es liebe. Allerdings werde ich die Nelken weglassen (Allergie!), aber die Idee mit dem Salbei ist schon mal toll und Muskat verwende ich ohnehin immer für Hackfleisch seit ich mit 16 bei meiner französischen Gastfamilie war und "Maman" mich in ihre Geheimnisse eingeweiht hat, hach :-) Sie hat nur geschmunzelt als ich erzählte Muskat wird in Deutschland ans Kartoffelpüree gegeben! Das muss ans Fleisch! Vielen Dank fürs Einstellen! Gruß BissFest

09.09.2011 21:52
Antworten
schmausimausi

Danke schön!

20.07.2010 20:50
Antworten
hilde123

Super Rezept.. Habe alles genauso gemacht, alle waren begeistert ( 20 Personen) nur zum Schluß noch etwas Kräuter creme fraiche dazu. Einfach Perfekt. Tausend Dank!!!

20.07.2010 19:20
Antworten
stetzel

Das waren wirklich mal leckere Ballen! Habe sie, wie vorgeschlagen, mit dem holländischen Möhrenstampf zusammen serviert. Die Pfefferkörner habe ich allerdings durch Pimentkörner ersetzt, das erschien mir irgendwie stimmiger mit den restlichen Gewürzen. Vielen Dank für das Rezept.

14.06.2010 20:32
Antworten