Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Rotwein zusammen mit den Gewürzen in einen Topf geben und langsam erwärmen.
Von der Orangen- und Zitronenschale das Weiße entfernen, wird sonst bitter. Bei den Gewürzen Nelken, Piment und Kardamom kann evtl. noch jeweils 1 Stück mehr dazugegeben werden, wenn man es würziger mag.
Kurz vor dem Siedepunkt den Topf vom Herd nehmen und ca. 2 Stunden stehen lassen, damit die Gewürze ziehen können. Gewürze abseihen.
Den Wein in einen großen Kochtopf geben (Vorsicht, schäumt sehr stark!), evtl. noch etwas nachgießen, um 750ml zu erhalten. Zucker einrühren und nach Packungsvorschrift kochen. Wer mag, kann noch einige Tropfen Zitronensaft dazugeben.
Gelierprobe machen.
Wenn das Gelee fertig ist, noch heiß in vorbereitete, sterilisierte Twist-Off-Gläser einfüllen.
Hallo, ich möchte dieses Gelee noch als Weihnachtsgeschenke machen. Ist es möglich den Wein mit den Gewürzen auch über Nacht stehen zu lassen und am nächsten Morgen erst zu kochen oder wird das dann evtl. bitter oder sowas?
Das habe ich leider noch nie ausprobiert. Ich würde aber wenigstens die Gewürze nach einer bestimmten Zeit herausnehmen; den Wein kannst Du stehen lassen, der lässt sich noch gut am nächsten Tag verarbeiten.
Vielleicht hat aber jemand schon damit Erfahrungen gemacht.
Gutes Gelingen und schöne Weihnachten.
Super leckeres Rezept! Ich habe es am Wochenende gemacht. Ich habe alle Gewürze verdoppelt und die Kardamom kapseln weg gelassen. Wenn man die Gewürze abseiht bleiben noch ca. 650 -700 ml Wein übrig. Bis 750ml mit Orangensaft aufgefüllt. Ergibt ca. 5 Gläser mit 230ml. Schmeckt super gut. Vielen Dank für das tolle Rezept :)
Servus.
Wir haben nach dem Gelee kochen den Topf ausgeschleckt. Wow. Ein Hammer Geschmack. Dieses Gelee ist ein Volltreffer und kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit zu unseren Standardrezepten.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Oh danke, das freut mich sehr, dass Euch das Gelee so gut geschmeckt hat.
Und wenn es bei Euch zu den Standardrezepten kommen soll, dann freut es mich umso mehr. Es ist auch gut zu variieren.
Schöne Feiertage und bleibt gesund. Grüße aus der Nachbarschaft BW
Susanna
Nach dem Ziehen lassen war ich noch etwas skeptisch - ohne Zucker schmeckte das nicht.
Aber dann....
Ich habe die Variante mit mehr Gewürzen gemacht und am Schluß noch mit frisch gepreßtem O-Saft aufgefüllt, statt mit Rotwein.
Sehr lecker!
Ich habe gleich noch eine Portion gemacht, damit wir zu Weihnachten welche verschenken können.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Akrogirl
Hallo akrogirl,
schön, daß Dir mein Rezept gefallen hat. Ja, das stimmt, in meinem Glühweingelee sind nicht viele Gewürze. Das ist Absicht, denn die Gewürze sollen nicht so stark zur Geltung kommen, sondern auch der Weingeschmack. Aber Dein Tip mit dem Orangensaft ist gut. Das werde ich auch mal ausprobieren. Danke für die Bewertung.
LG Susanna
Kommentare
Hallo, ich möchte dieses Gelee noch als Weihnachtsgeschenke machen. Ist es möglich den Wein mit den Gewürzen auch über Nacht stehen zu lassen und am nächsten Morgen erst zu kochen oder wird das dann evtl. bitter oder sowas?
Das habe ich leider noch nie ausprobiert. Ich würde aber wenigstens die Gewürze nach einer bestimmten Zeit herausnehmen; den Wein kannst Du stehen lassen, der lässt sich noch gut am nächsten Tag verarbeiten. Vielleicht hat aber jemand schon damit Erfahrungen gemacht. Gutes Gelingen und schöne Weihnachten.
Super leckeres Rezept! Ich habe es am Wochenende gemacht. Ich habe alle Gewürze verdoppelt und die Kardamom kapseln weg gelassen. Wenn man die Gewürze abseiht bleiben noch ca. 650 -700 ml Wein übrig. Bis 750ml mit Orangensaft aufgefüllt. Ergibt ca. 5 Gläser mit 230ml. Schmeckt super gut. Vielen Dank für das tolle Rezept :)
Servus. Wir haben nach dem Gelee kochen den Topf ausgeschleckt. Wow. Ein Hammer Geschmack. Dieses Gelee ist ein Volltreffer und kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit zu unseren Standardrezepten. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Oh danke, das freut mich sehr, dass Euch das Gelee so gut geschmeckt hat. Und wenn es bei Euch zu den Standardrezepten kommen soll, dann freut es mich umso mehr. Es ist auch gut zu variieren. Schöne Feiertage und bleibt gesund. Grüße aus der Nachbarschaft BW Susanna
Nach dem Ziehen lassen war ich noch etwas skeptisch - ohne Zucker schmeckte das nicht. Aber dann.... Ich habe die Variante mit mehr Gewürzen gemacht und am Schluß noch mit frisch gepreßtem O-Saft aufgefüllt, statt mit Rotwein. Sehr lecker! Ich habe gleich noch eine Portion gemacht, damit wir zu Weihnachten welche verschenken können. Vielen Dank für das tolle Rezept! Akrogirl
Hallo akrogirl, schön, daß Dir mein Rezept gefallen hat. Ja, das stimmt, in meinem Glühweingelee sind nicht viele Gewürze. Das ist Absicht, denn die Gewürze sollen nicht so stark zur Geltung kommen, sondern auch der Weingeschmack. Aber Dein Tip mit dem Orangensaft ist gut. Das werde ich auch mal ausprobieren. Danke für die Bewertung. LG Susanna
Hallo Rest, einfach ausprobieren! Grüße Baronet
Hallo Baronet, kann man dieses Glühweingelee auch mit Glühwein herstellen ???? müsste eigentlich gehen oder ??? Grüße Rest
Hallo Rest, ich mach immer Glühweinmarmelade aus "normalem" Glühwein. Das geht genauso! Gruß Tigerwoods