Fruchtiger Curry - Reissalat
mit Garnelen und Hähnchen
Zutaten
250 g | Reis |
250 g | Garnele(n), geschält und gekocht |
150 g | Hähnchenfleisch, gebratene Streifen |
250 g | Champignons, frische |
1 Dose | Mandarine(n), abgetropft |
1 Dose | Ananas in Stücken, abgetropft (200 ml Saft auffangen) |
250 ml | Sahne |
150 g | Naturjoghurt oder Quark |
2 EL | Currypulver |
1 1/2 TL | Brühe, gekörnte |
Pfeffer und Chili-Pulver | |
2 TL | Öl |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Reis wie gewohnt kochen und abkühlen lassen.
Während der Reis kocht, die Pilze putzen, entstielen und vierteln. Die Pilze in Öl anbraten und mit Curry überstäuben. Mit der Sahne und dem Ananassaft aufgießen und das Brühepulver dazu geben. Die Soße mit Pfeffer und Chilipulver abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, danach abkühlen lassen.
Nun den Reis mit dem Obst, dem Fleisch und den Garnelen vermischen, die abgekühlte Pilz-Curry-Soße darüber gießen und den Joghurt, bzw. Quark dazu geben. Alles gut miteinander mischen und nochmals mit Pfeffer, Curry und Chili abschmecken.
Während der Reis kocht, die Pilze putzen, entstielen und vierteln. Die Pilze in Öl anbraten und mit Curry überstäuben. Mit der Sahne und dem Ananassaft aufgießen und das Brühepulver dazu geben. Die Soße mit Pfeffer und Chilipulver abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, danach abkühlen lassen.
Nun den Reis mit dem Obst, dem Fleisch und den Garnelen vermischen, die abgekühlte Pilz-Curry-Soße darüber gießen und den Joghurt, bzw. Quark dazu geben. Alles gut miteinander mischen und nochmals mit Pfeffer, Curry und Chili abschmecken.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Sarue,
also ich habe heute Deinen Salat ausprobiert und muß sagen: Sehr lecker. Allerdings habe ich aus Kaloriengründen etwas abgespeckt und die Sahne weggelassen - Joghurt alleine tut es auch, außerdem habe ich frische Ananas verwendet. Was wirklich sehr gut rauskommt, sind die angebratenen Pilze und deren abgelöschter Fond - in meinem Fall mit etwas Orangensaft aus der Tüte und Brühe! Beim nächsten Mal werde ich auch bißle großzügiger mit der Schärfe umgehen, daß paßt nämlich richtig gut.
Gruß vom Teekesselchen
also ich habe heute Deinen Salat ausprobiert und muß sagen: Sehr lecker. Allerdings habe ich aus Kaloriengründen etwas abgespeckt und die Sahne weggelassen - Joghurt alleine tut es auch, außerdem habe ich frische Ananas verwendet. Was wirklich sehr gut rauskommt, sind die angebratenen Pilze und deren abgelöschter Fond - in meinem Fall mit etwas Orangensaft aus der Tüte und Brühe! Beim nächsten Mal werde ich auch bißle großzügiger mit der Schärfe umgehen, daß paßt nämlich richtig gut.
Gruß vom Teekesselchen
Hilfreicher Kommentar:
Wirklich sehr lecker!
Habe es nur etwas abgewandelt,da meine Freundin keine Pilze mag,geb ich die Sahne und den Ananassaft und die Brühe zum Fleisch hinzu wenn ich es anbrate!
Hab letztens die Sahne durch Kokosnuss-milch ausgetauscht was auch sehr lecker ist und noch etwas exotischeren Geschmack in das ganze bringt!
mit dem Obst variiere ich auch zwischendurch mal,d.h. aprikosen,pfirsiche passen auch sehr gut,nächstes mal werd ich´s auch mal mit bananen versuchen!
Habe es nur etwas abgewandelt,da meine Freundin keine Pilze mag,geb ich die Sahne und den Ananassaft und die Brühe zum Fleisch hinzu wenn ich es anbrate!
Hab letztens die Sahne durch Kokosnuss-milch ausgetauscht was auch sehr lecker ist und noch etwas exotischeren Geschmack in das ganze bringt!
mit dem Obst variiere ich auch zwischendurch mal,d.h. aprikosen,pfirsiche passen auch sehr gut,nächstes mal werd ich´s auch mal mit bananen versuchen!
Hallo Sarue,
vielen Dank für das Rezept, ich habe den Salat für eine Poolparty im Urlaub zubereitet. Da ich auf Mallorca keine Mandarinen bekommen habe, musste es ohne gehen, war trotzdem lecker. Die Sahne habe ich ganz weggelassen und etwas mehrJogurt genommen sowie die Garnelen mit etwas Knoblauch angebraten, das gibt noch mehr Würze.
LG frasula
vielen Dank für das Rezept, ich habe den Salat für eine Poolparty im Urlaub zubereitet. Da ich auf Mallorca keine Mandarinen bekommen habe, musste es ohne gehen, war trotzdem lecker. Die Sahne habe ich ganz weggelassen und etwas mehrJogurt genommen sowie die Garnelen mit etwas Knoblauch angebraten, das gibt noch mehr Würze.
LG frasula
Teakettle
01.08.2010 23:00 Uhr